Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Präteritum im DaF-Unterricht

Ein Unterrichtsvorschlag zur Festigung des grammatischen Wissens

Title: Präteritum im DaF-Unterricht

Term Paper , 2013 , 19 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: M.A. Oyungerel Lunke (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der vorliegenden Hausarbeit soll die Festigung des Gebrauchs des Präteritums im Deutschunterricht für ausländische Jugendliche (mit dem Sprachniveau A2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen) auf Grund eines konkreten Unterrichtsvorschlags mit methodischen und didaktischen Hinweisen vorgestellt werden.
In einer Doppelstunde kann die Vergangenheitsform "Präteritum" wiederholt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. THEORETISCHER HINTERGRUND
    • 2.1. Linguistische Grundlagen des Präteritums
    • 2.2. Form-Bedeutungszusammenhänge zwischen Perfekt und Präteritum
    • 2.3. Didaktische Strategien bei der Vermittlung des Präteritums
    • 2.4. Didaktischer Hintergrund bezogen auf den Unterrichtsvorschlag
  • 3. UNTERRICHTSVORSCHLAG ZUR FESTIGUNG DES GRAMMATISCHEN WISSENS ÜBER DAS PRÄTERITUM
    • 3.1 Unterrichtsplanung
    • 3.2 Unterrichtsziele
    • 3.3 Unterrichtsverlauf
  • 4. SCHLUSSFOLGERUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Festigung des Präteritums im Deutschunterricht für ausländische Jugendliche mit dem Sprachniveau A2. Sie stellt einen konkreten Unterrichtsvorschlag mit methodischen und didaktischen Hinweisen vor, der in einer Doppelstunde die Vergangenheitsform „Präteritum“ wiederholt. Der Fokus liegt dabei auf der Überwindung von Schwierigkeiten, die sowohl Lehrende als auch Lernende im Umgang mit dem Präteritum erleben.

  • Linguistische Grundlagen des Präteritums im Deutschen
  • Form-Bedeutungszusammenhänge zwischen Perfekt und Präteritum
  • Didaktische Strategien zur Vermittlung des Präteritums im DaF-Unterricht
  • Entwicklung eines konkreten Unterrichtsvorschlags zur Festigung des Präteritums
  • Analyse von Schwierigkeiten beim Erlernen und Lehren des Präteritums

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Motivation und Zielsetzung der Arbeit. Sie beleuchtet die Relevanz des Präteritums im DaF-Unterricht und stellt die Schwierigkeiten beim Erlernen und Lehren dieser Vergangenheitsform dar. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die linguistischen Grundlagen des Präteritums, die Form-Bedeutungszusammenhänge zwischen Perfekt und Präteritum und die didaktischen Strategien zur Vermittlung des Präteritums. Dieser Teil der Arbeit legt den Grundstein für den Unterrichtsvorschlag, der im dritten Kapitel präsentiert wird. Der Unterrichtsvorschlag beinhaltet eine detaillierte Planung, die die Unterrichtsziele, den Unterrichtsverlauf und die verwendeten Methoden und Materialien beschreibt. Die Arbeit schließt mit einer Schlussfolgerung, die die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Präteritum, Perfekt, Deutsch als Fremdsprache (DaF), Unterrichtsvorschlag, Grammatik, Didaktik, Methoden, Sprachniveau A2, Vergangenheitsformen, Sprachlernschwierigkeiten, Lernmotivation, Unterrichtsplanung, Unterrichtsziele, Unterrichtsverlauf, Verben

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Präteritum im DaF-Unterricht
Subtitle
Ein Unterrichtsvorschlag zur Festigung des grammatischen Wissens
College
Ruhr-University of Bochum  (Seminar für Sprachlehrforschung)
Course
„Deutsche Grammatik - Stolpersteine und Besonderheiten von Deutsch als Fremdsprache aus der Lernerperspektive“
Grade
1.7
Author
M.A. Oyungerel Lunke (Author)
Publication Year
2013
Pages
19
Catalog Number
V343580
ISBN (eBook)
9783668340862
ISBN (Book)
9783668340879
Language
German
Tags
Präteritum Unterrichtsvorschlag zur Festigung des Präteritums Imperfekt Präteritum im DaF-Unterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Oyungerel Lunke (Author), 2013, Präteritum im DaF-Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343580
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint