Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Validität als Gütekriterium eines Tests

Das Beispiel der C-Tests

Título: Validität als Gütekriterium eines Tests

Trabajo Escrito , 2013 , 20 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: M.A. Oyungerel Lunke (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der vorliegenden Arbeit liegt darin, eine allgemeine Vorstellung zur Validität eines Tests zu geben und verschiedene Validierungsmethoden, beispielsweise Faktorenanalyse, Multitrait-Multimethoden-Ansatz sowie bestimmte Begriffe wie die konstruktirrelevante Varianz mit Hilfe konkreter Beispiele zu erläutern.

Es geht an erster Stelle um die „Validität“, als eines der Hauptgütekriterien eines Tests. Hierzu werden verschiedene Arten der Validität vorgestellt. Auf Grund der theoretischen Erkenntnisse über die Validität soll dann über den Validierungsprozess der C-Tests mit verschiedenen Methoden berichtet werden, da man den äußerst abstrakten Begriff der Validität mit Hilfe eines Praxisbezugs am besten verdeutlichen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. THEORETISCHER HINTERGRUND
    • 2.1. Hauptgütekriterien und deren Beziehung zueinander
    • 2.2. Validität
      • 2.2.1. Inhaltsvalidität
      • 2.2.2. Kriterienbezogene Validität
      • 2.2.3. Konstruktvalidität
    • 2.3. Validierung
  • 3. C-TEST
    • 3.1. Allgemeines über den C-Test
    • 3.2. Konstruktion des C-Tests
    • 3.3. Validierung der C-Tests
      • 3.3.1. Kriterienbezogene Validierung des C-Tests: „Faktorenanalyse“
      • 3.3.2. Konstruktvalidierung des C-Tests: „Multitrait-Multimethoden-Ansatz“
      • 3.3.3. Konstruktirrelevante Varianz am Beispiel eines C-Tests
    • 3.4. Kritische Auseinandersetzung mit Einstufungs-C-Tests
  • 4. SCHLUSSFOLGERUNG/AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Validität" im Kontext von C-Tests. Sie analysiert die Validität als ein Hauptgütekriterium von Tests und stellt verschiedene Arten der Validität vor. Die Arbeit beleuchtet den Validierungsprozess der C-Tests mit verschiedenen Methoden und verdeutlicht die Validität anhand von Praxisbeispielen.

  • Hauptgütekriterien von Tests (Objektivität, Reliabilität, Validität)
  • Verschiedene Arten der Validität (Inhaltsvalidität, kriterienbezogene Validität, Konstruktvalidität)
  • Validierungsprozess der C-Tests
  • Praxisbezogene Beispiele zur Verdeutlichung der Validität
  • Kritische Auseinandersetzung mit Einstufungs-C-Tests

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema "Validität: Am Beispiel der C-Tests" ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Validität, indem es die Hauptgütekriterien von Tests und deren Beziehung zueinander sowie verschiedene Arten der Validität vorstellt. Kapitel 3 befasst sich mit dem C-Test und analysiert dessen Konstruktion, Validierung und kritische Aspekte im Kontext von Einstufungs-C-Tests. Die Arbeit schließt mit einer Schlussfolgerung und einem Ausblick.

Schlüsselwörter

Validität, C-Tests, Hauptgütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Inhaltsvalidität, kriterienbezogene Validität, Konstruktvalidität, Validierungsprozess, Faktorenanalyse, Multitrait-Multimethoden-Ansatz, Einstufungs-C-Tests

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Validität als Gütekriterium eines Tests
Subtítulo
Das Beispiel der C-Tests
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Seminar der Sprachlehrforschung)
Curso
Testen, Prüfen, Evaluieren
Calificación
2.0
Autor
M.A. Oyungerel Lunke (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
20
No. de catálogo
V343602
ISBN (Ebook)
9783668337183
ISBN (Libro)
9783668337190
Idioma
Alemán
Etiqueta
Validität Validierung des C-Tests C-Tests
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Oyungerel Lunke (Autor), 2013, Validität als Gütekriterium eines Tests, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343602
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint