Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Validität als Gütekriterium eines Tests

Das Beispiel der C-Tests

Title: Validität als Gütekriterium eines Tests

Term Paper , 2013 , 20 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: M.A. Oyungerel Lunke (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit liegt darin, eine allgemeine Vorstellung zur Validität eines Tests zu geben und verschiedene Validierungsmethoden, beispielsweise Faktorenanalyse, Multitrait-Multimethoden-Ansatz sowie bestimmte Begriffe wie die konstruktirrelevante Varianz mit Hilfe konkreter Beispiele zu erläutern.

Es geht an erster Stelle um die „Validität“, als eines der Hauptgütekriterien eines Tests. Hierzu werden verschiedene Arten der Validität vorgestellt. Auf Grund der theoretischen Erkenntnisse über die Validität soll dann über den Validierungsprozess der C-Tests mit verschiedenen Methoden berichtet werden, da man den äußerst abstrakten Begriff der Validität mit Hilfe eines Praxisbezugs am besten verdeutlichen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. THEORETISCHER HINTERGRUND
    • 2.1. Hauptgütekriterien und deren Beziehung zueinander
    • 2.2. Validität
      • 2.2.1. Inhaltsvalidität
      • 2.2.2. Kriterienbezogene Validität
      • 2.2.3. Konstruktvalidität
    • 2.3. Validierung
  • 3. C-TEST
    • 3.1. Allgemeines über den C-Test
    • 3.2. Konstruktion des C-Tests
    • 3.3. Validierung der C-Tests
      • 3.3.1. Kriterienbezogene Validierung des C-Tests: „Faktorenanalyse“
      • 3.3.2. Konstruktvalidierung des C-Tests: „Multitrait-Multimethoden-Ansatz“
      • 3.3.3. Konstruktirrelevante Varianz am Beispiel eines C-Tests
    • 3.4. Kritische Auseinandersetzung mit Einstufungs-C-Tests
  • 4. SCHLUSSFOLGERUNG/AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Validität" im Kontext von C-Tests. Sie analysiert die Validität als ein Hauptgütekriterium von Tests und stellt verschiedene Arten der Validität vor. Die Arbeit beleuchtet den Validierungsprozess der C-Tests mit verschiedenen Methoden und verdeutlicht die Validität anhand von Praxisbeispielen.

  • Hauptgütekriterien von Tests (Objektivität, Reliabilität, Validität)
  • Verschiedene Arten der Validität (Inhaltsvalidität, kriterienbezogene Validität, Konstruktvalidität)
  • Validierungsprozess der C-Tests
  • Praxisbezogene Beispiele zur Verdeutlichung der Validität
  • Kritische Auseinandersetzung mit Einstufungs-C-Tests

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema "Validität: Am Beispiel der C-Tests" ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Validität, indem es die Hauptgütekriterien von Tests und deren Beziehung zueinander sowie verschiedene Arten der Validität vorstellt. Kapitel 3 befasst sich mit dem C-Test und analysiert dessen Konstruktion, Validierung und kritische Aspekte im Kontext von Einstufungs-C-Tests. Die Arbeit schließt mit einer Schlussfolgerung und einem Ausblick.

Schlüsselwörter

Validität, C-Tests, Hauptgütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Inhaltsvalidität, kriterienbezogene Validität, Konstruktvalidität, Validierungsprozess, Faktorenanalyse, Multitrait-Multimethoden-Ansatz, Einstufungs-C-Tests

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Validität als Gütekriterium eines Tests
Subtitle
Das Beispiel der C-Tests
College
Ruhr-University of Bochum  (Seminar der Sprachlehrforschung)
Course
Testen, Prüfen, Evaluieren
Grade
2.0
Author
M.A. Oyungerel Lunke (Author)
Publication Year
2013
Pages
20
Catalog Number
V343602
ISBN (eBook)
9783668337183
ISBN (Book)
9783668337190
Language
German
Tags
Validität Validierung des C-Tests C-Tests
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Oyungerel Lunke (Author), 2013, Validität als Gütekriterium eines Tests, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint