Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Chancen und Risiken des BRIC Landes Indien als Standort für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche

Die Märkte von morgen

Title: Chancen und Risiken des BRIC Landes Indien als Standort für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche

Bachelor Thesis , 2015 , 46 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katja Hartung (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit ist das Ergebnis einer tiefgehenden Untersuchung des BRIC Landes Indien. Indien wird in der Literatur als das interessanteste und mysteriöseste Land unter den BRIC Ländern bezeichnet. Kaum ein anderes Land auf dieser Welt ist so reich an Gegensätzen: traditionelle Gebiete und Slums befinden sich direkt neben fünf Sterne Hotels und modernen Hochhäusern; hoch moderne Technik neben absoluter Unterentwicklung. Natürlich fordert diese Diversität Menschen heraus, die beruflich nach Indien gehen.

Während man Indien in den vergangenen Jahrzenten oft wirtschaftliche Ineffizienz und politisch-ethnische Konflikte nachsagte, assoziiert man heute mit Indien ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum, einen ausgebauten IT-Sektor und 1,3 Milliarden Menschen mit erstaunlichen demographischen Daten einer jungen Bevölkerung. Darüber hinaus dürfte die Thematisierung Indiens (und der anderen BRICs) durch die aktuelle geopolitische und wirtschaftliche Lage aufgrund von Globalisierung und internationalen Wettbewerbsdruck an Bedeutung gewinnen.

Die zentrale Untersuchungsfrage dieser Arbeit ist dabei: Welche Chancen und Risiken birgt das BRIC Land Indien für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche? Der dargestellten Fragestellung folgend, skizziert die Autorin dieser Arbeit im ersten Schritt die Identifizierungsmerkmale der BRIC Länder – auch in Abgrenzung zu den Emerging Markets. Es handelt sich dabei um eine Thematisierung der Bedeutung der BRIC Staaten und wie diese Märkte das globale Wirtschaftsstreben prägen.

Dazu scheint es zunächst erforderlich, zu schildern wer diese weltweit bekannte Abkürzung erfunden hat. Im nächsten Schritt nähert sich die Verfasserin dieser Arbeit dem zentralen Thema der Chancen und Risiken Indiens und dessen Wirtschaft, indem sie Indiens wirtschaftliche Entwicklung seit 1991 aufzeigt. Gegenstand dieser Betrachtungen ist die Auseinandersetzung mit der Wirtschaftsgeschichte Indiens und wie das Kolonialsystem der Briten diese prägte. Im darauf folgenden Abschnitt wird eines der Kernthemen, und zwar die aktuelle Analyse des Standortes Indiens, näher untersucht. Die Rahmenbedingungen werden auf kultureller, landeskundlicher und politischer Ebenen eingeführt. Dazu werden unter Anderem aktuelle Datenbasen des statistischen Profils und die Inflationsentwicklung Indiens dargestellt. Im folgenden Abschnitt 5 wird der Einzelhandel als Investitionsbranchen vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merkmale und Identifizierung der BRIC Länder
  • Wirtschaftliche Entwicklung Indiens seit 1991
  • Indien als Standort - eine aktuelle Analyse
    • Rahmenbedingungen für ausländisches Engagement in Indien
    • Indiens Wirtschaft im Überblick
    • Regionale Segmentierung Indiens
    • Die Bedeutung Indiens für den Welthandel
  • Analyse bevorzugter Investitionsbranchen
    • Einzelhandel
    • Lebensmitteleinzelhandel
    • Zielgruppen des Einzelhandels und Kaufkraftanalysen
  • Risiken des Standortes Indien für ausländische Investoren
    • Supply Chain und Infrastruktur
    • Bürokratie und Restriktionen
    • Sonstige Hürden
  • Chancen des Standortes Indien für ausländische Investoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert das BRIC Land Indien als Standort für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche. Sie untersucht die Chancen und Risiken, die sich für Investoren aus der westlichen Welt im indischen Einzelhandel bieten. Die Arbeit beleuchtet die wirtschaftliche Entwicklung Indiens seit 1991 und skizziert die aktuellen Rahmenbedingungen für ausländisches Engagement.

  • Die Bedeutung der BRIC Länder für die globale Wirtschaft
  • Die wirtschaftliche Entwicklung Indiens seit 1991
  • Die Chancen und Risiken des Standortes Indien für ausländische Investoren
  • Die Bedeutung des Einzelhandels als Investitionsbranche in Indien
  • Die Herausforderungen der Supply Chain und Infrastruktur in Indien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: Welche Chancen und Risiken birgt das BRIC Land Indien für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche? Kapitel 2 beschreibt die Identifizierungsmerkmale der BRIC Länder und grenzt sie von den Emerging Markets ab. Kapitel 3 beleuchtet die wirtschaftliche Entwicklung Indiens seit 1991. Kapitel 4 analysiert Indien als Standort für ausländische Investoren, wobei die Rahmenbedingungen, die wirtschaftliche Situation und die regionale Segmentierung Indiens betrachtet werden. In Kapitel 5 wird der Einzelhandel als Investitionsbranche vorgestellt, mit einem Fokus auf den Lebensmitteleinzelhandel. Kapitel 6 und 7 behandeln die Risiken und Chancen des Standortes Indien für ausländische Investoren, wobei der Schwerpunkt auf dem Einzelhandel liegt.

Schlüsselwörter

BRIC Länder, Indien, Einzelhandel, Investitionen, Chancen, Risiken, Wirtschaftliche Entwicklung, Rahmenbedingungen, Supply Chain, Infrastruktur, Emerging Markets.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken des BRIC Landes Indien als Standort für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche
Subtitle
Die Märkte von morgen
College
University of Lüneburg  (Logistik)
Course
-
Grade
1,3
Author
Katja Hartung (Author)
Publication Year
2015
Pages
46
Catalog Number
V343646
ISBN (eBook)
9783668338647
ISBN (Book)
9783668338654
Language
German
Tags
Bachelorarbeit Note sehr gut Betriebswirtschaftslehre Logistik Schwellenländer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Hartung (Author), 2015, Chancen und Risiken des BRIC Landes Indien als Standort für ausländische Investoren in der Einzelhandelsbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343646
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint