Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Online lehren und lernen. Chancen und Herausforderungen des multimedialen Lernens

Title: Online lehren und lernen. Chancen und Herausforderungen des multimedialen Lernens

Submitted Assignment , 2015 , 10 Pages

Autor:in: Master of Arts, Dipl. Soz. Päd. (FH) Martina Kellner-Fichtl (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegenden Einsendeaufgaben befassen sich mit dem Thema Online Lehren und Lernen.

Aus dem Inhalt:

Die wichtigsten Veränderungen durch das Web 2.0

Mayers Modell des multimedialen Lernens und die „magische Zahl 7“

Wirkung von Multimedia und Computern auf die Lernmotivation

Möglichkeiten und Grenzen des Instruktionsdesigns für multimediale Lernumgebungen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einsendeaufgabe 1: Internet und Web 2.0.
  • Einsendeaufgabe 2: Mayers Modell des multimedialen Lernens und die „magische Zahl 7“
  • Einsendeaufgabe 3: Wirkung von Multimedia und Computern auf die Lernmotivation
  • Einsendeaufgabe 4: Möglichkeiten und Grenzen des Instruktionsdesigns für multimediale Lernumgebungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgaben befassen sich mit den Auswirkungen des Internets und Web 2.0 auf das Lernen, insbesondere mit Mayers Modell des multimedialen Lernens und der „magischen Zahl 7“, sowie der Wirkung von Multimedia und Computern auf die Lernmotivation. Die Aufgaben untersuchen die Möglichkeiten und Grenzen des Instruktionsdesigns für multimediale Lernumgebungen.

  • Entwicklung und Bedeutung von Web 2.0 für das Lernen
  • Cognitive Load Theory (CLT) und Mayers Modell des multimedialen Lernens
  • Motivationspsychologische Ansätze für Online-Lernen
  • Instruktionsdesign für multimediale Lernumgebungen
  • Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Multimedia und Computern im Lernprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Einsendeaufgabe 1: Internet und Web 2.0.

Diese Einsendeaufgabe beleuchtet die Veränderungen, die das Internet durch Web 2.0 erfahren hat. Es wird die Bedeutung von „Social Software“, die Rolle von Nutzern als Autoren und die Auswirkungen auf E-Learning/Online-Lernen diskutiert. Zudem werden die veränderten Wissensstrukturen und die Beschleunigung der Kommunikation durch Web 2.0 betrachtet.

Einsendeaufgabe 2: Mayers Modell des multimedialen Lernens und die „magische Zahl 7“

Diese Aufgabe erläutert das gedächtnispsychologische Modell von Schnotz - Cognitive Load Theory (CLT) - als Ausgangspunkt für Mayers Modell des multimedialen Lernens. Es wird die „magische Zahl 7“ und das Konzept des Chunking im Zusammenhang mit der Arbeitsgedächtniskapazität erklärt.

Einsendeaufgabe 3: Wirkung von Multimedia und Computern auf die Lernmotivation

Dieser Abschnitt beleuchtet die Motivationspsychologische Ansätze, die für Online-Lernen relevant sind. Es werden schema-begründete Ansätze, Flow-Erleben und das Technology Acceptance Model kurz beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgaben befassen sich mit den Themen Web 2.0, E-Learning/Online-Lernen, multimediales Lernen, Cognitive Load Theory, Mayers Modell, Lernmotivation, Instruktionsdesign, und Multimedia.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Online lehren und lernen. Chancen und Herausforderungen des multimedialen Lernens
College
University of Kaiserslautern
Author
Master of Arts, Dipl. Soz. Päd. (FH) Martina Kellner-Fichtl (Author)
Publication Year
2015
Pages
10
Catalog Number
V343741
ISBN (eBook)
9783668337046
ISBN (Book)
9783668337053
Language
German
Tags
Online Lernen Lehren E-Learning Erwachsenenbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Arts, Dipl. Soz. Päd. (FH) Martina Kellner-Fichtl (Author), 2015, Online lehren und lernen. Chancen und Herausforderungen des multimedialen Lernens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343741
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint