Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Konsum und Werbung

Auswirkungen des Lernprozesses bei Konsumenten zu aktuellen Free-From-Ernährungskonzepten auf den Markt für süße Snack-Riegel

Titel: Auswirkungen des Lernprozesses bei Konsumenten zu aktuellen Free-From-Ernährungskonzepten auf den Markt für süße Snack-Riegel

Magisterarbeit , 2016 , 99 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Karolin Hommel (Autor:in)

Soziologie - Konsum und Werbung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Lebensmittelindustrie als auch Konsumenten orientieren sich immer mehr daran, welche Lebensmittel nicht konsumiert werden sollen. Getrieben durch ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und dem Trend der Selbstdarstellung durch das individuelle Essverhalten wird das Lebensmittelangebot aufmerksamer wahrgenommen. Riegel auf der anderen Seite sind ein stark wachsendes Segment im Snack-Markt, von dem zunehmend Free-From-Varianten angeboten werden. Die vorliegende Thesis beschäftigt sich mit den Faktoren, die den Free-From-Trend prägen und somit Einfluss auf das Ernährungsverhalten der Konsumenten haben. Unter Annahme des Einflusses von Lerntheorien wurde das Konsumentenverhalten in Bezug auf süße Snack-Riegel mit Free-From-Konzepten untersucht. Ziel war es, Auswirkungen auf den Markt zu identifizieren und Empfehlungen für Marktteilnehmer abzuleiten. Aus Bestandsaufnahmen der bisherigen Trendentwicklung, des Marktes an Free-From-Riegeln sowie Lernprozessen für Ernährungsverhalten wurden Hypothesen der Lern- und Wirkfaktoren auf Konsumenten abgeleitet und durch Datenerhebung über eine Online-Umfrage getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass die öffentliche Meinung eine große Rolle bei der Imagebildung einzelner Lebensmittel sowie dem Verzichtverhalten spielt. Zudem kann ein höheres Involvement bei Free-From-Konsumenten in Bezug auf die Kategorie der Low-Involvement-Produkte im Lebensmittelsegment unterstellt werden. Die Deklaration von fehlenden Inhaltsstoffen bei Lebensmitteln spielt dabei eine zentrale Rolle. Hier gibt es viel Verbesserungsbedarf bezüglich Einheitlichkeit und Übersichtlichkeit auf dem Produkt. Weiterhin lässt sich eine heterogene Interessengruppe an Free-From-Konsumenten feststellen, die nicht nur durch körperliche
Einschränkungen geprägt ist. Zukünftig ist zu erwarten, dass weitere Markteintritte in den Free-From-Markt mit süßen Snack-Riegeln folgen. Der Handel interessiert sich für innovative Produkte aus diesem Bereich und hofft auf weitere neue Anbieter.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 99 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen des Lernprozesses bei Konsumenten zu aktuellen Free-From-Ernährungskonzepten auf den Markt für süße Snack-Riegel
Hochschule
International School of Management, Standort Dortmund  (International School of Management Hamburg)
Veranstaltung
Consumer Psychology
Note
1,5
Autor
Karolin Hommel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
99
Katalognummer
V343874
ISBN (eBook)
9783668340985
ISBN (Buch)
9783668340992
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Food Trends Free From Ernährungstrends Riegel Snack Bar Lerntheorien Ernährungslernen Ernährungsbildung Lernprozesse Ernährungskonzepte Ernährung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Karolin Hommel (Autor:in), 2016, Auswirkungen des Lernprozesses bei Konsumenten zu aktuellen Free-From-Ernährungskonzepten auf den Markt für süße Snack-Riegel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343874
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  99  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum