Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences du musée, Muséologie

Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen

Titre: Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen

Dossier / Travail , 2016 , 11 Pages

Autor:in: Christina Haupt (Auteur)

Sciences du musée, Muséologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Längst ist es unumstritten, dass sich im Zuge der Globalisierung ein permanenter gesellschaftlicher Wandel vollzieht. Diese Veränderungen betreffen auch kulturelle Institutionen, die vor allem aufgrund der stetigen Ökonomisierung aller Lebensbereiche zunehmend unter Druck geraten. Um seine Position als wichtiger kultureller Bestandteil der Gesellschaft zukünftig wahrnehmen zu können, sehen sich Museen in der Notwendigkeit neue Wege zu beschreiten.

Auch das Folkwang Museum in Essen hat in den vergangenen Jahren Maßnahmen zur Anpassung an die heutige Gesellschaft getroffen. Wie sind diese Anpassungsstrategien einzuschätzen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es nötig, zunächst ein umfassenderes Bild des Folkwang Museums zu vermitteln. Im Folgenden werden die als nötig empfundenen Maßnahmen des Museums detailliert erläutert, wobei auch die Frage nach der erfolgreichen Umsetzung und der Resonanz beantwortet werden soll. Daran reiht sich eine persönliche Stellungnahme zum Thema, die auf mögliche Chancen, aber vor allem auch auf Risiken eingeht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Das Museum im Wandel
  • Das Folkwang Museum Essen im Überblick
  • Maßnahmen des Museums zur Anpassung an eine globalisierte Gesellschaft
    • Einführung des kostenfreien Eintritts und Erweiterung des Programms für ein breiteres Publikum
      • Einführung des kostenfreien Eintritts
      • Erweiterung des Programms für ein breiteres Publikum
    • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
    • Angebote über den musealen Kontext hinaus
  • Kritische Stellungnahme zu den vorgestellten Maßnahmen
    • Potential und Risiko des freien Eintritts
    • Einschätzungen des erweiterten Programms und der Zusammenarbeit
    • Gefahr der Kommerzialisierung durch Angebote über den musealen Kontext hinaus
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Anpassungsstrategien des Folkwang Museums Essen an die Herausforderungen der Globalisierung. Sie untersucht, wie das Museum versucht, seine Rolle als kulturelle Institution in einer sich schnell verändernden Gesellschaft zu bewahren und seine Relevanz für ein breiteres Publikum zu sichern.

  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf Museen
  • Die Bedeutung des Folkwang Museums in der Kulturlandschaft
  • Die Einführung des kostenfreien Eintritts als Anpassungsstrategie
  • Die Erweiterung des Programms für ein breiteres Publikum
  • Die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und beleuchtet die Herausforderungen, denen Museen in der globalisierten Welt gegenüberstehen. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Geschichte und die Bedeutung des Folkwang Museums Essen. Kapitel 3 beschreibt die Anpassungsstrategien des Museums, insbesondere die Einführung des kostenfreien Eintritts und die Erweiterung des Programms. Kapitel 4 analysiert die Chancen und Risiken der vorgestellten Maßnahmen, während das Schlusswort die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Museum, Folkwang Museum Essen, Anpassungsstrategien, kostenfreier Eintritt, Programmgestaltung, Zusammenarbeit, Kommerzialisierung, Kulturinstitution, Besucherzahlen, gesellschaftlicher Wandel.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen
Université
University of Passau
Auteur
Christina Haupt (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
11
N° de catalogue
V344575
ISBN (ebook)
9783668343825
ISBN (Livre)
9783668343832
Langue
allemand
mots-clé
Museum Globalisierung kulturelle Institutionen Folkwang Museum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Haupt (Auteur), 2016, Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344575
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint