Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Museum Studies

Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen

Title: Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen

Term Paper , 2016 , 11 Pages

Autor:in: Christina Haupt (Author)

Museum Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Längst ist es unumstritten, dass sich im Zuge der Globalisierung ein permanenter gesellschaftlicher Wandel vollzieht. Diese Veränderungen betreffen auch kulturelle Institutionen, die vor allem aufgrund der stetigen Ökonomisierung aller Lebensbereiche zunehmend unter Druck geraten. Um seine Position als wichtiger kultureller Bestandteil der Gesellschaft zukünftig wahrnehmen zu können, sehen sich Museen in der Notwendigkeit neue Wege zu beschreiten.

Auch das Folkwang Museum in Essen hat in den vergangenen Jahren Maßnahmen zur Anpassung an die heutige Gesellschaft getroffen. Wie sind diese Anpassungsstrategien einzuschätzen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es nötig, zunächst ein umfassenderes Bild des Folkwang Museums zu vermitteln. Im Folgenden werden die als nötig empfundenen Maßnahmen des Museums detailliert erläutert, wobei auch die Frage nach der erfolgreichen Umsetzung und der Resonanz beantwortet werden soll. Daran reiht sich eine persönliche Stellungnahme zum Thema, die auf mögliche Chancen, aber vor allem auch auf Risiken eingeht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Das Museum im Wandel
  • Das Folkwang Museum Essen im Überblick
  • Maßnahmen des Museums zur Anpassung an eine globalisierte Gesellschaft
    • Einführung des kostenfreien Eintritts und Erweiterung des Programms für ein breiteres Publikum
      • Einführung des kostenfreien Eintritts
      • Erweiterung des Programms für ein breiteres Publikum
    • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
    • Angebote über den musealen Kontext hinaus
  • Kritische Stellungnahme zu den vorgestellten Maßnahmen
    • Potential und Risiko des freien Eintritts
    • Einschätzungen des erweiterten Programms und der Zusammenarbeit
    • Gefahr der Kommerzialisierung durch Angebote über den musealen Kontext hinaus
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Anpassungsstrategien des Folkwang Museums Essen an die Herausforderungen der Globalisierung. Sie untersucht, wie das Museum versucht, seine Rolle als kulturelle Institution in einer sich schnell verändernden Gesellschaft zu bewahren und seine Relevanz für ein breiteres Publikum zu sichern.

  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf Museen
  • Die Bedeutung des Folkwang Museums in der Kulturlandschaft
  • Die Einführung des kostenfreien Eintritts als Anpassungsstrategie
  • Die Erweiterung des Programms für ein breiteres Publikum
  • Die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und beleuchtet die Herausforderungen, denen Museen in der globalisierten Welt gegenüberstehen. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Geschichte und die Bedeutung des Folkwang Museums Essen. Kapitel 3 beschreibt die Anpassungsstrategien des Museums, insbesondere die Einführung des kostenfreien Eintritts und die Erweiterung des Programms. Kapitel 4 analysiert die Chancen und Risiken der vorgestellten Maßnahmen, während das Schlusswort die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Museum, Folkwang Museum Essen, Anpassungsstrategien, kostenfreier Eintritt, Programmgestaltung, Zusammenarbeit, Kommerzialisierung, Kulturinstitution, Besucherzahlen, gesellschaftlicher Wandel.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen
College
University of Passau
Author
Christina Haupt (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V344575
ISBN (eBook)
9783668343825
ISBN (Book)
9783668343832
Language
German
Tags
Museum Globalisierung kulturelle Institutionen Folkwang Museum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Haupt (Author), 2016, Die Entwicklung des Folkwang Museum in Essen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344575
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint