Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Física - Física experimental

Bestimmung der durchschnittlichen Lebensdauer von Myonen

Versuchsprotokoll

Título: Bestimmung der durchschnittlichen Lebensdauer von Myonen

Reporte de Práctica , 2016 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Marvin Kemper (Autor), Tim Spürkel (Autor)

Física - Física experimental
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es handelt sich um das Protokoll zum Versuch "Bestimmung der duchschnittlichen Lebensdauer von Myonen" aus dem fortgeschrittenen Praktikum für Physiker.

Im durchgeführten Experiment wurde mithilfe der Daten aus einer mehrtägigen Langzeitmessung die mittlere Lebensdauer von Myonen gemessen. Für die Messung wurden auf natürliche Weise, in der oberen Atmosphäre entstandene Myonen betrachtet. Die theoretischen Grundlagen zur Entstehung von Myonen und ihrem Verhalten werden im Theorie-Teil erläutert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Theorie
    • 1.1 Das Myon
    • 1.2 Die Lebensdauer
    • 1.3 Szintillatoren
    • 1.4 Photomultiplier
  • 2 Maximum-Likelihood-Methode [3]
    • 2.1 ML-Schätzer für einer exponentialverteilten Grundgesamtheit
  • 3 Aufbau
  • 4 Durchführung und Auswertung
    • 4.1 Einstellen des Arbeitspunktes
    • 4.2 Überprüfen der Diskriminatoreinstellungen
  • 5 Effizienz der Szintillatoren
  • 6 Messung des Delay-Einflusses
  • 7 Hauptmessung
  • 8 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Versuch zielt darauf ab, die Lebensdauer von Myonen aus der Höhenstrahlung mithilfe eines einfachen Aufbaus aus Szintillationszählern und Photomultipliern zu bestimmen. Dabei wird die experimentell ermittelte Lebensdauer mit theoretischen Werten verglichen.

  • Myonen aus der Höhenstrahlung
  • Lebensdauer von Myonen
  • Szintillationszähler und Photomultiplier
  • Maximum-Likelihood-Methode
  • Zeitdilatation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Theorie

Dieses Kapitel führt in die Grundlagen der Myonenphysik ein, beschreibt ihre Entstehung, ihren Zerfall und ihre Lebensdauer. Darüber hinaus werden die Funktionsweise von Szintillatoren und Photomultipliern erläutert.

Kapitel 2: Maximum-Likelihood-Methode

Dieses Kapitel beschreibt die Maximum-Likelihood-Methode, die zur Bestimmung der Lebensdauer der Myonen aus den Messdaten verwendet wird.

Kapitel 3: Aufbau

Dieses Kapitel beschreibt den Versuchsaufbau, der zur Messung der Lebensdauer der Myonen verwendet wird.

Kapitel 4: Durchführung und Auswertung

Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung und Auswertung der Messungen, die zur Bestimmung der Lebensdauer der Myonen notwendig sind.

Kapitel 5: Effizienz der Szintillatoren

Dieses Kapitel untersucht die Effizienz der Szintillatoren, die im Versuch verwendet werden.

Kapitel 6: Messung des Delay-Einflusses

Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Signalverzögerungen (Delays) auf die Messergebnisse.

Kapitel 7: Hauptmessung

Dieses Kapitel beschreibt die Hauptmessung der Lebensdauer der Myonen.

Schlüsselwörter

Myonen, Lebensdauer, Höhenstrahlung, Szintillationszähler, Photomultiplier, Maximum-Likelihood-Methode, Zeitdilatation, Zerfall, Teilchenphysik, Leptonen

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Bestimmung der durchschnittlichen Lebensdauer von Myonen
Subtítulo
Versuchsprotokoll
Universidad
University of Wuppertal
Curso
Fortgeschrittenen Praktikum Physik
Calificación
1,7
Autores
Marvin Kemper (Autor), Tim Spürkel (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
23
No. de catálogo
V344757
ISBN (Ebook)
9783668349957
ISBN (Libro)
9783668349964
Idioma
Alemán
Etiqueta
bestimmung lebensdauer myonen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marvin Kemper (Autor), Tim Spürkel (Autor), 2016, Bestimmung der durchschnittlichen Lebensdauer von Myonen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344757
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint