Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Physique - Physique expérimentale

Die Empfindlichkeit und Funktionsweise eines SQUID-Messinstrumentes

Titre: Die Empfindlichkeit und Funktionsweise eines SQUID-Messinstrumentes

Rapport de Stage , 2016 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Marvin Kemper (Auteur), Tim Spürkel (Auteur)

Physique - Physique expérimentale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich um das Protokoll zum Versuch "SQUID" aus dem fortgeschrittenen Praktikum für Physiker. Im Versuch wurde die Empfindlichkeit und Funktionsweise eines SQUID (Superconducting Quantum Interference Device) Messinstrumentes untersucht. Nach erfolgreicher Kalibrierung wurde das magnetische Dipolmoment zweier räumlich nahe gelegener Aufzüge gemessen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Theorie
    • 2.1 Supraleiter und Effekte im Magnetfeld
  • 3 Aufbau
  • 4 Funktionsprinzip rf-SQUID
  • 5 Durchführung und Auswertung
    • 5.1 Inbetriebnahme
    • 5.2 Empfindlichkeit des SQUID
    • 5.3 Kalibrierung
    • 5.4 Aufzug
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der SQUID-Versuch zielt darauf ab, die Funktionsweise und Empfindlichkeit eines SQUID-Messinstrumentes zu untersuchen und anzuwenden. Der Versuch umfasst eine Empfindlichkeitsabschätzung, Kalibrierung und die Messung des magnetischen Dipolmoments von räumlich nahegelegenen Aufzügen. Der Versuch beinhaltet jedoch nicht die Messung der Curie-Temperatur von Gadolinium.

  • Supraleitung und deren Eigenschaften
  • Funktionsprinzip von SQUIDs
  • Empfindlichkeitsanalyse des SQUID-Systems
  • Kalibrierung des SQUID
  • Messung von magnetischen Dipolmomenten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung gibt einen Überblick über den SQUID-Versuch und seine Zielsetzung. Kapitel 2 führt in die relevante Theorie der Supraleitung und deren Effekte im Magnetfeld ein. Kapitel 3 beschreibt den Aufbau des SQUID-Systems und der verwendeten Komponenten. Kapitel 4 erklärt das Funktionsprinzip eines rf-SQUID. Kapitel 5 behandelt die Durchführung und Auswertung des Versuchs, inklusive Inbetriebnahme, Empfindlichkeitsbestimmung, Kalibrierung und Messung des magnetischen Dipolmoments von Aufzügen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter des Versuchs umfassen Supraleiter, SQUID, rf-SQUID, Meißner-Ochsenfeld-Effekt, Josephson-Effekt, Empfindlichkeit, Kalibrierung, magnetisches Dipolmoment, Aufzüge. Der Versuch konzentriert sich auf die Anwendung und Untersuchung der Eigenschaften eines SQUID-Systems.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Empfindlichkeit und Funktionsweise eines SQUID-Messinstrumentes
Université
University of Wuppertal
Cours
Fortgeschrittenen Praktikum Physik
Note
1,7
Auteurs
Marvin Kemper (Auteur), Tim Spürkel (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
19
N° de catalogue
V344762
ISBN (ebook)
9783668345621
ISBN (Livre)
9783668345638
Langue
allemand
mots-clé
empfindlichkeit funktionsweise squid-messinstrumentes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marvin Kemper (Auteur), Tim Spürkel (Auteur), 2016, Die Empfindlichkeit und Funktionsweise eines SQUID-Messinstrumentes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344762
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint