Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Das Nebeneinander der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Fairer Wettbewerb oder Risikoselektion?

Título: Das Nebeneinander der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Fairer Wettbewerb oder Risikoselektion?

Trabajo Escrito , 2015 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Rubi Mauer (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Nebeneinander der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und der Frage, ob ein fairer Wettbewerb oder eine Risikoselektion stattfindet. Unter Heranziehung geeigneter Literatur und statistischer Daten werden wesentliche Unterschiede der beiden Versicherungsformen dargestellt.

Es werden Fragen nach Wahlmöglichkeiten auf dem segmentierten Versicherungsmarkt, der Bedeutung der Familienversicherung in diesem Kontext und nach den Gestaltungsmöglichkeiten zur Leistungs- und Ausgabensteuerung beantwortet. Weiterhin wird untersucht, ob das Einkommen oder die Morbidität Selektionskriterien sind. Anschließend findet sich die Beurteilung der Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Im Ausblick werden verschiedene Ansätze aufgezeigt, gleichzeitig wird die derzeitige Tendenz festgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen GKV und PKV
    • Allgemeine Leistungen
    • Ambulante Leistungen
    • Stationäre Leistungen
    • Sonstige Leistungen
  • Wahlmöglichkeiten für Versicherte
    • Grundlegende Wahlmöglichkeiten
    • Eingeschränkte Wahlmöglichkeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten zur Leistungs- und Ausgabensteuerung
    • Möglichkeiten der GKV
    • Möglichkeiten der PKV
  • Selektionskriterien
    • Einkommen
    • Morbidität
  • Beurteilungen von GKV und PKV durch Versicherte
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Nebeneinander von gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) in Deutschland. Sie beleuchtet die Frage, ob zwischen beiden Systemen ein fairer Wettbewerb oder eine Risikoselektion stattfindet. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede zwischen GKV und PKV anhand von Literatur und Statistiken dargestellt.

  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten von GKV und PKV
  • Wahlmöglichkeiten für Versicherte auf dem segmentierten Versicherungsmarkt
  • Gestaltungsmöglichkeiten zur Leistungs- und Ausgabensteuerung
  • Selektionskriterien wie Einkommen und Morbidität
  • Beurteilungen von GKV und PKV durch Versicherte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert den Untersuchungsgegenstand. Kapitel 2 analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen GKV und PKV, indem es die Leistungen in den Bereichen allgemeine, ambulante, stationäre Leistungen und weitere Leistungen miteinander vergleicht. Kapitel 3 befasst sich mit den Wahlmöglichkeiten für Versicherte, wobei die Grundlegenden und eingeschränkten Möglichkeiten unterschieden werden. Kapitel 4 beleuchtet die Gestaltungsmöglichkeiten zur Leistungs- und Ausgabensteuerung in beiden Versicherungssystemen. Kapitel 5 untersucht, welche Kriterien zur Selektion von Versicherten herangezogen werden, insbesondere Einkommen und Morbidität. Schließlich beleuchtet Kapitel 6 die Beurteilungen der beiden Versicherungssysteme durch die Versicherten.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche gesetzliche Krankenversicherung (GKV), private Krankenversicherung (PKV), Leistungskatalog, Wahlmöglichkeiten, Gestaltungsmöglichkeiten, Selektionskriterien, Risikoselektion, fairer Wettbewerb, Einkommen, Morbidität, Versichertenbefragungen.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Nebeneinander der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Fairer Wettbewerb oder Risikoselektion?
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen
Calificación
1,3
Autor
Rubi Mauer (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
23
No. de catálogo
V344967
ISBN (Ebook)
9783668347137
ISBN (Libro)
9783668347144
Idioma
Alemán
Etiqueta
nebeneinander krankenversicherung fairer wettbewerb risikoselektion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Rubi Mauer (Autor), 2015, Das Nebeneinander der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV). Fairer Wettbewerb oder Risikoselektion?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344967
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint