Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Santé Publique

Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Sozialstaat, Leistungsrecht der GKV, Sozialgeheimnis

Titre: Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Sozialstaat, Leistungsrecht der GKV, Sozialgeheimnis

Devoir expédié , 2016 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Rubi Mauer (Auteur)

Santé - Santé Publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Eingabearbeit gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Sozialstaates, mit besonderen Schwerpunkten auf dem Sozialstaat und dem Sozialgeheimnis.

Im ersten Teil werden die Aufgaben des Sozialstaates erklärt und die Rechte und Pflichten des Sozialrechtsverhältnisses erläutert. Im zweiten Teil geht es um das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung in Hinsicht auf die Krankenbehandlung, die Behandlungsbedürftigkeit und Arbeitsunfähigkeit. Der dritte Teil behandelt das Sozialgeheimnis und thematisiert, wann Sozialdaten offengelegt werden müssen und welche Anforderungen an den sozialen Datenschutz zu stellen sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A1 Der Sozialstaat
    • A1.1 Aufgaben des Sozialgesetzbuches
    • A1.2 Rechte und Pflichten im Sozialrechtsverhältnis
  • A2 Das Leistungsrecht der GKV
    • A2.1 Krankenbehandlung
    • A2.2 Behandlungsbedürftigkeit und Arbeitsunfähigkeit
  • A3 Das Sozialgeheimnis
    • A3.1 Offenbarung von Sozialdaten
    • A3.2 Umsetzung des sozialen Datenschutzes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendearbeit befasst sich mit dem deutschen Sozialstaat und seinen rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Kontext des Sozialgesetzbuches und der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Arbeit beleuchtet die Aufgaben und Prinzipien des Sozialstaates sowie die Rechte und Pflichten der Beteiligten im Sozialrechtsverhältnis.

  • Entwicklung und historische Wurzeln des deutschen Sozialstaates
  • Aufgaben und Ziele des Sozialgesetzbuches
  • Rechte und Pflichten im Sozialrechtsverhältnis
  • Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Das Sozialgeheimnis und der Schutz von Sozialdaten

Zusammenfassung der Kapitel

A1 Der Sozialstaat

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und Definition des deutschen Sozialstaates. Es wird die Einführung der ersten Sozialversicherungen durch Otto von Bismarck als Grundlage des Sozialstaates betrachtet und die historische Entwicklung des Systems bis zur Einführung der sozialen Pflegeversicherung im Jahr 1994 nachgezeichnet. Der Begriff „Sozialstaat“ wird im Kontext der Begriffe „Wohlfahrtsstaat“ und „Soziale Marktwirtschaft“ definiert und seine Rolle bei der Absicherung von Menschen gegen verschiedene Risiken wie Krankheiten, Unfälle und Schicksalsschläge hervorgehoben.

A2 Das Leistungsrecht der GKV

Dieses Kapitel behandelt das Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Es werden die Leistungen im Bereich der Krankenbehandlung sowie die Kriterien für die Feststellung der Behandlungsbedürftigkeit und Arbeitsunfähigkeit erläutert.

A3 Das Sozialgeheimnis

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Sozialgeheimnis und dem Schutz von Sozialdaten. Es werden die Offenbarungspflichten von Sozialdaten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schutz von Sozialdaten im Sinne des Datenschutzes diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Einsendearbeit sind: Sozialstaat, Sozialgesetzbuch, GKV (Gesetzliche Krankenversicherung), Sozialrechtsverhältnis, Rechte und Pflichten, Sozialgeheimnis, Datenschutzes, Behandlungsbedürftigkeit, Arbeitsunfähigkeit.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Sozialstaat, Leistungsrecht der GKV, Sozialgeheimnis
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,0
Auteur
Rubi Mauer (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
25
N° de catalogue
V344968
ISBN (ebook)
9783668347458
ISBN (Livre)
9783668347465
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitswesen rechtliche Rahmenbedingungen Sozialstaat Sozialgeheimnis Leistungsrecht GKV
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rubi Mauer (Auteur), 2016, Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Sozialstaat, Leistungsrecht der GKV, Sozialgeheimnis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344968
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint