Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Programmplanung und Marketing in der Weiterbildung

Titre: Programmplanung und Marketing in der Weiterbildung

Devoir expédié , 2016 , 13 Pages

Autor:in: Martina Kellner-Fichtl (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgaben behandeln die Programmplanung und Marketing in der Weiterbildung.

Aus dem Inhalt:
- Adressatenforschung;
- Bildung, Milieu und Migration und ihr Einfluss auf Erwachsenenbildung/Weiterbildung;
- Kundenorientierung;
- Anwendungsbeispiel

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einsendeaufgabe 1
  • Einsendeaufgabe 2
  • Einsendeaufgabe 3
  • Einsendeaufgabe 4

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgaben befassen sich mit der Adressatenforschung und der Bedeutung von Milieus und Migration für die Weiterbildung. Die Aufgaben zielen darauf ab, die Grundlagen der Adressatenforschung zu beleuchten, zentrale Studien zu analysieren und die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Programmplanung und das Bildungsmarketing in der Erwachsenenbildung zu diskutieren.

  • Anfänge und zentrale Leitstudien der Adressatenforschung
  • Die "Entdeckung des Adressaten" in der Göttinger Studie
  • Milieu-übergreifende Befunde zu Migranten in Deutschland
  • Integrationsbarrieren und Bildungschancen von Migranten
  • Die Relevanz von Milieu- und Migrationsforschung für die Weiterbildungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Einsendeaufgabe 1

Diese Aufgabe analysiert die Anfänge der Adressatenforschung in Deutschland und beleuchtet zentrale Leitstudien wie die Hildesheim-Studie, die Göttinger Studie und die Oldenburg-Studie. Die "Entdeckung des Adressaten" wird in der Göttinger Studie verortet und die Bedeutung der Schulbildung als Prädiktor für die Teilnahme an Weiterbildung wird hervorgehoben.

Einsendeaufgabe 2

Die zweite Aufgabe befasst sich mit den Studien "Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund" und "Bildung, Milieu & Migration". Diese Studien zeichnen ein differenziertes Bild von Migranten-Milieus in Deutschland und heben die Bedeutung von Bildung für die Integration hervor. Die Ergebnisse der Studien werden in Bezug auf ihre Relevanz für die Erwachsenenbildung und Weiterbildung diskutiert.

Schlüsselwörter

Adressatenforschung, Weiterbildung, Bildungsmarketing, soziale Milieus, Migranten, Integration, Bildungsverläufe, Lebenswelten, Bildungschancen, Integrationsbarrieren, Deutschkenntnisse, Milieuforschung, SINUS-Studie, "Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund", "Bildung, Milieu & Migration", "Weiterbildungsschere", Matthäusprinzip.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Programmplanung und Marketing in der Weiterbildung
Auteur
Martina Kellner-Fichtl (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
13
N° de catalogue
V344977
ISBN (ebook)
9783668356290
ISBN (Livre)
9783668356306
Langue
allemand
mots-clé
Programmplanung Marketing Weiterbildung Bildung Programm Werbung Organisation EB Erwachsenenbildung Einsendeaufgabe Uni Kaiserslautern Kaiserslautern Management Lernen Lehren Didaktik Methodik Online lernen und lehren Erwachsene Menschen Jugendliche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martina Kellner-Fichtl (Auteur), 2016, Programmplanung und Marketing in der Weiterbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344977
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint