Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Erinnerungsverarbeitung und Transformationsarbeit in Tanja Dückers Roman "Himmelskörper"

Título: Erinnerungsverarbeitung und Transformationsarbeit in Tanja Dückers Roman "Himmelskörper"

Trabajo Escrito , 2016 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit hat den Roman „Himmelskörper“ von Tanja Dückers zum Thema. Es wird zunächst vertiefend auf den Anlass der Figur der Freia eingegangen, sich mit ihrer eigenen Familienvergangenheit auseinanderzusetzten. Im Anschluss werden ihre Formen der individuellen Erinnerungsverarbeitung benannt und die Entwicklung der Erinnerungsverarbeitung im Verarbeitungsprozess erläutert. Bei dieser Gelegenheit soll vertiefend auf den Wechsel von der künstlerischen zur literarischen Verarbeitung eingegangen werden und inwiefern sich diese Arten der individuellen Transformationsarbeit auf die Familienverhältnisse, mit einem Fokus auf die Beziehung der Zwillingsgeschwister Freia und Paul, auswirkt.

Zum Schluss soll auf den Effekt, welche die Transformationsarbeit auf die Figur der Freia ausübt eingegangen werde. Hierbei soll ergänzend der Effekt der Transformationsarbeit beleuchtet werden, welche sie auf die Beziehungen innerhalb der Familie der Figur der Feria hat. Dabei stellt sich die leitende Frage in wie weit diese Form des Verarbeitungsprozesses, die Figur der Freia mit dem Umgang der eigenen Familienvergangenheit voran gebracht haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Vorstellung des Themas
    • 1.2 Was ist das Ziel und wie ist der Aufbau der Hausarbeit
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Kurze Inhaltsangabe des Romans
    • 2.2 Vertiefung des Themas und Ausarbeitung der genannten Ziele
  • 3. Schluss
    • 3.1 Zusammenfassung des Hauptteils
    • 3.2 Interpretation und Bewertung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Umgang der Figur Freia mit Erinnerungen und der Verarbeitung ihrer Familiengeschichte im Roman „Himmelskörper“ von Tanja Dückers. Ziel ist es, Freias Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit im Kontext ihrer Identitätsfindung zu analysieren und die verschiedenen Formen ihrer Erinnerungsverarbeitung zu beleuchten. Dabei wird auch der Einfluss dieser Verarbeitung auf ihre Beziehungen, insbesondere zu ihrem Zwillingsbruder Paul, betrachtet.

  • Identitätsfindung und -entwicklung der Figur Freia
  • Verarbeitung der Familiengeschichte im Kontext der NS-Vergangenheit
  • Die Rolle von Erinnerung und Erinnerungsverarbeitung
  • Die Geschwisterbeziehung zwischen Freia und Paul
  • Künstlerische und literarische Formen der Transformationsarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein, welches die Auseinandersetzung der Figur Freia mit ihrer Familiengeschichte im Roman „Himmelskörper“ von Tanja Dückers behandelt. Sie beschreibt den Fokus auf Freias individuelle Erinnerungsverarbeitung und deren Einfluss auf ihre Beziehungen, insbesondere ihre Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder Paul. Die Einleitung skizziert den Aufbau der Arbeit und benennt die Forschungsfragen, die im Hauptteil beantwortet werden sollen. Es wird die Verbindung zwischen Freias Identitätsfindung und ihrer Beschäftigung mit der Vergangenheit hergestellt.

2. Hauptteil: Der Hauptteil beginnt mit einer kurzen Inhaltsangabe des Romans „Himmelskörper“, die die zentrale Figur Freia, ihre Schwangerschaft und die Entdeckung einer Kiste mit Erinnerungsstücken aus der NS-Zeit vorstellt. Die Inhaltsangabe konzentriert sich auf Freias zunehmende Beschäftigung mit der Familiengeschichte und die sich daraus ergebenden Nachforschungen. Im Anschluss vertieft der Hauptteil die Analyse des Themas und arbeitet die genannten Ziele der Hausarbeit heraus. Er untersucht die Motive für Freias Beschäftigung mit der Vergangenheit und die verschiedenen Phasen ihrer Erinnerungsverarbeitung. Die Analyse beleuchtet den Wechsel zwischen künstlerischer und literarischer Verarbeitung und deren Auswirkungen auf Freias Beziehungen innerhalb der Familie. Die Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder Paul wird im Detail behandelt, wobei die Entwicklung ihrer Beziehung von Entfremdung bis hin zu neuer Verbundenheit durch die gemeinsame Aufarbeitung der Familiengeschichte dargestellt wird.

Häufig gestellte Fragen zu „Himmelskörper“ von Tanja Dückers

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit analysiert den Umgang der Figur Freia mit Erinnerungen und der Verarbeitung ihrer Familiengeschichte im Roman „Himmelskörper“ von Tanja Dückers. Der Fokus liegt auf Freias Identitätsfindung im Kontext ihrer Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und den verschiedenen Formen ihrer Erinnerungsverarbeitung, insbesondere im Hinblick auf ihre Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder Paul.

Welche Ziele werden in der Hausarbeit verfolgt?

Die Hausarbeit untersucht Freias Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit im Kontext ihrer Identitätsfindung und beleuchtet die verschiedenen Formen ihrer Erinnerungsverarbeitung. Dabei wird der Einfluss dieser Verarbeitung auf ihre Beziehungen, besonders zu ihrem Bruder Paul, betrachtet. Es geht um die Analyse von Identitätsfindung, der Verarbeitung der Familiengeschichte im Kontext der NS-Vergangenheit, der Rolle von Erinnerung und Erinnerungsverarbeitung, der Geschwisterbeziehung und künstlerischen/literarischen Transformationsarbeit.

Wie ist die Hausarbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Die Einleitung stellt das Thema vor, beschreibt Zielsetzung und Aufbau. Der Hauptteil beinhaltet eine kurze Inhaltsangabe des Romans und eine vertiefende Analyse der oben genannten Themen. Der Schluss fasst die Ergebnisse zusammen und bewertet diese. Die Kapitel beinhalten detaillierte Ausführungen zu Freias Erinnerungsverarbeitung und ihrem Einfluss auf ihre Beziehungen.

Welche Rolle spielt die NS-Vergangenheit im Roman und in der Hausarbeit?

Die NS-Vergangenheit ist ein zentraler Bestandteil der Familiengeschichte Freias und somit ein wichtiger Aspekt der Hausarbeit. Die Entdeckung einer Kiste mit Erinnerungsstücken aus dieser Zeit treibt Freias Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit voran und beeinflusst maßgeblich ihre Identitätsfindung und ihre Beziehungen.

Wie wird die Beziehung zwischen Freia und Paul dargestellt?

Die Geschwisterbeziehung zwischen Freia und Paul ist ein wichtiger Aspekt der Analyse. Die Hausarbeit untersucht die Entwicklung ihrer Beziehung, von anfänglicher Entfremdung bis hin zu einer neuen Verbundenheit durch die gemeinsame Aufarbeitung der Familiengeschichte. Die gemeinsame Beschäftigung mit der Vergangenheit fördert die Annäherung und das Verständnis füreinander.

Welche Methoden der Erinnerungsverarbeitung werden in der Hausarbeit untersucht?

Die Hausarbeit beleuchtet verschiedene Formen der Erinnerungsverarbeitung bei Freia, darunter künstlerische und literarische Methoden. Die Analyse untersucht, wie Freia ihre Vergangenheit verarbeitet und welche Auswirkungen dies auf ihre Identität und ihre Beziehungen hat.

Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit?

(Die konkreten Ergebnisse werden im Schluss der Hausarbeit zusammengefasst und interpretiert. Diese Zusammenfassung ist hier nicht enthalten, da sie den vollen Text der Hausarbeit erfordert.)

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Erinnerungsverarbeitung und Transformationsarbeit in Tanja Dückers Roman "Himmelskörper"
Universidad
University of Siegen
Curso
Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
15
No. de catálogo
V345228
ISBN (Ebook)
9783668350472
ISBN (Libro)
9783668350489
Idioma
Alemán
Etiqueta
Himmelskörper Erinnerung Verarbeitung Transformation Familie Vergangenheit Tanja Dücker
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Erinnerungsverarbeitung und Transformationsarbeit in Tanja Dückers Roman "Himmelskörper", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345228
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint