Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus

Titel: Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus

Studienarbeit , 2015 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Martin Neugebauer (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll eine psychische Gefährdungsanalyse für den Arbeitsplatz Krankenhaus untersucht werden mit einer Analyse der Arten psychischer Erkrankungen und daraus resultierenden Präventionsmaßnahmen. Dabei wird zwischen ärztlichem und nichtärztlichem Personal differenziert und untersucht, ob für beide Gruppen die gleichen Ursachen für eine psychische Erkrankung vorliegen.
Neben häufig physiologisch ungünstigen Arbeitsbedingungen durch schweres Heben und Tragen spielen psychische Belastungen durch konstante Stressmomente für beide Gruppen eine sehr große Rolle. Erstaunlich ist, dass gerade im medizinischen Bereich die Arbeitsunfähigkeitstage durch psychische Erkrankungen gemeinsam mit der öffentlichen Verwaltung am Häufigsten auftreten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Executive Summary
  • 2. Einleitung
  • 3. Psychische Erkrankungen
    • 3.1. Ursachen für psychische Erkrankungen
    • 3.2. Stress als Ursache für psychische Erkrankungen
    • 3.3. Arten psychischer Belastungen
    • 3.4. Unterscheidung zwischen psychischer Belastung und Beanspruchung
    • 3.5. Auswirkungen psychischer Belastungen und Beanspruchungen auf den Körper
    • 3.6. Früherkennung
  • 4. Gefahr am Arbeitsplatz Krankenhaus
    • 4.1. Unterschiede im Krankenstand bei den verschiedenen Berufsgruppen
    • 4.2. Belastungen und Beanspruchungen im Gesundheitswesen
    • 4.3. Hauptgründe für psychische Erkrankungen bei Ärzten
    • 4.4. Hauptgründe für psychische Erkrankungen beim nichtärztlichen Personal
    • 4.5. Resultierende Risikofaktoren
  • 5. Präventionsmaßnahmen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die psychische Gefährdungslage am Arbeitsplatz Krankenhaus. Im Fokus stehen die Arten psychischer Erkrankungen und daraus resultierende Präventionsmaßnahmen. Dabei wird zwischen ärztlichem und nichtärztlichem Personal differenziert und untersucht, ob für beide Gruppen die gleichen Ursachen für eine psychische Erkrankung vorliegen.

  • Analyse der Ursachen für psychische Erkrankungen im Krankenhauskontext
  • Untersuchung der Rolle von Stress als Auslöser psychischer Erkrankungen
  • Differenzierung zwischen psychischer Belastung und Beanspruchung und deren Auswirkungen auf den Körper
  • Identifizierung von Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen
  • Bewertung der spezifischen Herausforderungen für ärztliches und nichtärztliches Personal

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine kurze Übersicht über die Thematik und die Ziele der Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet die Ursachen für psychische Erkrankungen und stellt verschiedene Arten von psychischen Belastungen vor. Kapitel 4 befasst sich mit der besonderen Gefährdungslage am Arbeitsplatz Krankenhaus und untersucht die Unterschiede im Krankenstand zwischen verschiedenen Berufsgruppen. Das fünfte Kapitel widmet sich den möglichen Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von psychischen Erkrankungen.

Schlüsselwörter

Psychische Gefährdungsanalyse, Krankenhaus, psychische Erkrankungen, Stress, Belastung, Beanspruchung, Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen, Burnout, Arbeitsunfähigkeit, ärztliches Personal, nichtärztliches Personal, Intensivmedizin.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Veranstaltung
Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement
Note
1,3
Autor
Martin Neugebauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
27
Katalognummer
V345358
ISBN (eBook)
9783668351608
ISBN (Buch)
9783668351615
Sprache
Deutsch
Schlagworte
psychische Belastung Arbeitsplatz Krankenhaus psychische Belastung im Krankenhaus Krankenhaus als psychische Belastung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martin Neugebauer (Autor:in), 2015, Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345358
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum