Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus

Titre: Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus

Travail d'étude , 2015 , 27 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Martin Neugebauer (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit soll eine psychische Gefährdungsanalyse für den Arbeitsplatz Krankenhaus untersucht werden mit einer Analyse der Arten psychischer Erkrankungen und daraus resultierenden Präventionsmaßnahmen. Dabei wird zwischen ärztlichem und nichtärztlichem Personal differenziert und untersucht, ob für beide Gruppen die gleichen Ursachen für eine psychische Erkrankung vorliegen.
Neben häufig physiologisch ungünstigen Arbeitsbedingungen durch schweres Heben und Tragen spielen psychische Belastungen durch konstante Stressmomente für beide Gruppen eine sehr große Rolle. Erstaunlich ist, dass gerade im medizinischen Bereich die Arbeitsunfähigkeitstage durch psychische Erkrankungen gemeinsam mit der öffentlichen Verwaltung am Häufigsten auftreten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Executive Summary
  • 2. Einleitung
  • 3. Psychische Erkrankungen
    • 3.1. Ursachen für psychische Erkrankungen
    • 3.2. Stress als Ursache für psychische Erkrankungen
    • 3.3. Arten psychischer Belastungen
    • 3.4. Unterscheidung zwischen psychischer Belastung und Beanspruchung
    • 3.5. Auswirkungen psychischer Belastungen und Beanspruchungen auf den Körper
    • 3.6. Früherkennung
  • 4. Gefahr am Arbeitsplatz Krankenhaus
    • 4.1. Unterschiede im Krankenstand bei den verschiedenen Berufsgruppen
    • 4.2. Belastungen und Beanspruchungen im Gesundheitswesen
    • 4.3. Hauptgründe für psychische Erkrankungen bei Ärzten
    • 4.4. Hauptgründe für psychische Erkrankungen beim nichtärztlichen Personal
    • 4.5. Resultierende Risikofaktoren
  • 5. Präventionsmaßnahmen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die psychische Gefährdungslage am Arbeitsplatz Krankenhaus. Im Fokus stehen die Arten psychischer Erkrankungen und daraus resultierende Präventionsmaßnahmen. Dabei wird zwischen ärztlichem und nichtärztlichem Personal differenziert und untersucht, ob für beide Gruppen die gleichen Ursachen für eine psychische Erkrankung vorliegen.

  • Analyse der Ursachen für psychische Erkrankungen im Krankenhauskontext
  • Untersuchung der Rolle von Stress als Auslöser psychischer Erkrankungen
  • Differenzierung zwischen psychischer Belastung und Beanspruchung und deren Auswirkungen auf den Körper
  • Identifizierung von Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen
  • Bewertung der spezifischen Herausforderungen für ärztliches und nichtärztliches Personal

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine kurze Übersicht über die Thematik und die Ziele der Arbeit. Kapitel 3 beleuchtet die Ursachen für psychische Erkrankungen und stellt verschiedene Arten von psychischen Belastungen vor. Kapitel 4 befasst sich mit der besonderen Gefährdungslage am Arbeitsplatz Krankenhaus und untersucht die Unterschiede im Krankenstand zwischen verschiedenen Berufsgruppen. Das fünfte Kapitel widmet sich den möglichen Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von psychischen Erkrankungen.

Schlüsselwörter

Psychische Gefährdungsanalyse, Krankenhaus, psychische Erkrankungen, Stress, Belastung, Beanspruchung, Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen, Burnout, Arbeitsunfähigkeit, ärztliches Personal, nichtärztliches Personal, Intensivmedizin.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus
Université
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Cours
Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement
Note
1,3
Auteur
Martin Neugebauer (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
27
N° de catalogue
V345358
ISBN (ebook)
9783668351608
ISBN (Livre)
9783668351615
Langue
allemand
mots-clé
psychische Belastung Arbeitsplatz Krankenhaus psychische Belastung im Krankenhaus Krankenhaus als psychische Belastung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Neugebauer (Auteur), 2015, Psychische Gefährdungsanalyse im Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345358
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint