Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Latin philology - Medivial and Modern Latin

Der Abschluss des ersten Monologs der Byblis. Entscheidungsmoment oder Scheingefecht?

(Met. 9, 509-512; 9, 515-516)

Title: Der Abschluss des ersten Monologs der Byblis. Entscheidungsmoment oder Scheingefecht?

Term Paper , 2012 , 8 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: André Markmann (Author)

Latin philology - Medivial and Modern Latin
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit untersucht den Abschluss der ersten Monologs der Byblis im 9. Buch der Metamorphosen von Ovid und analysiert, inwieweit Byblis wirklich mit ihren inzestuösen Gefühlen ringt oder ob es sich eher um ein Scheingefecht als mögliche (Selbst)Rechtfertigung handelt. Dabei steht die Arbeit am lateinischen Text im Vordergrund.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Übersetzung 9, 509-512; 515–516
  • Interpretation
    • Analyse
    • Sprachliche, stilistische und metrische
  • Schlussteil
  • Literaturverzeichnis
    • Editionen, Kommentare, Übersetzungen
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Analyse des ersten Monologs der Byblis im 9. Buch der Metamorphosen von Ovid dient dazu, die Entscheidungsfindung der Figur im Kontext ihrer inzestuösen Liebe zu ihrem Zwillingsbruder Caunus zu untersuchen. Das Stück beleuchtet die innere Zerrissenheit der Heldin zwischen ihrem Verlangen und ihrer moralischen Schuld, sowie die Rolle der Feuermetaphorik, die sowohl ihre Leidenschaft als auch ihre psychische Verfassung symbolisiert.

  • Analyse des Entscheidungsmonologs der Byblis
  • Untersuchung der Feuermetaphorik in Ovids Metamorphosen
  • Spannungsfeld zwischen inzestuösem Verlangen und moralischen Prinzipien
  • Interpretation der sprachlichen und stilistischen Besonderheiten des Textes
  • Vergleich mit anderen inzestuösen Geschichten in Ovids Metamorphosen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der analysierten Textstelle im 9. Buch der Metamorphosen von Ovid dar und führt den Leser in die Thematik des ersten Monologs der Byblis ein. Der Fokus liegt auf dem inneren Kampf der Heldin zwischen ihrer Liebe zu ihrem Zwillingsbruder und ihren moralischen Bedenken.

Übersetzung 9, 509-512; 9, 515-516

Der Abschnitt bietet die Übersetzung der relevanten Verse, die den Schluss des ersten Monologs der Byblis darstellen. Die Verse beleuchten den inneren Kampf der Byblis zwischen ihrem Verlangen und der Notwendigkeit, ihre Unschuld zu bewahren.

Interpretation - Sprachliche, stilistische und metrische Analyse

Die Interpretation analysiert die sprachlichen, stilistischen und metrischen Besonderheiten des Textes. Dabei wird insbesondere auf die Verwendung der Feuermetaphorik, die Positionierung wichtiger Wörter im Vers und den Einsatz von rhetorischen Figuren eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Analyse beschäftigt sich mit Themen wie Inzest, Liebe, Schuld, Entscheidungsprozesse, Feuermetaphorik, Sprachstil, Metrik und Intertextualität. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung dieser Elemente in der Darstellung der inneren Zerrissenheit und der Entscheidungsfindung der Heldin Byblis.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Der Abschluss des ersten Monologs der Byblis. Entscheidungsmoment oder Scheingefecht?
Subtitle
(Met. 9, 509-512; 9, 515-516)
College
University of Münster  (Klassische Philologie)
Grade
1,7
Author
André Markmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
8
Catalog Number
V345494
ISBN (eBook)
9783668354999
ISBN (Book)
9783668355002
Language
German
Tags
Ovid Metamorphosen Byblis Myrrha Inzest
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
André Markmann (Author), 2012, Der Abschluss des ersten Monologs der Byblis. Entscheidungsmoment oder Scheingefecht?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345494
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint