Mit Hilfe erlebnisorientierter Werte gelingt es am erfolgreichsten, eine Marke in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern. Aus diesem Grund haben veränderte Kundenbedürfnisse neue Rahmenbedingungen zur Folge, und stellen eine Herausforderung für Unternehmen dar. Gerade in der Automobilindustrie ist es deshalb beachtlich, auf innovative Formen der Markenkommunikation mit Hilfe der passenden Instrumente zurückzugreifen, um die Rezipienten emotional und multisensual zu erreichen. Neben der Verwendung klassischer und innovativer Kommunikationsinstrumente, in Abstimmung auf die Zielgruppen, sind die Unternehmen angehalten, in eine individuelle Kundenbetreuung zu investieren.
Die Bedeutung innovativer Kommunikationsinstrumente im modernen Marketing ist dennoch kritisch zu bewerten. Innovative Formen der Markenkommunikation erweitern das Repertoire an Kommunikationsmitteln. Entscheidend bleibt die passende Form der Kommunikation auszuwählen, um die fokussierte Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Automobilbusiness
- Strukturdaten
- Aktuelle Herausforderungen an die Automobilwirtschaft
- Markenmanagement und Markenkommunikation
- Definition Marke
- Bedeutung einer Marke
- Identitätsbasierte Markenführung
- Markenidentität als Führungskonzept
- Markenimage als Wirkungskonzept
- Markenaufbau durch Markenkommunikation
- Strategische Fragen
- Operationale Umsetzung
- Brand Communities
- Kundensegmentierung und Individualisierung
- Big Data und Data Mining
- Kundenorientierung
- Customer Relationship Management
- Mass Customization
- Point of Sale
- After Sales
- Szenen und Lifestyles
- Praxisbeispiel: Mercedes-Benz
- Vorstellung Daimler Konzern
- Die Marke Mercedes-Benz
- Marktposition und Zielgruppen
- Innovative Markenkommunikation bei Mercedes Benz
- Kundenspezifische Segmente
- Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung innovativer Formen der Automobilkommunikation im Kontext veränderter Kundenbedürfnisse. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen in der Automobilindustrie die Rezipienten emotional und multisensual erreichen können, um ihre Marken nachhaltig in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern.
- Die Bedeutung erlebnisorientierter Werte für den Markenaufbau
- Die Herausforderungen für die Automobilwirtschaft durch veränderte Kundenbedürfnisse
- Die Rolle innovativer Kommunikationsinstrumente im modernen Marketing
- Die Bedeutung von Individualisierung und Kundensegmentierung
- Das Praxisbeispiel Mercedes-Benz als exemplarischer Fall für innovative Markenkommunikation
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung führt in die Thematik der innovativen Formen der Automobilkommunikation ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext veränderter Kundenbedürfnisse.
- Kapitel 2 beleuchtet das Automobilbusiness und betrachtet die Strukturdaten sowie die aktuellen Herausforderungen, denen sich die Automobilwirtschaft gegenübersieht.
- Kapitel 3 widmet sich dem Thema Markenmanagement und Markenkommunikation. Es werden die Definition und Bedeutung einer Marke sowie die verschiedenen Konzepte der identitätsbasierten Markenführung erläutert. Darüber hinaus werden die strategischen Fragen und die operative Umsetzung des Markenaufbaus durch Markenkommunikation diskutiert.
- Kapitel 4 thematisiert die Bedeutung von Kundensegmentierung und Individualisierung im modernen Marketing. Dabei werden die Themen Big Data und Data Mining, Kundenorientierung, Customer Relationship Management, Mass Customization, Point of Sale und After Sales behandelt.
- Kapitel 5 stellt Mercedes-Benz als Praxisbeispiel für innovative Markenkommunikation vor. Das Unternehmen wird vorgestellt und seine Marktposition sowie Zielgruppen analysiert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Automobilkommunikation, Markenmanagement, Markenkommunikation, Kundenbedürfnisse, Innovation, Kundensegmentierung, Individualisierung, Big Data, Data Mining, Customer Relationship Management, Mass Customization, Brand Communities, Praxisbeispiel Mercedes-Benz.
- Quote paper
- Marleen Heuser (Author), 2016, Innovative Formen der Automobilkommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345650