Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Problemstudie Kommunalpolitik

Die Finanzkrise der Kommunen

Title: Problemstudie Kommunalpolitik

Lesson Plan , 2017 , 44 Pages

Autor:in: Robert Oehlert (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende ausführliche Unterrichtsentwurf soll eine Handreichung für alle LehrerInnen sein, die, unabhängig von der Schulform, Politik unterrichten. Im Zentrum dieses Entwurfs steht der kompetenzorientierte Unterricht.

Die SchülerInnen werden mit der vorgestellten Methode direkt in ihrer Lebenswelt abgeholt. Anhand ihrer eigenen Wünsche und Vorstellungen können sie die Arbeit der Politik „sehen“ und miterleben. So besteht die Möglichkeit, dass die Politik für die SchülerInnen nicht mehr nur ein abstraktes Konstrukt darstellt, sondern sie sich selbst als Teil der Politik und somit auch als verantwortlich für die Gestaltung ihrer eigenen Gesellschaft sehen.

Ausgehend von einer Problemstellung enthält die Arbeit neben einer vereinfachten sachanalytischen Herleitung der Kommunalpolitik, bedingt durch den Einsatz im Unterricht, vier Unterrichtsstunden und das gesamte Arbeitsmaterial, sowohl für die SchülerInnen als auch für die LehrerInnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Problemstellung
  • Sachanalyse
    • Kommunen
    • Aufgaben der Kommunen
    • Der Haushaltsplan
    • Kommunale Selbstverwaltung
  • Problemstudie
    • Die Methode
    • Problemstudie Kommunalpolitik
      • Worin besteht das Problem?
      • Wie ist das Problem entstanden?
      • Wessen Interessen werden durch das Problem berührt?
      • Welche Lösungsmöglichkeiten des Problems sind denkbar?
      • Welche Bedeutung haben die Lösungsmöglichkeiten für …?
  • Stundenverlauf
    • Stunde 1
    • Stunde 2
    • Stunde 3
    • Stunde 4
  • Didaktisch-methodische Hinweise
  • Anhang
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf soll eine Handreichung für LehrerInnen aller Schulformen sein, die Politik unterrichten. Im Mittelpunkt steht der kompetenzorientierte Unterricht, der SchülerInnen mit einer Methode direkt in ihrer Lebenswelt abholt. Die SchülerInnen können die Arbeit der Politik anhand ihrer eigenen Wünsche und Vorstellungen „sehen“ und miterleben, wodurch Politik nicht mehr als abstraktes Konstrukt, sondern als Teil der eigenen Gesellschaft und der eigenen Verantwortung wahrgenommen wird.

  • Das Problem der Schließung von Schwimmbädern in Deutschland aus kommunalpolitischer Perspektive
  • Die Finanzsituation deutscher Kommunen und die Herausforderungen durch wachsende Haushaltskrisen
  • Die Rolle der Kommunalpolitik in der Gestaltung des kulturellen, sozialen, sportlichen und wirtschaftlichen Wohls der EinwohnerInnen
  • Das Prinzip der Problemorientierung und die Problemstudie als Methode im Politikunterricht
  • Die Bedeutung demokratischer Politik für legitime Entscheidungen und die Rolle der Kommunalpolitik in diesem Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung des Unterrichtsentwurfs vor: die Schließung von Schwimmbädern in Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen für die Kommunalpolitik. Der Fokus liegt auf den finanziellen Schwierigkeiten der Kommunen und den Auswirkungen auf das soziale und kulturelle Leben der BürgerInnen.

Die Sachanalyse (Kapitel 2) beleuchtet die grundlegenden Begriffe und Sachverhalte der Kommunalpolitik. Es werden die Aufgaben einer Kommune, der Haushaltsplan und die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung erläutert. Die problematische Entwicklung der deutschen Kommunen wird im Kontext der Haushaltskrisen und der fehlenden Finanzkraft dargestellt.

Das Kapitel 3 widmet sich der Problemstudie als Methode für den Politikunterricht. Die SchülerInnen lernen, wie Probleme und deren Bearbeitung, die scheinbar nur den Einzelnen betreffen, auch für die Allgemeinheit relevant sind und somit Inhalt und Aufgabe des Politischen werden.

Der Stundenverlauf (Kapitel 4) präsentiert die einzelnen Unterrichtseinheiten mit den jeweiligen Lernzielen und Aktivitäten. Die SchülerInnen arbeiten mit verschiedenen Medien und Sozialformen und lernen, demokratische Politik und die Problemstudie als Methode anzuwenden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind die Kommunalpolitik, Haushaltskrisen, Schwimmbäder, Problemstudie, Problemorientierung, Demokratie, politische Bildung, Kompetenzorientierung, Lebenswelt, Schüleraktivität, Selbstverwaltung, Aufgaben der Kommune, Finanzkraft und politische Verantwortung.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Problemstudie Kommunalpolitik
Subtitle
Die Finanzkrise der Kommunen
Author
Robert Oehlert (Author)
Publication Year
2017
Pages
44
Catalog Number
V346447
ISBN (eBook)
9783668379411
ISBN (Book)
9783668379428
Language
German
Tags
Finanzkrise Kommune Kommunalpolitik Problemstudie Problemorientierung Haushaltsplan Aufgaben der Kommune Unterrichtsentwurf GRW Gemeinschaftskunde Stundeplanung Stundenentwurf Unterrichtssequenz Unterrichtsplanung Planung Unterricht Politik Politikunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Oehlert (Author), 2017, Problemstudie Kommunalpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346447
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint