Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten

Titel: Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten

Projektarbeit , 2016 , 56 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Kai Ziegler (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Marktanalyse zum Thema „Kundenkarten der FOM-Studenten Nürnberg“ durchgeführt. Das Hauptaugenmerk sollte hierbei auf die meistverbreiteten und somit wesentlichsten Kundenkarten gelegt werden.

Die zugrundeliegende Zielsetzung dieser Arbeit war die Erarbeitung neuer Informationen für eine explizite Ziel- bzw. Nutzergruppe, im Speziellen die FOM-Studenten des Standortes Nürnberg. Um diese zu identifizieren wurde zunächst eine Sekundärstudie erstellt. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen, wurde sowohl die Zielgruppe als auch das Studiendesign genau festgelegt. Im Laufe der vorbereitenden Arbeiten wurde als Befragungsart der Onlinefragebogen festgelegt, da dieser für die Anforderungen ideal geeignet war.

Die Ergebnisse wurden anschließend sowohl qualitativ als auch statistisch ausgewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Management Summary
  • Gang der Untersuchung
    • Untersuchungsanlass & -gegenstand
    • Sekundärrecherche
  • Forschungsmethode
    • Stichprobe
    • Datenerhebung
    • Methode der Datenanalyse
  • Analyse der Ergebnisse
    • Probandenstruktur
    • Bekanntheit, Besitz und Nutzung der Kundenkarten
    • Wichtige Gründe für und gegen Kundenkarten
    • Die optimale Kundenkarte
    • Test der Hypothese
  • Handlungsempfehlung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Nutzung von Kundenkarten bei FOM-Studenten in Nürnberg. Das Ziel ist es, die wichtigsten Erkenntnisse über die Bekanntheit, den Besitz, die Nutzung und die Präferenzen von Kundenkarten innerhalb dieser spezifischen Zielgruppe zu gewinnen.

  • Bekanntheit und Besitz von Kundenkarten
  • Nutzungshäufigkeit und -motive
  • Wichtige Gründe für und gegen den Besitz von Kundenkarten
  • Vorstellungen über die optimale Kundenkarte
  • Zusammenhang zwischen Einkommen und Nutzungshäufigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das Management Summary fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Befragung zusammen. Kapitel 3 beschreibt den Gang der Untersuchung, beginnend mit dem Untersuchungsanlass und der durchgeführten Sekundärrecherche. Kapitel 4 widmet sich der Forschungsmethode, inklusive der Stichprobe, Datenerhebung und Datenanalyse. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der Befragung detailliert analysiert, beginnend mit der Struktur der Probanden. Anschließend werden die Ergebnisse zum Thema Bekanntheit, Besitz und Nutzung der Kundenkarten präsentiert. Weitere wichtige Erkenntnisse betreffen die Gründe für und gegen den Erwerb von Kundenkarten sowie die Vorstellung der FOM-Studenten von der optimalen Kundenkarte. Den Abschluss dieses Kapitels bildet der Test der Hypothese. Die Handlungsempfehlung im letzten Kapitel fokussiert auf die Gestaltung von Kundenkarten und die Relevanz von finanziellen Vorteilen, Prämien und zusätzlichen Services.

Schlüsselwörter

Kundenkarten, FOM-Studenten, Marktanalyse, Bekanntheit, Besitz, Nutzung, Nutzungshäufigkeit, Motive, Präferenzen, optimale Kundenkarte, Einkommen, Hypothese, Handlungsempfehlung.

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule
Veranstaltung
Markt-& Wettbewerbsforschung
Note
1,5
Autor
Kai Ziegler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
56
Katalognummer
V346503
ISBN (eBook)
9783668361072
ISBN (Buch)
9783668361089
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marktforschung Befragung Empirische Studie Onlinebefragung FOM Masterstudium
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kai Ziegler (Autor:in), 2016, Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346503
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum