Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien

Titel: Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien

Hausarbeit , 2016 , 34 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Agnes Mitek (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit im Modul Führungspsychologie beschäftigt sich mit transformationaler Führung und ihrem Einfluss auf unterschiedliche Erfolgsfaktoren. Zunächst wird das Konzept der transformationalen Führung vorgestellt. Dabei wird kurz auf das Full Range of Leadership-Modell eingegangen und ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand der Forschung gegeben.

Daraufhin werden zwei aktuelle Studien zum Thema transformationale Führung näher diskutiert. Die erste Studie untersucht den Zusammenhang transformationaler Führung und Veränderungsbereitschaft. Es zeigte sich, dass dieser Zusammenhang durch Stressoren und Ressourcen moderiert wird.

In der zweiten Studie wurde die Frage geklärt, ob Vertrauen als Moderator oder Mediator auf die Beziehung zwischen transformationaler Führung und verschiedenen Erfolgskriterien fungiert. Nach dem Ergebnis der Studie ist Vertrauen ein Mediator, der auf die Beziehung wirkt.

Abschließend werden die Ergebnisse der Studien diskutiert, gegenübergestellt, und es wird ein Ausblick für die weitere Erforschung transformationaler Führung gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Konzept der transformationalen Führung
    • Vorstellung des Konzepts
      • Entstehung des Konzepts
      • Beschreibung des Konzepts
      • Full Range of Leadership (FRL)
    • aktueller Forschungsstand
      • Messung
      • Beziehungen zu Erfolgskriterien
      • Mediierende Prozesse
      • Persönlichkeitsmerkmale
  • Studie I: Transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft. Stressoren und Ressourcen als relevante Kontextbedingungen
    • Einführung
    • Hypothesen
    • Methode
      • Stichprobe
      • Instrumente
    • Hauptergebnisse
    • Diskussion
      • Würdigung der Ergebnisse
      • Kritische Auseinandersetzung
  • Studie II: Moderator or Mediator? Examining the role of trust in the transformational leadership paradigm
    • Einführung
    • Hypothesen
    • Methoden
      • Stichprobe
      • Instrumente
    • Hauptergebnisse
    • Diskussion
      • Würdigung der Ergebnisse
      • Kritische Auseinandersetzung
  • Diskussion
    • Gegenüberstellung der Studien
    • Kritische Würdigung des Führungsmodells
    • Weiterer Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept der transformationalen Führung und analysiert ihren Einfluss auf verschiedene Erfolgsfaktoren. Die Arbeit untersucht zwei aktuelle Studien zum Thema, wobei die erste Studie den Zusammenhang zwischen transformationaler Führung und Veränderungsbereitschaft unter dem Einfluss von Stressoren und Ressourcen beleuchtet. Die zweite Studie hingegen erforscht die Rolle des Vertrauens in Bezug auf die Beziehung zwischen transformationaler Führung und verschiedenen Erfolgskriterien.

  • Das Konzept der transformationalen Führung
  • Der Einfluss transformationaler Führung auf die Veränderungsbereitschaft
  • Die Rolle von Stressoren und Ressourcen als Kontextfaktoren
  • Die Bedeutung von Vertrauen in der transformationalen Führung
  • Die Auswirkungen transformationaler Führung auf verschiedene Erfolgskriterien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der transformationalen Führung ein und erläutert die Relevanz des Konzepts für Unternehmen in Zeiten von Globalisierung, Wettbewerb und Fachkräftemangel. Kapitel 2 stellt das Konzept der transformationalen Führung vor, beleuchtet seine Entstehung und beschreibt seine Komponenten. Des Weiteren wird das Full Range of Leadership (FRL)-Modell vorgestellt und der aktuelle Forschungsstand zum Thema transformationaler Führung erörtert.

Kapitel 3 analysiert die erste Studie zum Thema transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft. Die Studie untersucht die moderierende Wirkung von Stressoren und Ressourcen auf den Zusammenhang zwischen transformationaler Führung und Veränderungsbereitschaft. Die Methodik und die wichtigsten Ergebnisse der Studie werden vorgestellt und anschließend diskutiert.

Kapitel 4 fokussiert sich auf die zweite Studie, die die Rolle von Vertrauen in der transformationalen Führung erforscht. Die Studie untersucht, ob Vertrauen als Mediator oder Moderator auf die Beziehung zwischen transformationaler Führung und verschiedenen Erfolgskriterien wirkt. Die Methodik und die Ergebnisse der Studie werden detailliert dargestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der transformationalen Führung, dem Einfluss auf Veränderungsbereitschaft, der Rolle von Stressoren und Ressourcen, dem Einfluss von Vertrauen auf die Beziehung zwischen Führung und Erfolgskriterien, dem Full Range of Leadership (FRL)-Modell und der empirischen Forschung zum Thema Führungspsychologie.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien
Hochschule
( Europäische Fernhochschule Hamburg )
Note
1,6
Autor
Agnes Mitek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
34
Katalognummer
V346626
ISBN (eBook)
9783668362246
ISBN (Buch)
9783668362253
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Führungspsychologie Transformationale Führung Veränderungsbereitschaft Vertrauen trust transformational leadership paradigm Full Range of Leadership
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Agnes Mitek (Autor:in), 2016, Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346626
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum