Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Mystery-Shopping zur Verbesserung der Servicequalität in einem Restaurant

Title: Mystery-Shopping zur Verbesserung der Servicequalität in einem Restaurant

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Julia Sinz (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kundenzufriedenheit ist ein komplexes Thema, in dem mehrere Aspekte eine Rolle spielen. Gerade in Gastronomiebetrieben ist die Servicequalität hierfür ein sehr wichtiger Aspekt. Um diese auf Dauer ständig überwachen und optimieren zu können ist es notwendig, eine Methode zur Ermittlung aktueller Schwachstellen in der Serviceleistung zu entwickeln. Aus diesem Grund muss ein Instrument gefunden werden, das die Erhebung der für eine Analyse der Servicequalität benötigten IST-Daten ermöglicht. In diesem Zusammenhang stellt das Instrument des Mystery-Shopping eine besonders geeignete Methode dar. Dementsprechend soll im Rahmen dieser Arbeit die Planung und Durchführung eines Mystery-Shopping-Projektes erarbeitet werden.

Die zentrale Zielsetzung besteht darin, einem Restaurant durch das Aufsetzen eines Mystery-Shopping-Projektes die Möglichkeit zu schaffen, sich auch weiterhin gegen seine Wettbewerber durchzusetzen. In diesem Zuge sollen IST-Daten zur Serviceleistung des Restaurants erhoben und dadurch eventuell Schwachstellen ermittelt werden. Um das übergeordnete Ziel der Wettbewerbsfähigkeit zu bewältigen, soll dann durch die Auswertung der durch die Forschung gewonnenen Daten eine Steigerung der Servicequalität erreicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemdarstellung und Zielsetzung
    • Bearbeitungsmethode und Ablauf im Rahmen der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Mystery Shopping
    • Anwendung der Methode
  • Forschungsdesign
    • Planung
      • Dimensionale Analyse
      • Semantische Analyse
    • Auswahl der Informationsquellen
  • Forschungsdurchführung
    • Festlegung der Strategie
    • Beurteilung der Gütekriterien
      • Zuverlässigkeit
      • Repräsentativität
      • Gültigkeit
    • Planung der Testbesuche
    • Durchführung der Testbesuche
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist die Planung und Durchführung eines Mystery-Shopping-Projektes in einem Restaurant, um die Servicequalität zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Durch die Anwendung von Mystery Shopping sollen aktuelle Schwachstellen in der Serviceleistung identifiziert und mithilfe der erhobenen Daten die Servicequalität optimiert werden.

  • Bedeutung von Kundenzufriedenheit im Dienstleistungssektor
  • Anwendung von Mystery Shopping zur Ermittlung von Servicequalität
  • Planung und Durchführung eines Mystery-Shopping-Projektes
  • Analyse und Bewertung der Ergebnisse
  • Verbesserung der Servicequalität durch gezielte Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Servicequalität in Gastronomiebetrieben ein und erläutert die Problematik der Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich. Die Zielsetzung des Mystery-Shopping-Projektes wird definiert und der Aufbau der Arbeit wird vorgestellt.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Mystery Shoppings. Der Begriff wird definiert und seine Anwendung in verschiedenen Bereichen wird erläutert.

Kapitel 3 beschreibt das Forschungsdesign des Projektes, einschließlich der Planung und der Auswahl der Informationsquellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von dimensionalen und semantischen Analysen.

Kapitel 4 widmet sich der Durchführung des Mystery-Shopping-Projektes. Hier werden die Festlegung der Strategie, die Beurteilung der Gütekriterien, die Planung der Testbesuche und die Durchführung der Testbesuche detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Mystery Shopping, Servicequalität, Kundenzufriedenheit, Gastronomie, Wettbewerbsfähigkeit, Forschungsdesign, Gütekriterien, Datenanalyse, Optimierung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Mystery-Shopping zur Verbesserung der Servicequalität in einem Restaurant
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
Grade
1,7
Author
Julia Sinz (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V347106
ISBN (eBook)
9783668366855
ISBN (Book)
9783668366862
Language
German
Tags
mystery-shopping verbesserung servicequalität restaurant
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Sinz (Author), 2015, Mystery-Shopping zur Verbesserung der Servicequalität in einem Restaurant, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/347106
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint