Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Die Risiken der Datenüberflutung für Gesellschaft und Wirtschaft

Título: Die Risiken der Datenüberflutung für Gesellschaft und Wirtschaft

Tesis (Bachelor) , 2014 , 44 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aus dem Wandel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft, ausgelöst durch die Verbreitung neuer Informations- und Kommunikationsmedien (E-Mail, Internet und soziale Netzwerke, etc.), resultierten verschiedene Herausforderungen für die Gesellschaft und die Unternehmen. Das rasante Wachstum der digitalen Datenmenge hat zu negativen Auswirkungen im individuellen (Gesellschaft) sowie im organisationalen (Wirtschaft) Kontext geführt.

Die Literaturanalyse wird in Auslöser und Auswirkungen unterteilt, dabei wurden insgesamt 17 Ursachen und 21 Auswirkungen identifiziert. Hauptfokus der Arbeit liegt auf den Auswirkungen in Bezug auf Datenüberflutung. Ein Kernergebnis dieser Arbeit ist das dysfunktionale Verhalten, welches seinen Ursprung in der limitierten kognitiven Informationsverarbeitung hat. Ein weiteres Resultat ist, dass die Auswirkungen von Datenüberflutung sich gegenseitig negativ beeinflussen, sich auf diese Weise zusätzlich verstärken, und letztlich in einen „Teufelskreis“ münden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Motivation
  • Abgrenzung der Forschungsarbeit
    • Definition Information Overload
    • Unterschied Informationen/Daten
    • Definition Risiko
  • Methodische Vorgehensweise
  • Auswertung der Literatur
    • Ursachen des Information Overloads
  • Risiken der Datenüberflutung
    • Risiken der Datenüberflutung für die Gesellschaft
    • Risiken der Datenüberflutung für Wirtschaft
  • Schlussfolgerungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Risiken der Datenüberflutung für Gesellschaft und Wirtschaft. Sie untersucht die Ursachen und Auswirkungen des Information Overloads und analysiert die negativen Folgen für den Einzelnen und Unternehmen. Dabei wird die Problematik des Informationsüberflusses im Kontext der digitalen Transformation und des rasanten Wachstums digitaler Datenmengen betrachtet.

  • Auswirkungen des Information Overloads auf die kognitive Informationsverarbeitung
  • Risiken der Datenüberflutung für die psychische und physische Gesundheit
  • Negative Folgen für Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen
  • Verstärkung der Komplexität von Entscheidungsproblemen
  • Teufelskreis aus negativen Auswirkungen der Datenüberflutung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema Information Overload ein und definiert die relevanten Begriffe. Kapitel 2 beleuchtet die Ursachen des Informationsüberflusses und identifiziert 17 relevante Auslöser. Kapitel 3 widmet sich den Auswirkungen der Datenüberflutung auf die Gesellschaft und die Wirtschaft. Die Arbeit zeigt auf, dass der Information Overload zu dysfunktionalem Verhalten führt und negative Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen hat.

Schlüsselwörter

Information Overload, Datenüberflutung, Informationsgesellschaft, digitale Transformation, kognitive Informationsverarbeitung, Entscheidungsfindung, Risiken, Gesellschaft, Wirtschaft, Unternehmen.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Risiken der Datenüberflutung für Gesellschaft und Wirtschaft
Universidad
University of Augsburg  (Wirtschaftsinformatik und Management Support)
Curso
Bachelorarbeit
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
44
No. de catálogo
V347112
ISBN (Ebook)
9783668364530
ISBN (Libro)
9783668364547
Idioma
Alemán
Etiqueta
risiken datenüberflutung gesellschaft wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Die Risiken der Datenüberflutung für Gesellschaft und Wirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/347112
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint