Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Sinn und Zweck der Berufsausbildung am Beispiel der Mustermann GmbH

Titre: Sinn und Zweck der Berufsausbildung am Beispiel der Mustermann GmbH

Travail d'étude , 2016 , 27 Pages , Note: BE

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Personalentwicklung stellt ein bedeutsames Thema für die Personalarbeit in Unternehmen dar, dieser Aussage stimmen 61,5 Prozent der Personalleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu. Aus eben diesem Grund, sollen in der vorliegenden Arbeit drei grundlegende Fragen beantwortet und erläutert werden:
Was ist die Berufsausbildung? Welche Bedeutung hat die Berufsausbildung für die Unternehmen und die Auszubildenden? Soll die Berufsausbildung weiterhin Bestandteil der Mustermann GmbH bleiben?

Die vorliegende Arbeit umfasst sechs Kapitel, die jeweils in Unterkapitel untergliedert sind. Das tatsächliche Unternehmen wurde in der gesamten Arbeit durch „Mustermann GmbH“ ersetzt. Im Rahmen dieser Arbeit werden Theoriegrundlagen der Berufsausbildung im dualen System dargestellt. Zunächst werden die Begriffe Personalentwicklung und Berufsausbildung definiert. Darauf aufbauend wird das duale System der Berufsausbildung in Deutschland sowie der aktuelle Stand des Ausbildungsmarktes in Deutschland erläutert. Im Anschluss wird die Notwendigkeit der Berufsausbildung sowohl für Unternehmen als auch für die Mitarbeiter erklärt. Abschließend werden am Beispiel der Mustermann GmbH eine Handlungsempfehlung und ein Fazit ausgesprochen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definitionen
    • Berufliche Ausbildung in Deutschland
    • Der deutsche Ausbildungsmarkt
  • Notwendigkeit der Berufsausbildung für Unternehmen
    • Gründe für die Notwendigkeit
    • Demographischer Wandel
    • Kosten-Nutzen-Analyse am Beispiel der Mustermann GmbH
  • Notwendigkeit der Berufsausbildung für die Auszubildenden
  • Handlungsempfehlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Berufsausbildung in Unternehmen, insbesondere am Beispiel der Mustermann GmbH. Sie untersucht die Definition und die Grundlagen der Berufsausbildung in Deutschland sowie die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Ausbildungsmarkt.

  • Die Bedeutung der Berufsausbildung für Unternehmen
  • Der demographische Wandel in Deutschland und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
  • Kosten-Nutzen-Analyse der Berufsausbildung aus Unternehmenssicht
  • Die Bedeutung der Berufsausbildung für Auszubildende
  • Handlungsempfehlungen für die Mustermann GmbH hinsichtlich der Zukunft der Berufsausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Problemstellung der Berufsausbildung im Kontext der Personalentwicklung und führt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit aus. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Berufsausbildung und definiert die Begriffe Personalentwicklung und Berufsausbildung. Es erklärt das duale System der Berufsausbildung in Deutschland und beschreibt den aktuellen Stand des Ausbildungsmarktes. Kapitel 3 befasst sich mit der Notwendigkeit der Berufsausbildung für Unternehmen, wobei die Gründe für diese Notwendigkeit, der demographische Wandel in Deutschland und eine Kosten-Nutzen-Analyse am Beispiel der Mustermann GmbH beleuchtet werden. Kapitel 4 untersucht die Bedeutung der Berufsausbildung für Auszubildende und stellt die Vorteile und Chancen für die berufliche und persönliche Entwicklung heraus. Kapitel 5 enthält Handlungsempfehlungen für die Mustermann GmbH, die die Bedeutung der Berufsausbildung als zukunftsorientierte Strategie für die Personalentwicklung betonen. Kapitel 6 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit zur Bedeutung der Berufsausbildung für Unternehmen und Auszubildende.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Berufsausbildung, Personalentwicklung, Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, Duales System, Kosten-Nutzen-Analyse, Unternehmensperspektive, Mitarbeiterperspektive und Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sinn und Zweck der Berufsausbildung am Beispiel der Mustermann GmbH
Université
University of Applied Sciences Mainz  (Fachbereich Wirtschaft)
Cours
Unternehmensprojekt
Note
BE
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
27
N° de catalogue
V347183
ISBN (ebook)
9783668364943
ISBN (Livre)
9783668364950
Langue
allemand
mots-clé
Berufsausbildung BWL Wirtschaft Perso Personalwirtschaft Ausbildung Berufeinstieg Demographischer Wandel Deutschland Ausbildungsmarkt Kosten-Nutzen-Analyse Auszubildende Praxisarbeit Unternehmensprojekt Hausarbeit Wissenschaftliche Arbeit Organisation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Sinn und Zweck der Berufsausbildung am Beispiel der Mustermann GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/347183
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint