Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter. Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung der Faktoren Commitment und Selbstwirksamkeit

Título: Transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter. Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung der Faktoren Commitment und Selbstwirksamkeit

Tesis de Máster , 2016 , 74 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sophia Weber (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Nichts ist so beständig wie der Wandel" (Heraklit von Ephesus).

Die heutige Zeit mit zunehmender Globalisierung, neuartigen Technologien und demographischem Wandel verlangt von Unternehmen und ihren Mitarbeitern Flexibilität und ständige Anpassung an sich verändernde Strukturen und Situationen.

Nicht selten aber scheitern Veränderungsprozesse, sei es durch mangelhafte Planung und Umsetzung oder aufgrund von Widerständen und fehlender Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter. Dies stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen und erfordert einen optimierten Führungsstil entsprechend der situativen Gegebenheiten.

Wie gestaltet sich wirksame, zukunftsfähige Führung, die den Anforderungen des Wandels in Gesellschaft und Arbeitswelt gerecht wird? Neuartige Führungsstile vermitteln neue Perspektiven, können mit der zunehmenden Komplexität des Arbeitsalltags umgehen und regen Innovationen an.

Seit einigen Jahren wird gerade im Kontext von Wandel und Krisen auf den transformationalen Führungsstil hingewiesen. Gelingt es Führungskräften mit einem transformationalen Führungsstil eher, ihre Mitarbeiter zu Veränderungsprozessen und zu mehr Einsatz für das Unternehmen zu motivieren?

Hier knüpft diese Masterthesis an und soll einige Fragen klären: Gibt es einen Führungsstil, der die Mitarbeiter zu Veränderungen motiviert? Unter welchen Führungskräften wird das Commitment, also die Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen sowie ihr Selbstwirksamkeitserleben gestärkt? Welche Rolle spielen die Faktoren Commitment und Selbstwirksamkeit des Mitarbeiters für den Zusammenhang zwischen transformationaler Führung und Veränderungsbereitschaft?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis des Anhangs
  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Führung
      • 2.1.1 Führungstheorien
      • 2.1.2 Transformationale Führung
      • 2.1.3 Führungsverhalten und -erfolg
      • 2.1.4 Führung in Veränderungsprozessen
    • 2.2 Organisationale Veränderungen
      • 2.2.1 Change Management
      • 2.2.2 Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter
      • 2.2.3 Der Effekt von transformationaler Führung auf die Veränderungsbereitschaft
    • 2.3 Stand der Forschung zu den Mediatorvariablen
      • 2.3.1 Commitment
      • 2.3.2 Selbstwirksamkeit
  • 3. Fragestellungen der eigenen Studie
  • 4. Methode
    • 4.1 Entwicklung und Anwendung des Messinstruments
    • 4.2 Datenerhebung
    • 4.3 Stichprobe
    • 4.4 Statistische Verfahren und skalenanalytische Befunde
      • 4.4.1 Kennwerte der deskriptiven Statistik
      • 4.4.2 Item- und Skalenanalysen
      • 4.4.3 Verfahren zur Hypothesentestung
  • 5. Ergebnisse
    • 5.1 Deskriptive Ergebnisse der aggregierten Variablen
    • 5.2 Befunde zu den Hypothesen
  • 6. Diskussion und Implikationen
    • 6.1 Zusammenfassung
    • 6.2 Ergebnisdiskussion und Implikationen für die Forschung
    • 6.3 Implikationen für die Praxis
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • A. Tabellen zu Item- und Skalenanalysen
    • B. Tabellen zu Mediator- und Regressionsanalysen
    • C. Fragebogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht den Einfluss transformationaler Führung auf die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern. Dabei werden die Mediatorvariablen Commitment und Selbstwirksamkeit berücksichtigt. Die Arbeit basiert auf den Ergebnissen eines Onlinefragebogens, der von 221 Personen ausgefüllt wurde.

  • Der Einfluss von transformationaler Führung auf die Veränderungsbereitschaft
  • Die Rolle von Commitment als Mediatorvariable
  • Die Rolle von Selbstwirksamkeit als Mediatorvariable
  • Empirische Überprüfung der Hypothesen mittels statistischer Verfahren
  • Diskussion der Ergebnisse und Implikationen für Forschung und Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsstand und die Fragestellungen der Arbeit einführt. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit, wobei die Konzepte Führung, Transformationale Führung, Organisationale Veränderungen, Commitment und Selbstwirksamkeit ausführlich behandelt werden. Kapitel 3 stellt die Fragestellungen der eigenen Studie vor. Kapitel 4 beschreibt die Methode, die zur Datenerhebung und -analyse verwendet wurde. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Studie. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und deren Implikationen für Forschung und Praxis. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis und einem Anhang, der zusätzliche Tabellen und den Fragebogen enthält.

Schlüsselwörter

Transformationale Führung, Veränderungsbereitschaft, Commitment, Selbstwirksamkeit, Onlinefragebogen, empirische Untersuchung, Mediatorvariable, deskriptive Statistik, Faktorenanalyse, Reliabilitätsanalyse, Korrelationsanalyse, Regressionsanalyse, Mediatoranalyse.

Final del extracto de 74 páginas  - subir

Detalles

Título
Transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter. Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung der Faktoren Commitment und Selbstwirksamkeit
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Calificación
1,0
Autor
Sophia Weber (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
74
No. de catálogo
V349699
ISBN (Ebook)
9783668367678
ISBN (Libro)
9783668367685
Idioma
Alemán
Etiqueta
transformationale führung veränderungsbereitschaft mitarbeiter eine untersuchung berücksichtigung faktoren commitment selbstwirksamkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sophia Weber (Autor), 2016, Transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter. Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung der Faktoren Commitment und Selbstwirksamkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/349699
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  74  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint