Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Color in Marketing. Bedeutung von Farben im Marketing und Markenmanagement im anwendungsorientierten Kontext

Titre: Color in Marketing. Bedeutung von Farben im Marketing und Markenmanagement im anwendungsorientierten Kontext

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 45 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beginnt damit, den Einsatz von Farben im Marketing zu diskutieren. Dabei werden zunächst die unterschiedlichen Farbwirkungen vorgestellt, wobei zwischen symbolischen und psychologischen Wirkungen unterschieden wird. Zudem erfolgt im Rahmen dieses Kapitels eine Aufführung ausgewählter symbolischer Farbwirkungen für die Farben Blau, Rot, Grün, Gelb, Orange, Rosa, Braun, Violett, Schwarz, Weiß, Grau, Silber und Gold.

Des Weiteren wird die Synästhesie der Farben diskutiert, welche in der bisherigen Marketing-Literatur kaum berücksichtigt wird. Das dritte Kapitel widmet sich der Farbe als Marke, da Farben aufgrund ihrer Assoziationen als zentraler Faktor für die Markenidentität und Markenimage zu sehen sind sowie maßgeblich zur Wiedererkennung beitragen. Im vierten Kapitel wird anschließend die Studie „Exciting red and competent blue: the importance of color in marketing“ von Labrecque und Milne (2012) vorgestellt, welche die Grundlage der vorliegenden Arbeit bildet.

Dabei wird sowohl auf den Aufbau der Untersuchung eingegangen, als auch auf die Ergebnisse sowie deren Diskussion. Abschließend wird eine kritische Würdigung formuliert, um sowohl positive als auch negative Aspekte der Untersuchung aufzuführen. Das nachfolgende fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung von Farben im anwendungsorientierten Kontext am Beispiel der Marke BMW. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse der Arbeit im sechsten Kapitel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Einsatz von Farben im Marketing
    • Vorstellung der verschiedenen Farbwirkungen
    • Farbwirkungen ausgewählter Farbtöne
    • Synästhesie der Farben
  • Farben als Marke
    • Durch Farben Positionen beziehen
    • Auswahl geeigneter Strategien
  • Vorstellung der Studie „Exciting red and competent blue: the importance of color in marketing.“
    • Aufbau der Studie
    • Hypothesen und Ergebnisse der Studie
      • Studie 1: Farbtöne
      • Studie 2: Farbsättigung und Farbwert
      • Studie 3: Produktverpackung
      • Studie 4: Farbe und Logo-Design
    • Kritische Würdigung der Studie
  • Bedeutung von Farben im anwendungsorientierten Kontext am Beispiel der Marke BMW
    • Automobilwerbung im Wandel der Zeit
    • Analyse des Branchenbildes
    • Kurzüberblick über den BMW Konzern
    • Corporate Design der Marke BMW
    • Analyse einer Werbeanzeige von BMW
      • Analyse der zentralen Bildelemente
      • Analyse der verwendeten Farben
      • Analyse der Sprache und Typografie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Farben für das Marketing und Markenmanagement. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Farbwirkungen, dem Einsatz von Farben als Markenelement und der Analyse von Studien, die den Einfluss von Farben auf die Markenwahrnehmung beleuchten.

  • Analyse der symbolischen und psychologischen Wirkung von Farben im Marketing
  • Die Rolle von Farben für die Markenidentität und das Markenimage
  • Einfluss von Farben auf die Markenwahrnehmung und die Kaufabsicht der Konsumenten
  • Anwendung von Farben im anwendungsorientierten Kontext am Beispiel der Marke BMW
  • Zusammenführung theoretischer Erkenntnisse mit praktischen Implikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Farbwirkung im Marketing. Sie beleuchtet die verschiedenen Farbwirkungen, die Farben im Marketing erzeugen können, darunter symbolische, psychologische und synästhetische Wirkungen. Im Anschluss wird die Rolle von Farben für die Markenidentität und das Markenimage erläutert. In einem weiteren Kapitel wird eine Studie vorgestellt, die den Einfluss von Farben auf die Markenwahrnehmung untersucht. Die Arbeit endet mit einer Anwendung der Erkenntnisse am Beispiel der Marke BMW, wobei das Corporate Design und eine Werbeanzeige analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Farben im Marketing, Markenmanagement, Farbwirkung, Farbpsychologie, Markenidentität, Markenimage, Markenpersönlichkeit, Markenwissen, Corporate Design, Werbeanalyse, BMW.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Color in Marketing. Bedeutung von Farben im Marketing und Markenmanagement im anwendungsorientierten Kontext
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
45
N° de catalogue
V349765
ISBN (ebook)
9783668368040
ISBN (Livre)
9783668368057
Langue
allemand
mots-clé
color marketing bedeutung farben markenmanagement kontext
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Color in Marketing. Bedeutung von Farben im Marketing und Markenmanagement im anwendungsorientierten Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/349765
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint