Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Der aktuelle Forschungsstand zum Five-Factor Model im Kontext von Karriereforschung

Titel: Der aktuelle Forschungsstand zum Five-Factor Model im Kontext von Karriereforschung

Seminararbeit , 2014 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Elisabeth Anderhofstadt (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Five-Factor-Model ist ein in mehreren Disziplinen anerkanntes Konstrukt, welches die Kategorisierung in fünf fundamentale Dimensionen der Persönlichkeit vornimmt. Extraversion, Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Offenheit gegenüber Erfahrungen bilden den Forschungsgegenstand, der zur Erklärung für menschliche Verhaltensmuster dient. Da die individuelle Zukunftsplanung in einem direkten Zusammenhang mit den jeweiligen Persönlichkeitscharakteristika steht, wird dieser Rahmen mit Überlegungen zur Karriere- und Berufswahlentscheidung von Individuen gezogen werden. In Anbetracht dieser Tatsache soll der aktuelle Stand der Forschung zusammengetragen werden, was mittels einer gezielten Auswahl an Literaturbeiträgen erfolgt. Dabei werden diese Ergebnisse hinsichtlich kultureller sowie altersbedingter Einflussgrößen auf die Big-Five demonstriert und infolgedessen deren Wirkung auf die Karriereplanung erläutert. Gleichzeitig wird die Relation zwischen den Big-Five und Erfolg im Beruf aus intrinsischer und extrinsischer Perspektive betrachtet.

Die Integration dieser Ergebnisse könnte zukünftig Anwendung finden bei der Besetzung von Stellen, indem gezielt Bewerberprofile unter Einbeziehung der Big-Five erstellt werden, um deren Passgenauigkeit zum Unternehmen zu determinieren. Demnach sollen die vorgestellten Forschungsergebnisse helfen die Angebotsseite des Arbeitsmarktes leichter zu analysieren und besser zu verstehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vorstellung des Five-Factor Models
    • 2.1 Historischer Überblick
    • 2.2 Die Big-Five
  • 3. Methodik
  • 4. Aktueller Stand des FFM in der Karriereforschung
    • 4.1 Einflussgrößen auf die Big-Five vor der Karriereentscheidung
      • 4.1.1 Altersbedingter Einfluss auf Karriereentschlossenheit und das FFM
      • 4.1.2 Kultureller Einfluss auf Karriereentschlossenheit und das FFM
    • 4.2 Einflussgrößen auf die Big-Five nach der Karriereentscheidung
      • 4.2.1 FFM als Indikator für intrinsischen Erfolg im Beruf
      • 4.2.2 FFM als Indikator für extrinsischen Erfolg im Beruf
  • 5. Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem aktuellen Stand der Forschung zum Five-Factor Model (FFM) im Kontext von Karriereforschung. Der Fokus liegt auf der Rolle des FFM bei der Erklärung von individuellen Karriereentscheidungen und dem Einfluss des FFM auf den beruflichen Erfolg.

  • Das Five-Factor Model als Rahmen für die Erklärung von Persönlichkeitscharakteristika und deren Zusammenhang mit Karriereentscheidungen.
  • Der Einfluss von Kultur und Alter auf die Big-Five-Dimensionen und deren Bedeutung für die Karriereplanung.
  • Das FFM als Indikator für intrinsischen und extrinsischen Erfolg im Beruf.
  • Die Relevanz des FFM für die Personalgewinnung und Stellenbesetzung.
  • Die Diskussion von Implikationen und Kritikpunkten in Bezug auf die Anwendung des FFM in der Karriereforschung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen für die Rekrutierung und Karriereentwicklung in der heutigen Arbeitswelt. Das Five-Factor Model wird vorgestellt und als ein relevantes Werkzeug für die Analyse von Persönlichkeitsstrukturen im Karrierekontext identifiziert.

Kapitel 2 bietet eine historische Einordnung des Five-Factor Models und stellt die fünf Grunddimensionen der Persönlichkeit (Extraversion, Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Offenheit gegenüber Erfahrungen) vor.

Kapitel 3 beschreibt die Methodik, die bei der Literaturrecherche und -auswertung zum aktuellen Stand der Forschung angewandt wurde.

Kapitel 4 analysiert den Einfluss von Kultur und Alter auf die Big-Five-Dimensionen im Kontext von Karriereentscheidungen. Es beleuchtet, inwiefern diese Faktoren die Entwicklung der Big-Five-Dimensionen und die individuellen Karrierewege beeinflussen.

Weiterhin untersucht Kapitel 4 die Bedeutung des FFM als Indikator für intrinsischen und extrinsischen Erfolg im Beruf. Es werden Zusammenhänge zwischen den Big-Five-Dimensionen und verschiedenen Aspekten des beruflichen Erfolgs beleuchtet.

Schlüsselwörter

Five-Factor Model, Big-Five, Persönlichkeitseigenschaften, Karriereforschung, Karriereentscheidung, Berufserfolg, intrinsischer Erfolg, extrinsischer Erfolg, Kultur, Alter, Rekrutierung, Personalgewinnung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der aktuelle Forschungsstand zum Five-Factor Model im Kontext von Karriereforschung
Hochschule
Universität Passau
Note
1,3
Autor
Elisabeth Anderhofstadt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
16
Katalognummer
V349879
ISBN (eBook)
9783668369511
ISBN (Buch)
9783668369528
Sprache
Deutsch
Schlagworte
forschungsstand five-factor model kontext karriereforschung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elisabeth Anderhofstadt (Autor:in), 2014, Der aktuelle Forschungsstand zum Five-Factor Model im Kontext von Karriereforschung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/349879
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum