Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Die Sorge der Königin Mathilde um die Memoria ihres Mannes Heinrich I.

Titre: Die Sorge der Königin Mathilde um die Memoria ihres Mannes Heinrich I.

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Ulrike Banek (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Zeit der Ottonen – eine Zeit, die geprägt wurde vom Auf – und Abstieg großer Herrscher, von Übergang und Neubeginn, Krisen und Erfolg. Es war eine Epoche, die heute noch eine Vielzahl von Historikern vor ungelösten Fragen und Vermutungen stehen lässt und einen weiten Raum mit Spekulationen und Ideen füllt. So auch im Falle Heinrichs des Ersten, der den Übergang der Königswürde auf die Sachsen verkörperte und Ottos des Großen, Heinrichs Sohn und rebellischer Thronfolger.
Konflikte und Streit begleiteten beide, sowohl den Vater als auch den Sohn.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Herrschaftsantritt Ottos des Großen
  • Königin Mathilde
    • Vita Mathildis Antiquior
    • Über das Zerwürfnis zwischen Mathilde und Otto I.
    • Vita Mathildis Reginae – Vita Antiquior
    • Übersetzung der Vitae Mathildis Reginae (5) (VIII) von Philipp Jaffé
  • Quellenanalyse und Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen Königin Mathilde und ihrem Sohn Otto dem Großen. Sie analysiert die Quellen, die die Konflikte zwischen den beiden beleuchten, und stellt die Frage, ob Mathilde tatsächlich ihren Sohn Otto ablehnte und ihren jüngeren Sohn Heinrich bevorzugte.

  • Die Nachfolge Ottos des Großen und die Herausforderungen seiner Herrschaft
  • Die Rolle der Königin Mathilde in der politischen Landschaft des 10. Jahrhunderts
  • Die Quellen zum Streit zwischen Mathilde und Otto, insbesondere die Vitae Mathildis
  • Die Deutung der Quellen und die Frage nach Mathildes tatsächlicher Haltung zu ihrem Sohn Otto

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die Zeit der Ottonen und die Herausforderungen, die Otto der Große während seiner Herrschaft zu bewältigen hatte. Sie führt die Konflikte zwischen Otto und seinen Verwandten, insbesondere seinem Bruder Heinrich, ein.
  • Das Kapitel über den Herrschaftsantritt Ottos des Großen behandelt die Nachfolgeordnung und die Schwierigkeiten, die Otto nach dem Tod seines Vaters Heinrichs des Ersten zu bewältigen hatte.
  • Der Abschnitt über Königin Mathilde beschäftigt sich mit den Quellen, die ihr Leben und ihre Beziehung zu Otto beleuchten. Hier werden insbesondere die Vitae Mathildis analysiert, die Einblicke in die Konflikte zwischen Mutter und Sohn liefern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Memoria, die Rolle der Königin Mathilde, die Konflikte zwischen Mathilde und Otto dem Großen, die Quellenkritik und die Interpretation der Vitae Mathildis.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Sorge der Königin Mathilde um die Memoria ihres Mannes Heinrich I.
Université
University of Rostock  (Historisches Institut)
Cours
Proseminar: Einführung in das Mittelalter
Note
1,3
Auteur
Ulrike Banek (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
17
N° de catalogue
V3502
ISBN (ebook)
9783638121545
Langue
allemand
mots-clé
Sorge Königin Mathilde Memoria Mannes Heinrich Proseminar Einführung Mittelalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ulrike Banek (Auteur), 2002, Die Sorge der Königin Mathilde um die Memoria ihres Mannes Heinrich I., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3502
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint