Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Tourisme - Divers

Der Corporate-Media-Markt in der Touristikbranche

Titre: Der Corporate-Media-Markt in der Touristikbranche

Dossier / Travail , 2015 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Annette Kaschner (Auteur)

Tourisme - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit beschreibt den Corporate-Media (CM)-/Corporate-Publishing (CP)-Markt innerhalb der Touristikbranche und analysiert die Verwendung der verschiedenen CP-Medien/CM-Instrumente und ihre Wirkungen auf die Rezipienten. Dazu wird im ersten Teil zunächst eine Klärung der Begriffe CP-Markt und Touristikbranche vorgenommen und die Gesamtbranche Tourismus auf die Wirtschaftszweige Reisemittler und Reiseveranstalter eingegrenzt.

Anschließend werden die verschiedenen „Player“ oder Akteure des CP-Marktes innerhalb dieser Wirtschaftszweige vorgestellt und analysiert. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den CP-Medien und -instrumenten und ihrer Wirkung auf die Rezipienten.

Im zweiten Teil der Arbeit wird die Nutzung und Wirkung von CP an den beiden Unternehmen Amadeus Germany GmbH und Hapag Lloyd Kreuzfahrten konkret beschrieben und analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Corporate-Media-Markt innerhalb der Touristikbranche
    • Begriffsklärungen
      • Der Corporate-Media-Markt
      • Die Touristikbranche
    • Die Akteure des CP-Marktes in den Wirtschaftszweigen Reiseveranstalter und Reisemittler
      • Unternehmen
      • Dienstleister
      • Rezipienten
      • CP-Medien und Instrumente
        • Print
        • Online
  • Die Nutzung von CP/CM in der Touristikbranche anhand ausgewählter Unternehmen
    • Amadeus Germany GmbH
      • Kritische Würdigung
    • Hapag Lloyd Kreuzfahrten GmbH
      • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Corporate-Media-Markt innerhalb der Touristikbranche und untersucht die Verwendung verschiedener CP-Medien/CM-Instrumente und ihre Auswirkungen auf die Rezipienten.

  • Klärung der Begriffe „Corporate-Media-Markt“ und „Touristikbranche“
  • Analyse der „Player“ oder Akteure des CP-Marktes innerhalb der Wirtschaftszweige Reiseveranstalter und Reisemittler
  • Untersuchung der CP-Medien und -instrumente und ihrer Wirkung auf die Rezipienten
  • Beschreibung und Analyse der Nutzung und Wirkung von CP anhand ausgewählter Unternehmen
  • Bewertung des Einsatzes von CP-Medien im B2B- und B2C-Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema ein und definiert die Zielsetzung und den Umfang der Arbeit. Dabei wird auf die Begriffe „Corporate Publishing“ und „Corporate Media“ eingegangen und der Fokus auf die Touristikbranche gelegt.

Der Corporate-Media-Markt innerhalb der Touristikbranche

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition der Begriffe „Corporate-Media-Markt“ und „Touristikbranche“. Es werden die verschiedenen Akteure des CP-Marktes, wie Unternehmen, Dienstleister und Rezipienten, vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den CP-Medien und -instrumenten, die von Reiseveranstaltern und Reisemittlern eingesetzt werden. Hierbei werden sowohl Print- als auch Online-Medien beleuchtet.

Die Nutzung von CP/CM in der Touristikbranche anhand ausgewählter Unternehmen

Dieses Kapitel analysiert den Einsatz von CP-Medien bei zwei Unternehmen: Amadeus Germany GmbH und Hapag Lloyd Kreuzfahrten GmbH. Es werden die eingesetzten Medien und Instrumente vorgestellt und kritisch bewertet, wobei auf die Besonderheiten des B2B- und B2C-Bereichs eingegangen wird.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Corporate Media, Corporate Publishing, Touristikbranche, Reiseveranstalter, Reisemittler, CP-Medien, CP-Instrumente, B2B, B2C, Kundenbindung, Imagepflege, Kundenkommunikation, Online-Marketing, Crossmedia, Social Media.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Corporate-Media-Markt in der Touristikbranche
Université
University of Leipzig  (Leipzig School of Media)
Note
1,7
Auteur
Annette Kaschner (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
22
N° de catalogue
V350421
ISBN (ebook)
9783668371613
ISBN (Livre)
9783668371620
Langue
allemand
mots-clé
Corporate Media Corporate Publishing Touristikbranche Tourismus Kommunikationswissenschaft CP-Markt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Annette Kaschner (Auteur), 2015, Der Corporate-Media-Markt in der Touristikbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350421
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint