Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Sprachgebrauch in den luxemburgischen Medien

Das Beispiel Presse

Title: Sprachgebrauch in den luxemburgischen Medien

Seminar Paper , 2014 , 10 Pages , Grade: 15/20

Autor:in: Nathalie Wagner (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Studie befasst sich mit dem Thema der Mehrsprachigkeit in der luxemburgischen Presse. Einleitend soll dem Leser ein Überblick über den luxemburgischen Pressemarkt verschafft werden. Im folgenden Verlauf wird die Methode und die Analyse des Corpus vorgestellt. Ziel ist in diesem Zusammenhang zu erkennen und zu demonstrieren, nach welchem Modell die Sprachengestaltung in multilingualen Zeitungen erfolgt und welche Sprachen dominant sind. Anschließend soll auf die vergangene und die aktuelle Sprachensituation im Großherzogtum, sowie auf die Ergebnisse der Sprachenanalyse eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung in die Thematik
  • Methode zu einer vergleichenden Sprachanalyse
  • Analyse der Sprachgestaltung
  • Fazit
  • Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Studie untersucht die Mehrsprachigkeit in der luxemburgischen Presse und analysiert, wie die Sprachgestaltung in multilingualen Zeitungen funktioniert. Dabei wird untersucht, welche Sprachen in den verschiedenen Rubriken dominieren und welche Faktoren die Sprachwahl beeinflussen.

  • Sprachliche Gestaltung in der luxemburgischen Presse
  • Dominanz verschiedener Sprachen in verschiedenen Rubriken
  • Faktoren, die die Sprachwahl beeinflussen
  • Vergleichende Sprachanalyse von mehrsprachigen Tageszeitungen
  • Sprachensituation in Luxemburg

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort gibt einen kurzen Überblick über die Thematik der Studie, die sich mit der Mehrsprachigkeit in der luxemburgischen Presse befasst. Es wird der Fokus der Studie auf die Sprachgestaltung in multilingualen Zeitungen, die Analyse des Corpus und die Zielsetzung der Studie erläutert.

Einleitung in die Thematik

Die Einleitung gibt einen Überblick über den luxemburgischen Pressemarkt und die verschiedenen Zeitungen, die auf dem Markt verfügbar sind. Es werden die wichtigsten Tageszeitungen und Wochenzeitungen vorgestellt, wobei die Sprachen und die Auflagen der Zeitungen erwähnt werden.

Methode zu einer vergleichenden Sprachanalyse

Dieses Kapitel beschreibt die Methode, die für die vergleichende Sprachanalyse verwendet wurde. Es wird der Corpus vorgestellt, der aus den mehrsprachigen Tageszeitungen Luxemburger Wort, Tageblatt und Lëtzebuerger Journal besteht. Außerdem wird die Vorgehensweise bei der Analyse der Sprachgestaltung in den Zeitungen erläutert.

Analyse der Sprachgestaltung

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse der Sprachgestaltung in den ausgewählten Zeitungen. Es werden die Titel der Zeitungen, die sprachliche Gestaltung der Headlines und die sprachlichen Präferenzen in verschiedenen Rubriken untersucht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Studie sind Mehrsprachigkeit, luxemburgische Presse, Sprachgestaltung, Sprachanalyse, Tageszeitungen, Rubriken, Headlines, Sprachwahl, Dominanz von Sprachen, Luxemburger Wort, Tageblatt, Lëtzebuerger Journal.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachgebrauch in den luxemburgischen Medien
Subtitle
Das Beispiel Presse
College
University of Luxembourg
Course
Vergleichende Sprachwissenschaft/Mehrsprachigkeit
Grade
15/20
Author
Nathalie Wagner (Author)
Publication Year
2014
Pages
10
Catalog Number
V350590
ISBN (eBook)
9783668372252
ISBN (Book)
9783668372269
Language
German
Tags
Mehrsprachigkeit Medien Luxemburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nathalie Wagner (Author), 2014, Sprachgebrauch in den luxemburgischen Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint