Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre 1. Gesundheitsorientiertes Krafttraining für einen 45-jährigen Mann

Trainingsplanung, Meso- und Makrozyklus

Titre: Trainingslehre 1. Gesundheitsorientiertes Krafttraining für einen 45-jährigen Mann

Devoir expédié , 2016 , 18 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Alex Yegudinq (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird ein gesundheitsorientiertes Krafttraining für einen 45-jährigen Mann beschrieben. Es geht um die Trainingsplanung des Makro- und Mesozyklusses.

Für eine optimale Trainingssteuerung ist eine Diagnose erforderlich. Hierbei werden mit einem Eingangsgespräch alle notwendigen Daten gesammelt sowie Gesundheitszustand, Zeitbudget und Trainingsmotive festgestellt, um so den aktuellen Ist-Zustand der Person zu ermitteln. Mit Hilfe einer strukturierten Trainingssteuerung wird ein Soll-Zustand angestrebt.

Aufgenommen werden sowohl allgemeine als auch biometrische Daten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Krafttestung
      • Testablauf
      • Schlussfolgerung
  • ZIELSETZUNG / PROGNOSE
    • Begründung
  • TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • Makrozyklusdarstellung
      • Begründung der Trainingsmethode
      • Begründung der Belastungsparameter
      • Begründung der Organisationsform
      • Begründung der Periodisierung
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Begründung der Übungsauswahl
      • Beinpresse und Beinbeuger
      • Brustpresse sitzend
      • Latzug vertikal zum Nacken
      • Rückenstreckmaschine
      • Bauchmaschine
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine Person mit dem Ziel, die Kraft der Rumpfmuskulatur zu steigern, Rückenschmerzen zu reduzieren und Körperfett abzubauen.

  • Diagnose des aktuellen Leistungsstandes der Person
  • Definition von Trainingszielen und -methoden
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Makro- und Mesozyklen
  • Auswahl und Begründung der Übungen
  • Einbezug von wissenschaftlichen Erkenntnissen der Trainingslehre

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des aktuellen Leistungsstandes der Person. Es werden allgemeine und biometrische Daten erhoben, sowie eine Krafttestung durchgeführt.

Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung und Prognose des Trainingsplans. Es werden die Trainingsziele und -methoden begründet und die erwartete Entwicklung des Probanden beschrieben.

Das dritte Kapitel stellt die Planung des Makrozyklus vor. Es werden die Trainingsmethode, die Belastungsparameter, die Organisationsform und die Periodisierung begründet.

Das vierte Kapitel beschreibt die Planung des Mesozyklus. Es werden die Übungen für den Trainingsplan ausgewählt und begründet.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethode, Belastungsparameter, Organisationsform, Periodisierung, Übungsauswahl, Krafttestung, Diagnose, Zielsetzung, Prognose, Rückenschmerzen, Körperfett, Rumpfmuskulatur

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre 1. Gesundheitsorientiertes Krafttraining für einen 45-jährigen Mann
Sous-titre
Trainingsplanung, Meso- und Makrozyklus
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Auteur
Alex Yegudinq (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
18
N° de catalogue
V350602
ISBN (ebook)
9783668372962
ISBN (Livre)
9783668372979
Langue
allemand
mots-clé
DhfpG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Krafttraining Makrozyklus Mesozyklus Trainingslehre
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alex Yegudinq (Auteur), 2016, Trainingslehre 1. Gesundheitsorientiertes Krafttraining für einen 45-jährigen Mann, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350602
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint