Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Folgt auf die Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften der Streit mit dem Finanzamt?

Zu den steuerlichen Auswirkungen einer phasenverschobenen Wertaufholung

Title: Folgt auf die Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften der Streit mit dem Finanzamt?

Bachelor Thesis , 2016 , 35 Pages , Grade: 1.8

Autor:in: Felix Bissa (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden mögliche Anpassungserfordernisse der Handelsbilanz an die Steuerbilanz im Falle einer Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften diskutiert. Dabei wird die Frage aufgeworfen ob eine phasenverschobene Wertaufholung in der Steuerbilanz mit Rechtsstand des BilMoG noch in Frage kommen kann.

Im zweiten Schritt wird ein neuer Problempunkt diskutiert. Nach Meinung der Finanzverwaltung ergeben sich für den in der Literatur bekannten Terminus der angeschafften Drohverlustrückstellungen Handlungsweisen, die eine erfolgsneutrale Verschmelzung konterkarieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Theoretische Grundlagen
    • Bilanzierung zum handelsrechtlichen Verschmelzungsstichtag
      • Handelsrechtliche Schlussbilanz
      • Zeitpunkt des Vermögensübergangs
    • Bilanzierung zum steuerlichen Übertragungsstichtag
    • Begriff der Maßgeblichkeit
  • Bilanzierung am auf die Verschmelzung folgenden Stichtag
    • Handelsrechtliche Abbildung
      • Bewertung des übergehenden Vermögens
      • Behandlung der Gegenleistung
    • Steuerrechtliche Abbildung
      • Problem der phasenverschobenen Wertaufholung
      • Bilanzierung stiller Lasten beim übernehmenden Rechtsträger
        • Angeschaffte Drohverlustrückstellungen
        • Neuregelungen nach § 5 Abs. 7 EstG
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die steuerlichen Auswirkungen der phasenverschobenen Wertaufholung im Kontext der Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften. Die Arbeit untersucht, wie sich der zeitliche Unterschied zwischen dem handelsrechtlichen und dem steuerlichen Übertragungsstichtag auf die Bilanzierung des übernehmenden Rechtsträgers auswirkt.

  • Handelsrechtliche und steuerrechtliche Bilanzierung bei Verschmelzungen
  • Phasenverschobene Wertaufholung und ihre steuerlichen Folgen
  • Bilanzierung stiller Lasten beim übernehmenden Rechtsträger
  • Anwendbarkeit der Neuregelungen nach § 5 Abs. 7 EstG
  • Relevanz der Problematik für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Problemstellung führt in die Thematik ein und skizziert den Kontext der steuerlichen Auswirkungen der phasenverschobenen Wertaufholung bei Verschmelzungen.
  • Kapitel 2: Die theoretischen Grundlagen beleuchten die handelsrechtliche und steuerrechtliche Bilanzierung bei Verschmelzungen, insbesondere die Unterschiede im zeitlichen Verlauf des Vermögensübergangs und die Bedeutung des Begriffs der Maßgeblichkeit.
  • Kapitel 3: Die Bilanzierung am auf die Verschmelzung folgenden Stichtag fokussiert die Behandlung der phasenverschobenen Wertaufholung, die Bewertung des übergehenden Vermögens und die Bilanzierung stiller Lasten beim übernehmenden Rechtsträger. Die Anwendbarkeit der Neuregelungen nach § 5 Abs. 7 EstG wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Verschmelzung, Kapitalgesellschaften, Bilanzierung, Handelsrecht, Steuerrecht, phasenverschobene Wertaufholung, stille Lasten, Drohverlustrückstellungen, § 5 Abs. 7 EstG, Maßgeblichkeit, Vermögensübergang, Übertragungsstichtag.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Folgt auf die Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften der Streit mit dem Finanzamt?
Subtitle
Zu den steuerlichen Auswirkungen einer phasenverschobenen Wertaufholung
College
University of Rostock  (Betriebswirtschaftslehrung)
Course
Bachelorthesis
Grade
1.8
Author
Felix Bissa (Author)
Publication Year
2016
Pages
35
Catalog Number
V350726
ISBN (eBook)
9783668373211
ISBN (Book)
9783668373228
Language
German
Tags
folgt verschmelzung kapitalgesellschaften streit finanzamt auswirkungen wertaufholung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Bissa (Author), 2016, Folgt auf die Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften der Streit mit dem Finanzamt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350726
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint