Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Einführung in die Grundformen des Flag Football (Sport Klasse 11, Gymnasium)

Erarbeitung eines Spielsystems mit kommunikativen und kooperativen Aspekten sowie Taktikbausteinen der Heidelberger Ballschule

Title: Einführung in die Grundformen des Flag Football (Sport Klasse 11, Gymnasium)

Lesson Plan , 2016 , 11 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Flag Football – Die perfekte Alternative! Dieser Unterrichtsentwurf erarbeitet ein Spielsystem in der Sportspiel-Variante „Flag Football“ unter besonderer Berücksichtigung kommunikativer und kooperativer Aspekte und der Taktikbausteine der Heidelberger Ballschule.
Thema der Unterrichtseinheit: Einführung in das Flag-Footballspiel – Spielerische Grundformen zur Gewöhnung an das neue Spielgerät unter Berücksichtigung des Taktik-Bausteins „Ball zum Ziel bringen“.

Flag Football basiert auf der amerikanischen Spielweise des American Football. Hier ist es das Ziel den Ball aus den eigenen Reihen in die gegnerische Endzone zu transportieren und somit einen Punktgewinn zu erzielen. Der Gegner versucht das zu verhindern und selber in Ballbesitz zu kommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema des Unterrichtsvorhabens
  • Thema der Unterrichtseinheit
  • Aufbau des Unterrichtsvorhabens
    • UE 1
    • UE 2
    • UE 3
    • UE 4
    • UE 5
    • UE 6
    • UE 7
    • UE 8
  • Sachanalyse
    • Wissenschaftspropädeutik
  • Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen
  • Kompetenzbereiche in der Unterrichtseinheit
  • Ziele der Stunde
    • Teilziele
  • Tabellarischer Stundenverlaufsplan
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf verfolgt das Ziel, den Lernenden die Spielvariante Flag Football als Alternative zum American Football im Schulunterricht näherzubringen. Er soll die Lernenden mit den grundlegenden Regeln, Techniken und Taktiken des Spiels vertraut machen und ihnen die Möglichkeit geben, die Sportart spielerisch zu erlernen.

  • Einführung in das Flag Footballspiel
  • Erarbeitung von Taktikbausteinen
  • Entwicklung von Spielformen
  • Entwicklung von Mannschafts- und Spielzugkonzepten
  • Förderung von Kommunikation und Kooperation

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung in das Flag Footballspiel

In der ersten Unterrichtseinheit sollen die Lernenden das Flag Footballspiel spielerisch kennenlernen. Dabei werden sie an das neue Spielgerät, den Football, gewöhnt und üben die grundlegenden Techniken des Werfens und Fangens. Außerdem werden die Taktikbausteine „Ball zum Ziel bringen“ und „Vorteil herrausspielen“ eingeführt.

Ultimate Football

Die zweite Unterrichtseinheit behandelt die Spielform „Ultimate Football“. Die Lernenden erarbeiten Taktiken, um sich einen Vorteil im Spiel zu verschaffen, und üben das Flagge-Ziehen in verschiedenen Spielformen.

Einfache Spiel- und Übungsformen

In der dritten Einheit werden einfache Spiel- und Übungsformen zum Flagge-Ziehen eingeführt. Die Lernenden üben die Taktikbausteine „Lücke erkennen“ und „Anbieten und Orientieren“ in verschiedenen Spielsituationen.

Entwicklung der Spielform Ultimate-Flag

Die vierte Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Entwicklung der Spielform „Ultimate-Flag“. Dabei wird der Taktikbaustein „Gegnerbehinderung umgehen“ erarbeitet und in das Spiel integriert.

Entwicklung der Spielform Quarterback-Flag

In der fünften Einheit werden die Spielform „Quarterback-Flag“ und grundsätzliche Mannschaftstaktiken vorgestellt. Die Lernenden lernen, gemeinsam zu verteidigen und anzugreifen, und wenden die Taktikbausteine „Anbieten und Orientieren“ in der neuen Spielform an.

Einführung des Laufspiels

Die sechste Unterrichtseinheit behandelt die Einführung des Laufspiels im Flag Football. Die Lernenden üben die Taktikbausteine „Lücke erkennen“ und „Zusammenspiel“ in verschiedenen Spielsituationen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsvorhabens sind: Flag Football, American Football, Sportspielvariante, Taktikbausteine, Ballschule Heidelberg, Kommunikation, Kooperation, Spielsystem, Spielformen, Mannschaftstaktik, Laufspiel, Playbook.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in die Grundformen des Flag Football (Sport Klasse 11, Gymnasium)
Subtitle
Erarbeitung eines Spielsystems mit kommunikativen und kooperativen Aspekten sowie Taktikbausteinen der Heidelberger Ballschule
College
Ruhr-University of Bochum
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V350736
ISBN (eBook)
9783668375604
ISBN (Book)
9783668375611
Language
German
Tags
einführung grundformen flag football sport klasse gymnasium erarbeitung spielsystems aspekten taktikbausteinen heidelberger ballschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Einführung in die Grundformen des Flag Football (Sport Klasse 11, Gymnasium), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350736
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint