Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Eliten in der DDR

Título: Eliten in der DDR

Presentación (Redacción) , 2005 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alexander Sander (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Jahr 1945, mit dem entstehen der sowjetischen Besatzungszone, fand ein radikaler Elitenwechsel statt, welcher sich in der Deutschen Demokratischen Republik fortsetzte. Angefangen mit den Funktionseliten bis hin zu der Machtelite wurden im Sinne der Entnazifizierung die Eliten größtenteils ausgetauscht. In welchen Schritten und mit welchen Maßnahmen dieser Wandel stattfand soll im folgenden Text erörtert werden. Am Beispiel der „Neulehrer“ soll gezeigt werden wie die Funktionselite neustrukturiert wurde. Anschließend soll der Elitenumbruch auf kommunaler Ebene durchleuchtete werden um dann einen Abriss der Machtelite, mit ihren neuen Strukturen, vorzustellen. Mit dem Zusammenbruch der DDR 1989 änderte sich auch das Bild der Eliten in den neuen Bundesländern – in welcher Form diese erneute Elitenumwandlung stattfand soll am Ende des Aufsatzes dargestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Funktionseliten in der DDR
  • Eliten auf Kommunaler Ebene (Subelite der DDR)
  • Die Machtelite in der DDR
  • Elitenwandel in den neuen Bundesländern
  • Fazit/Bilanz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet den Elitenwechsel in der DDR und den neuen Bundesländern, insbesondere im Kontext der Entnazifizierung. Er analysiert, wie Funktionseliten neu strukturiert wurden, welche Rolle die Kaderpolitik auf kommunaler Ebene spielte und wie sich das Bild der Eliten nach dem Zusammenbruch der DDR veränderte.

  • Entnazifizierung und Elitenwechsel in der DDR
  • Neuordnung von Funktionseliten (z.B. Bildungssektor)
  • Elitenrekrutierung und Kaderpolitik auf kommunaler Ebene
  • Die Machtelite in der DDR und ihre Strukturen
  • Elitenwandel in den neuen Bundesländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text stellt den Elitenwechsel in der DDR nach 1945 als Folge der Entnazifizierung vor. Er skizziert die wichtigsten Bereiche, die im Folgenden behandelt werden, und gibt einen Überblick über die Struktur des Aufsatzes.
  • Funktionseliten in der DDR: Dieses Kapitel beleuchtet die Neugestaltung des Bildungssektors als Beispiel für die Umstrukturierung von Funktionseliten. Es beschreibt die Einführung eines neuen sozialistischen Schulsystems, den Bedarf an Neulehrern und die Herausforderungen der Entnazifizierung im Bildungsbereich.
  • Eliten auf Kommunaler Ebene (Subelite der DDR): Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Kaderpolitik und die Elitenrekrutierung auf kommunaler Ebene. Es beschreibt die Zielsetzung der ideologisch geprägten Elitensozialisation und die Rolle der Kaderreserve.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit den Themen Elitenwechsel, Entnazifizierung, Kaderpolitik, Funktionseliten, Subelite, Machtelite, DDR, neue Bundesländer, Bildungssektor, Neulehrer, Sozialistisches Schulsystem, Parteischule und Staatsorgane.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Eliten in der DDR
Universidad
University of Marburg  (Institut für Soziologie)
Curso
Proseminar: Sozialstruktur Deutschlands
Calificación
1,3
Autor
Alexander Sander (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
12
No. de catálogo
V35080
ISBN (Ebook)
9783638351157
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eliten Proseminar Sozialstruktur Deutschlands
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Sander (Autor), 2005, Eliten in der DDR, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35080
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint