Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Messpunkte für das operative Logistikcontrolling eines 3PL

Eine kurze Darstellung

Titel: Messpunkte für das operative Logistikcontrolling eines 3PL

Seminararbeit , 2005 , 19 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: Alex Grünwald (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„In den meisten Unternehmen sind die Ziele der Logistik nur unvollständig, unvollkommen und unpräzise beschrieben. Der globale Verweis auf die "4 R′s" (richtige Ware in der richtigen Menge am richtigen Ort zur richtigen Zeit) eignet sich zwar zur Formulierung eines globalen Leistungsanspruchs an die Logistik, hilft aber im logistischen Tagesgeschäft nicht weiter, eignet sich nicht als Richtlinie zur Steuerung einzelner logistischer Leistungsbereiche, lässt sich nicht zur Formulierung expliziter Vorgaben verwenden. Logistisch Verantwortliche haben derzeit häufig selbst für ihren Bereich den Zielrahmen nach ihren eigenen Vorstellungen auszufüllen. Gefordert ist somit ein in sich abgestimmtes logistisches Zielsystem, das an jedem einzelnen logistischen Aktivitätsfeld ansetzt, Zielgewichtungen vorsieht und die Basis für eine Leistungsbeurteilung der Logistik bildet.“1 Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Ausarbeitung der Messpunkten/Messgrößen zu Planung, Steuerung und Kontrolle der Leistung in Unternehmensbereichen eines Third Party Logistics Provider.

==
1 Weber (1995), S 26 ff.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einführung
  • Begriffsbestimmungen
    • Operatives Logistikcontrolling
    • Third Party Logistics (3PL)
  • Messpunkte
    • Bereichsübergreifende Kennzahlen
    • Wareneingang
    • Einlagerung
    • Kommissionierung
    • Warenausgang
    • Außerbetrieblicher Transport
    • Auftragsabwicklung
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung von Messpunkten und Messgrößen zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Leistungen in Unternehmensbereichen eines Third Party Logistics Provider. Sie untersucht, wie ein effektives operatives Logistikcontrolling in diesem Kontext umgesetzt werden kann.

  • Definition des operativen Logistikcontrollings und seiner Rolle innerhalb von 3PL-Unternehmen
  • Analyse der wichtigsten Kennzahlen und Messpunkte für die einzelnen Logistikprozesse
  • Entwicklung eines umfassenden Systems zur Leistungsbewertung und -steuerung innerhalb von 3PL-Unternehmen
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen des operativen Logistikcontrollings in der 3PL-Branche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema des operativen Logistikcontrollings und der Bedeutung von 3PL-Unternehmen. Anschließend werden die wichtigsten Begriffsbestimmungen erläutert, darunter das operative Logistikcontrolling selbst und der Begriff Third Party Logistics. Das Hauptkapitel widmet sich der Analyse der Messpunkte, die für die Leistungsmessung in verschiedenen Bereichen eines 3PL-Unternehmens relevant sind. Dazu gehören Kennzahlen für die gesamte Logistikkette sowie spezifische Messpunkte für den Wareneingang, die Einlagerung, die Kommissionierung, den Warenausgang, den außerbetrieblichen Transport und die Auftragsabwicklung.

Schlüsselwörter

Operatives Logistikcontrolling, Third Party Logistics (3PL), Kennzahlen, Messpunkte, Leistungsbewertung, Logistikprozesse, Supply Chain Management (SCM), 3PL-Branche.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Messpunkte für das operative Logistikcontrolling eines 3PL
Untertitel
Eine kurze Darstellung
Hochschule
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Veranstaltung
Technisch wirtschaftliches Betriebs- und Unternehmensseminar
Note
bestanden
Autor
Alex Grünwald (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
19
Katalognummer
V35089
ISBN (eBook)
9783638351201
ISBN (Buch)
9783638749268
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Messpunkte Logistikcontrolling Technisch Betriebs- Unternehmensseminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alex Grünwald (Autor:in), 2005, Messpunkte für das operative Logistikcontrolling eines 3PL, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35089
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum