Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Der Übergang in die weiterführende Schule

Ängste von Schülern und Eltern und die Möglichkeit, ihnen zu begegnen

Título: Der Übergang in die weiterführende Schule

Trabajo , 2016 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit wurde im Fach Erziehungswissenschaften unter dem Arbeitstitel "Der Übergang in die weiterführende Schule – Ängste von Schülern und Eltern und die Möglichkeit, ihnen zu begegnen" verfasst.

Zu Beginn wird auf die Übergangsverfahren und die weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Ängste von Schülern und die Ängste von Eltern behandelt, die bei dem Übergang auftreten können. Gegen Ende werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Eltern den Kindern beim Übergang helfen können und wie Lehrer sowohl Ängste nehmen können als auch den Übergang gestalten können. Außerdem wird auf den entwicklungspsychologischen Hintergrund, auf Konflikte und auf Schulangst eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Übergangsverfahren in Baden-Württemberg
  • Die weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg
    • Hauptschule/ Werkrealschule
    • Realschule
    • Gemeinschaftsschule
    • Gymnasium
  • Ängste der Schüler beim Übergang in die weiterführende Schule
    • Die neue Schule
    • Der neue Schulweg
    • Die neuen Lehrer
    • Die neuen Schulfächer
    • Schulnoten
    • Die neuen Mitschüler
  • Ängste der Eltern beim Übergang in die weiterführende Schule
    • Die Wahl der weiterführenden Schule
    • Der neue Schulweg und die neue Schule
    • Die neuen Lehrer
    • Schulnoten
    • Wie Eltern den Kindern beim Übergang helfen können
  • Wie Lehrer diese Ängste nehmen und den Übergang gestalten können
    • Gestaltungsmöglichkeiten
    • Weitere Ideen
  • Entwicklungspsychologischer Hintergrund
  • Mögliche Konflikte, die während des Übergangs entstehen können
    • Konflikte zwischen Schülern untereinander
    • Schulangst
    • Konflikte zwischen Schülern und Lehrern
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule in Baden-Württemberg, insbesondere die Ängste von Schülern und Eltern, die mit diesem Übergang verbunden sind. Sie betrachtet die verschiedenen Schulformen in Baden-Württemberg, das Übergangsverfahren und die Möglichkeiten, die Ängste von Schülern und Eltern zu minimieren. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit dem entwicklungspsychologischen Hintergrund des Übergangs und möglichen Konflikten, die während dieser Phase entstehen können.

  • Das Übergangsverfahren in Baden-Württemberg
  • Die Ängste von Schülern und Eltern beim Übergang in die weiterführende Schule
  • Möglichkeiten, den Übergang für Schüler und Eltern zu erleichtern
  • Entwicklungspsychologische Aspekte des Übergangs
  • Mögliche Konflikte im Zusammenhang mit dem Übergang

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Übergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule. Kapitel 2 beschreibt das Übergangsverfahren in Baden-Württemberg und die Rolle der Eltern bei der Wahl der weiterführenden Schule. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die verschiedenen Schulformen in Baden-Württemberg. Die Kapitel 4 und 5 beschäftigen sich mit den Ängsten von Schülern und Eltern beim Übergang in die weiterführende Schule, während Kapitel 6 verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung des Übergangs und zur Bewältigung der Ängste beschreibt. Kapitel 7 widmet sich dem entwicklungspsychologischen Hintergrund des Übergangs und Kapitel 8 möglichen Konflikten, die während dieser Phase entstehen können.

Schlüsselwörter

Der Übergang in die weiterführende Schule, Ängste von Schülern und Eltern, Schulformen in Baden-Württemberg, Übergangsverfahren, Entwicklungspsychologie, Konflikte.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Übergang in die weiterführende Schule
Subtítulo
Ängste von Schülern und Eltern und die Möglichkeit, ihnen zu begegnen
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
24
No. de catálogo
V351087
ISBN (Ebook)
9783668378063
ISBN (Libro)
9783668378070
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schulwechsel weiterführende Schule Grundschule Sekundarstufe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Der Übergang in die weiterführende Schule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351087
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint