Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Analyse des Eigenkapitalspiegels der DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Konzern IFRS)

Titre: Analyse des Eigenkapitalspiegels der DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Konzern IFRS)

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 20 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um mehr Vergleichbarkeit und Transparenz zu schaffen, stellen (teils auf freiwilliger Basis) immer mehr Unternehmen ihren Jahresabschluss nach den IFRS (International Financial Reporting Standards) des IASB (International Accounting Standards Board) aus. Das erfolgt, da das Eigenkapital einer Unternehmung durch verschiedene Vorgänge beeinflusst werden kann. Diese sind allerdings nicht immer aus Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ersichtlich, sondern werden teilweise direkt und erfolgsneutral im Eigenkapital verbucht. Durch den Eigenkapitalspiegel sollen die Abschlussadressaten über alle Eigenkapital verändernden Vorgänge in der betreffenden Periode informiert werden.

In der Eigenkapitalveränderungsrechnung werden also jene Geschäftsvorfälle aufgeführt die, ohne die GuV zu tangieren, direkt im Eigenkapital verbucht werden. So kann bei einem positiven Ergebnis in der GuV das Eigenkapital einer Unternehmung trotzdem reduziert werden. Dies erfolgt dann durch ein negatives sonstiges Ergebnis. Es stellt sich also die Frage: „Wie wichtig ist die Betrachtung des OCI um den Erfolg einer Unternehmung beurteilen zu können?“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen Eigenkapitalveränderungsrechnung
    • Definition OCI (other comprehensive income)
    • Zielsetzung bei der separaten Darstellung des OCI
  • Empirische Untersuchung des OCI
    • Auswertung der Daten aus den Konzernabschlüssen der DAX 30
    • Analyse OCI und Jahresüberschuss / -fehlbetrag der DAX 30
    • Bewertung des Ergebnisses aus der Analyse der DAX 30
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Analyse des Eigenkapitalspiegels der DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2014. Dabei liegt der Fokus auf dem "other comprehensive income" (OCI), einem erfolgsneutralen Bestandteil des Gesamtergebnisses, der im Rahmen der IFRS separat ausgewiesen wird.

  • Definition und Bedeutung des OCI im Rahmen der IFRS
  • Zielsetzung des separaten Ausweises des OCI
  • Empirische Untersuchung des OCI bei den DAX 30-Unternehmen
  • Analyse des Einflusses des OCI auf die Erfolgsmessung und Eigenkapitalveränderung
  • Bewertung der Relevanz des OCI für die Analyse von Unternehmensergebnissen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Die Problemstellung der Arbeit liegt in der zunehmenden Bedeutung des OCI im Rahmen der IFRS. Es wird die Notwendigkeit der Betrachtung des OCI für eine umfassende Erfolgsmessung und Kapitalveränderung hervorgehoben. Die Vorgehensweise der Arbeit wird erläutert, welche die Analyse des OCI bei den DAX 30-Unternehmen im Jahr 2014 umfasst.
  • Kapitel 2: Grundlagen Eigenkapitalveränderungsrechnung: Dieses Kapitel bietet eine Definition des OCI und erläutert dessen Bedeutung im Rahmen der Eigenkapitalveränderungsrechnung. Es werden die verschiedenen Bestandteile des Gesamtergebnisses, einschließlich des OCI, vorgestellt und in ihrer Beziehung zueinander dargestellt.
  • Kapitel 3: Empirische Untersuchung des OCI: In diesem Kapitel erfolgt die Analyse des OCI bei den DAX 30-Unternehmen im Jahr 2014. Die Auswertung der Daten aus den Konzernabschlüssen wird präsentiert und die Ergebnisse hinsichtlich des Einflusses des OCI auf den Jahresüberschuss und die Eigenkapitalveränderung interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Eigenkapitalveränderungsrechnung, IFRS, other comprehensive income (OCI), Erfolgsmessung, Kapitalveränderung, DAX 30-Unternehmen und Jahresabschlussanalyse.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse des Eigenkapitalspiegels der DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Konzern IFRS)
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
20
N° de catalogue
V351134
ISBN (ebook)
9783668430372
ISBN (Livre)
9783668430389
Langue
allemand
mots-clé
analyse eigenkapitalspiegels geschäftsjahr konzern ifrs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Analyse des Eigenkapitalspiegels der DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Konzern IFRS), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351134
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint