Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Historia del Arte

Die Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk

Título: Die Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk

Trabajo , 2005 , 20 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Manuela Blobner (Autor)

Arte - Historia del Arte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Mittelpunkt soll die Frage nach der Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk stehen. Welchen Stellenwert hatte diese Technik für ihn? Hierzu werden zunächst seine Ausbildung und die Entwicklung des Künstlers in dieser Technik betrachtet. Die Fragen, wie kam Goya zum Zeichnen und was war der Wendepunkt an dem die Zeichenkunst eine andere Bedeutung für ihn erlangte, sollen in dieser Arbeit geklärt werden. Abschließend soll ein Vergleich der Zeichentechniken Goyas und denen in seiner Zeit üblichen Zeichenmittel dabei helfen, die eingangs gestellte Frage zu klären.

Goya zählt zu den bekanntest Künstlern der spanischen Kunstgeschichte. Meist sind jedoch die zahlreichen Gemälde und Kupferstiche bekannt, die er in einer Zeit von politischen Umbrüchen und Veränderungen, am Übergang vom 18. Jahrhundert zum 19. Jahrhundert schuf. Neben diesen Werken fertigte Goya auch Zeichnungen an, von denen heute rund 1000 Exemplare bekannt sind. Sie setzten sich zum einen aus rund 500 vorbereitenden Entwürfen und Vorzeichnungen für seine Druckgraphiken, Gemälde sowie Tapisseriekartons zusammen. Zum anderen gehören die in den 8 Skizzenalben gesammelten 467 Blätter dazu, die Goya ab dem 50. Lebensjahr zeichnete. Aufgrund der großen Anzahl der Werke und den vielen Jahren in denen sich Goya mit dieser Technik befasste, kann von den Zeichnungen als ein wichtiger Teil seiner Kunst gesprochen werden, um das es in der folgenden Arbeit gehen soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsstand
  • Ausbildung und die frühen Jahre bis 1792
  • Vorzeichnungen für Druckgrafiken
    • Caprichos
    • Los Desastres de la Guerra
    • Tauromaquia
    • Disparates
  • Zeichenalben
    • Album B - Madrider Album
    • Album G - Album I von Bordeaux
    • Album C
  • Zeichnungen im 19. Jahrhundert - Goya im Kontext seiner Zeit
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Zeichnungen von Francisco de Goya, einem der bekanntesten Künstler der spanischen Malereigeschichte. Sie untersucht die Bedeutung der Zeichnungen in Goyas Gesamtwerk, seine Ausbildung und Entwicklung in dieser Technik, sowie die Fragen, wie Goya zum Zeichnen kam und wann die Zeichenkunst für ihn eine andere Bedeutung erlangte.

  • Die Bedeutung der Zeichnungen im Werk von Francisco de Goya
  • Die Ausbildung Goyas und seine Entwicklung als Zeichner
  • Der Einfluss von Goyas Lehrern auf seine Zeichenkunst
  • Der Wandel von Goyas Zeichenkunst im Laufe seines Lebens
  • Ein Vergleich der Zeichentechniken Goyas mit denen seiner Zeitgenossen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Francisco de Goya als bedeutenden Künstler der spanischen Malereigeschichte vor und fokussiert auf die Bedeutung seiner Zeichnungen. Die Arbeit untersucht die Rolle der Zeichnung in Goyas Gesamtwerk und beleuchtet seine Ausbildung und Entwicklung in dieser Technik.
  • Ausbildung und die frühen Jahre bis 1792: Dieses Kapitel beschreibt Goyas frühe Ausbildung bei José Luzán Martínez und Francisco Bayeu und beleuchtet den Einfluss seiner Lehrer auf seine zeichnerische Entwicklung. Es analysiert Goyas erste Werke, darunter seine Vorzeichnungen für Tapisseriekartons und seine Kopien nach Werken von Diego Velázquez.
  • Vorzeichnungen für Druckgrafiken: Dieses Kapitel befasst sich mit Goyas Vorzeichnungen für seine Druckgrafiken, die in verschiedene Serien wie "Caprichos", "Los Desastres de la Guerra", "Tauromaquia" und "Disparates" unterteilt sind. Es analysiert die Entwicklung von Goyas Zeichenstil in dieser Phase und beleuchtet die Themen und Inhalte der Vorzeichnungen.
  • Zeichenalben: Dieses Kapitel befasst sich mit den Zeichnungen Goyas, die in Skizzenalben gesammelt sind. Es analysiert die verschiedenen Alben, insbesondere das Madrider Album (Album B) und das Album von Bordeaux (Album G - Album I).
  • Zeichnungen im 19. Jahrhundert - Goya im Kontext seiner Zeit: Dieses Kapitel setzt sich mit den Zeichnungen Goyas im Kontext seiner Zeit auseinander. Es vergleicht seine Techniken mit denen anderer Künstler und beleuchtet die Bedeutung seiner Zeichnungen in der Geschichte der Kunst.

Schlüsselwörter

Francisco de Goya, Zeichnungen, Druckgrafiken, Caprichos, Los Desastres de la Guerra, Tauromaquia, Disparates, Skizzenalben, Madrider Album, Album von Bordeaux, Ausbildung, Entwicklung, Einfluss von Lehrern, Zeichenkunst, Zeitgenössische Zeichenkunst.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk
Universidad
University of Leipzig  (Institut für Kunstgeschichte)
Curso
Francisco de Goya
Calificación
1
Autor
Manuela Blobner (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
20
No. de catálogo
V351199
ISBN (Ebook)
9783668376458
ISBN (Libro)
9783668376465
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung zeichnungen francisco goyas gesamtwerk
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Manuela Blobner (Autor), 2005, Die Bedeutung der Zeichnungen in Francisco de Goyas Gesamtwerk, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351199
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint