Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Preispolitische Strategie. Der Markt für Smartphones

Titre: Preispolitische Strategie. Der Markt für Smartphones

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 20 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bilal Cin (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Innerhalb des Marketing-Mix spielt die Preispolitik eine zunehmend wichtige Rolle, da zum einen die Preissensibilität der Kunden stetig ansteigt, zum anderen ist der Preis der entscheidende Wert- und Mengenfaktor. Ein besonders interessanter Markt ist in diesem Zusammenhang der Smartphone-Markt, da es sich hier um einen Hochtechnologischen Markt mit kurzen Produktlebenszyklen handelt.

Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen wie die verschiedenen Anbieter auf dem Smartphone-Markt, speziell für ihre Top-Geräte, ihre strategische Preispolitik gestalten, um Rückschlüsse auf ihre Motivation und Muster für Märkte mit kurzen Produktlebenszyklen zu schließen.

Der geringe Umfang dieser Arbeit erfordert eine strikte Fokussierung und erlaubt wenig Detail.
Hierfür wird zunächst die Preispolitik definiert und der Smartphone-Markt abgegrenzt. Im Anschluss werden preispolitische Strategien und ihre Grundbestandteile bestehend aus Preispositionierung, dynamischen Preisstrategien und Preisdifferenzierung theoretisch umrissen.

Die erarbeitete Theorie wird im Anschluss auf den Smartphone-Markt und die Top-Geräte der einzelnen Anbieter angewandt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Abgrenzung
    • Preispositionierung
    • Preispolitische Strategien
      • Dynamische Preisstrategie
      • Preisdifferenzierung
  • Preispolitische Strategien auf dem Smartphone-Markt
    • Preispositionierungen auf dem Smartphone-Markt
    • Dynamische Preisstrategien auf dem Smartphone-Markt
    • Preisdifferenzierung auf dem Smartphone-Markt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Preispolitik auf dem Smartphone-Markt und analysiert die Strategien von Herstellern, insbesondere für ihre Top-Geräte. Das Ziel ist es, ein Verständnis für die Motivation und die Muster der Preisgestaltung in Märkten mit kurzen Produktlebenszyklen zu gewinnen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Preispositionierung, dynamische Preisstrategien und Preisdifferenzierung.

  • Preispolitik und ihre Bedeutung im Marketing-Mix
  • Definition und Abgrenzung des Smartphone-Marktes
  • Preisstrategien: Preispositionierung, dynamische Preisstrategien, Preisdifferenzierung
  • Anwendung der Preisstrategien auf dem Smartphone-Markt
  • Analyse der Preispolitik von Herstellern für ihre Top-Geräte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Bedeutung der Preispolitik im Marketing-Mix heraus und definiert den Smartphone-Markt als einen interessanten Markt mit kurzen Produktlebenszyklen. Sie umreißt das Ziel der Arbeit, nämlich die strategische Preispolitik von Smartphone-Herstellern zu untersuchen.
  • Kapitel 2 erläutert die Definition von Preispolitik und grenzt den Smartphone-Markt gegenüber anderen Technologieprodukten, wie z.B. Phablets, ab.
  • Kapitel 3 präsentiert die wichtigsten preispolitischen Strategien, darunter die Preispositionierung, dynamische Preisstrategien und die Preisdifferenzierung.
  • Kapitel 4 untersucht die Anwendung dieser Preisstrategien auf dem Smartphone-Markt und analysiert die Preispositionierungen, dynamischen Preisstrategien und Preisdifferenzierungen von Top-Geräten verschiedener Hersteller.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Preispolitik im Smartphone-Markt, wobei die zentralen Themen Preispositionierung, dynamische Preisstrategien und Preisdifferenzierung im Fokus stehen. Die Arbeit analysiert die Preisstrategien von Top-Geräten verschiedener Smartphone-Hersteller und untersucht die Motivation und Muster der Preisgestaltung in diesem schnelllebigen Markt.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Preispolitische Strategie. Der Markt für Smartphones
Université
University of applied sciences, Cologne
Note
1,7
Auteur
Bilal Cin (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
20
N° de catalogue
V351471
ISBN (ebook)
9783668378865
ISBN (Livre)
9783668378872
Langue
allemand
mots-clé
Pricing Smartphones iPhone Preispositionierung Preisdifferenzierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bilal Cin (Auteur), 2016, Preispolitische Strategie. Der Markt für Smartphones, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351471
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint