Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Projektmanagement. Die Planung eines Oktoberfestes mit dem Titel "Rockefeller Wiesn"

Título: Projektmanagement. Die Planung eines Oktoberfestes mit dem Titel "Rockefeller Wiesn"

Trabajo de Seminario , 2015 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Veronika Ganser (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Projektmanagement hat in den letzten Jahren für Unternehmen und Institutionen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Aufgrund der Vielfalt und der rasanten Beschleunigung von Innovations- und Veränderungsdruck, werden immer häufiger Projekte gestartet, die eine schnelle und flexible Reaktion auf Veränderungen ermöglichen. Die Wurzeln des Projektmanagements wurden bereits in den vierziger Jahren entwickelt liegen im Bereich der Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Rüstungs- und Weltraumforschung. Mittels Projektarbeit wurden in der Vergangenheit viele große Bauvorhaben, wie zum Beispiel der Bau der Chinesischen Mauer realisiert. Das moderne Projektmanagement wurde besonders durch Raumfahrtkonzepte der NASA und Rüstungsvorhaben der USA während des zweiten Weltkrieges geprägt. Heute spielt das Projektmanagement eine zentrale Rolle, sowohl in kleinen, als auch großen Betrieben und Mitarbeiter werden zunehmend mit Projektaufgaben betraut.

Das Thema dieser Arbeit lautet „Projektmodul: Projektmanagement – Die Planung eines Oktoberfestes mit dem Titel Rockefeller Wiesn“. Ziel dieser Arbeit ist es, das genannte Oktoberfest mit Hilfe der Methoden des Projektmanagements zu planen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Einführung in die Thematik
    • 1.2 Zielsetzung
  • 2. Die Projektdurchführung
    • 2.1 Klärung relevanter Begrifflichkeiten
    • 2.2 Ausgangslage & Auftraggeber
    • 2.3 Projektziele
    • 2.4 Stakeholder- und Risikoanalyse
    • 2.5 Projektstrukturplan
    • 2.6 Phasenplan oder Termin-/Ablaufplan
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Planung eines Oktoberfestes mit dem Titel „Rockefeller Wiesn“ unter Anwendung von Projektmanagementmethoden. Ziel ist es, das Oktoberfest anhand der Methoden des Projektmanagements zu planen und dabei die theoretischen Grundlagen zu untersuchen und in die Praxis umzusetzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausgangslage, den Projektzielen, der Stakeholder- und Risikoanalyse sowie dem Projektstruktur- und Phasenplan.

  • Einführung in das Thema Projektmanagement und seine Bedeutung in der heutigen Zeit.
  • Definition und Klärung relevanter Begrifflichkeiten wie „Projekt“ und „Projektmanagement“.
  • Analyse der Ausgangslage und des Auftraggebers für das geplante Oktoberfest.
  • Festlegung und Beschreibung der Projektziele.
  • Durchführung einer Stakeholder- und Risikoanalyse zur Identifizierung relevanter Einflussfaktoren und potenzieller Risiken.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Projektmanagements ein und beleuchtet die Bedeutung dieser Disziplin im Kontext von Innovation und Veränderungsprozessen in Unternehmen und Institutionen. Es wird zudem die Entstehung und Entwicklung des Projektmanagements von den Anfängen in den 1940er Jahren bis zur heutigen Bedeutung in verschiedenen Bereichen hervorgehoben. Die Zielsetzung der Arbeit, die Planung des „Rockefeller Wiesn“, wird im ersten Kapitel ebenfalls erläutert.

2. Die Projektdurchführung

Das zweite Kapitel widmet sich der praktischen Umsetzung des Projektmanagements anhand der Planung des „Rockefeller Wiesn“. Zuerst werden relevante Begriffe, wie „Projekt“ und „Projektmanagement“, definiert und ein einheitliches Verständnis dieser Begriffe geschaffen. Anschließend werden die Ausgangslage, der Auftraggeber und die projektrelevanten Indikatoren beschrieben. Das Kapitel beleuchtet auch die Festlegung von Projektziele, die Durchführung einer Stakeholder- und Risikoanalyse sowie die Erstellung eines Projektstruktur- und Phasenplans.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Oktoberfest, Rockefeller Wiesn, Projektplanung, Stakeholder-Analyse, Risikoanalyse, Projektstrukturplan, Phasenplan, Projektziele, Ausgangslage, Auftraggeber, Begriffsklärung, Effizienz, Effektivität.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Projektmanagement. Die Planung eines Oktoberfestes mit dem Titel "Rockefeller Wiesn"
Universidad
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Curso
Projektmanagement
Calificación
1,7
Autor
Veronika Ganser (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
14
No. de catálogo
V351491
ISBN (Ebook)
9783668379602
ISBN (Libro)
9783668379619
Idioma
Alemán
Etiqueta
Projektmanagment Meilensteine Projektstrukturplan Stakeholderanalyse Risikoanalyse Ablaufplan Phasenplan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Veronika Ganser (Autor), 2015, Projektmanagement. Die Planung eines Oktoberfestes mit dem Titel "Rockefeller Wiesn", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351491
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint