Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Die Kirche in der DDR in den 1980er Jahren. Anpassung an den Staat oder Solidarität mit der Friedensbewegung? (Geschichte, Sek. II)

Título: Die Kirche in der DDR in den 1980er Jahren. Anpassung an den Staat oder Solidarität mit der Friedensbewegung? (Geschichte, Sek. II)

Plan de Clases , 2014 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christian Hüsch (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit ist ein problemorientierter Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte für die Sekundarstufe II. Gegenstand ist die Rolle der Kirche in der DDR. Exemplarisch werden alle Punkte eines Langentwurfs durchgespielt. Didaktische Analyse inkl. didaktischer Reduktion, Begründung der Material- und Themenauswahl, Beschreibung der Lerngruppe, Einordnung der Stunde in die Gesamtreihe, methodische und fachwissenschaftliche Analyse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Reihenplanung
  • II. Stundenplanung
    • II.1. Arbeitsergebnisse
    • II.2. Tabellarischer Unterrichtsverlauf
    • II.3. Bemerkungen zur Lerngruppe
    • II. 4. Didaktische und fachwissenschaftliche Analyse
    • II. 5. Methodische Analyse
  • III. Literaturverzeichnis
  • Anhang (Materialien und Tafelbild)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe analysiert das Alltagsleben der DDR-Bürger in den 1980er Jahren und beleuchtet den Widerspruch zwischen Lebenswirklichkeit und Ideologie. Sie zielt darauf ab, die Schüler für die komplexen Dynamiken von Anpassung und Widerstand in einem autoritären System zu sensibilisieren.

  • Die Aufrechterhaltung der Stabilität in der DDR unter Erich Honecker
  • Die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der Kontrolle und Unterdrückung von Opposition
  • Die Entstehung und Bedeutung von Widerstandsgruppen in der DDR
  • Die Haltung der Kirche im Spannungsverhältnis zwischen Anpassung und Widerstand
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten des Alltagslebens in der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Stunde der Unterrichtsreihe befasst sich mit der Ideologie und Lebenswirklichkeit in der DDR. Die zweite Stunde analysiert das Ministerium für Staatssicherheit und seine Rolle bei der Kontrolle und Unterdrückung von Opposition. Die dritte Stunde präsentiert exemplarisch den Widerstand der DDR-Bürger anhand zweier oppositioneller Gruppen. Die vierte Stunde untersucht die Haltung der Kirche im Spannungsverhältnis zwischen Anpassung und Widerstand. Die fünfte Stunde schließlich betrachtet den Leistungssport als Beispiel für Anpassung und Widerstand im DDR-Alltag.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsreihe befasst sich mit zentralen Themen wie DDR-Alltag, Anpassung, Widerstand, Stasi, Kirche, Leistungssport und Ideologie. Sie beleuchtet die Herausforderungen des Lebens in einem autoritären System und die vielfältigen Formen des Widerstands, die sich trotz Repression entwickelten. Die Reihe analysiert die Rolle der Kirche als letzte unabhängige Institution und betrachtet den Leistungssport als Beispiel für die Ambivalenz von Anpassung und Widerstand.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Kirche in der DDR in den 1980er Jahren. Anpassung an den Staat oder Solidarität mit der Friedensbewegung? (Geschichte, Sek. II)
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,7
Autor
Christian Hüsch (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
23
No. de catálogo
V351511
ISBN (Ebook)
9783668404373
ISBN (Libro)
9783668404380
Idioma
Alemán
Etiqueta
kirche jahren anpassung staat solidarität friedensbewegung geschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Hüsch (Autor), 2014, Die Kirche in der DDR in den 1980er Jahren. Anpassung an den Staat oder Solidarität mit der Friedensbewegung? (Geschichte, Sek. II), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351511
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint