Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Digitalisierung im Fußball. Chancen und Herausforderungen von digitalen Geschäftsmodellen im deutschen Lizenzfußball

Title: Digitalisierung im Fußball. Chancen und Herausforderungen von digitalen Geschäftsmodellen im deutschen Lizenzfußball

Master's Thesis , 2016 , 130 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lukas Lohmann (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der digitale Wandel macht auch vor dem Fußball nicht halt: Aktuelle Meldungen aus den USA verdeutlichen, dass die dortigen Vereine den zunehmenden Veränderungsdruck erkannt haben. Sie erhoffen sich durch die Nutzung von externem Know-how von den neuen Technologien zu profitieren. Im deutschen Lizenzfußball spielen derartige Überlegungen dagegen bisher eine untergeordnete Rolle. Software zur Datenanalyse kommt ausschließlich bei der Analyse der Spiele selbst zur Anwendung, nicht aber zur Segmentierung von Fans, um etwa individualisierte Marketingmaßnahmen auszusteuern. Dabei verfügen die Vereine im deutschen Lizenzfußball über große Fangemeinschaften, die durch die Anwendung von digitalen Geschäftsmodellen gezielt wirtschaftlich nutzbar sind.

Können die Vereine im deutschen Lizenzfußball durch die Applikation von digitalen Geschäftsmodellen zusätzliche Erlöse erwirtschaften? Sollten sie die digitale Transformation vollziehen, um nicht von disruptiven Auswirkungen überrascht zu werden? Bisher liegen keine Studien über die Akzeptanz von digitalen Geschäftsmodellen im deutschen Fußball vor. Das übergeordnete Ziel dieses Buches ist es darum, einen Überblick über den Forschungsbereich zu erhalten. Die Ergebnisse dieser Arbeit können damit als Grundlage für spezifischere Annahmen herangezogen werden.

Aus dem Inhalt:
– Digitalisierung von Fußball;
– Geschäftsmodelle;
– Deutscher Fußball;
– Fangemeinschaften;
– Chancen und Herausforderungen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 2. Theoretische Grundlagen von digitalen Geschäftsmodellen
      • 2.1 Definition und Abgrenzung
      • 2.2 Multiple Formen der Erlösgenerierung
      • 2.3 Klassifikation von digitalen Geschäftsmodellen
    • 3. Strategische Analyse des deutschen Lizenzfußballs
      • 3.1 Umweltanalyse
        • 3.1.1 Globale Umweltanalyse
        • 3.1.2 Marktanalyse
        • 3.1.3 Branchenanalyse
        • 3.1.4 Fananalyse
      • 3.2 Lizenzfußball in Deutschland
        • 3.2.1 Geschäftsmodellanalyse
    • 4. Empirische Forschung I: Case Studies
      • 4.1 Borussia Dortmund
      • 4.2 Bayern München
      • 4.3 Chelsea
      • 4.4 San Francisco 49ers
      • 4.5 Sacramento Kings
    • 5. Empirische Forschung II: Ausarbeitung und Auswertung eines Fragebogens
      • 5.1 Erhebungsmethode und Hypothesen
      • 5.2 Aufbau des Fragebogens
      • 5.3 Stichprobenbeschreibung
      • 5.4 Auswertung und Interpretation
      • 5.5 Zusammenfassung der Ergebnisse
    • 6. Handlungsempfehlungen und Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der Digitalisierung im Fußball und untersucht die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Nutzung digitaler Geschäftsmodelle für Vereine im deutschen Lizenzfußball ergeben. Das Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über den Forschungsbereich zu erhalten und die Akzeptanz digitaler Geschäftsmodelle innerhalb der deutschen Fangemeinschaft zu analysieren.

    • Definition und Abgrenzung digitaler Geschäftsmodelle
    • Erlösmodell-Klassifizierung und -Analyse im E-Business-Umfeld
    • Strategische Analyse des deutschen Lizenzfußballs
    • Empirische Forschung mittels Case Studies und Fragebogen
    • Ableitung von Handlungsempfehlungen für Vereine

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit der Definition und Abgrenzung von digitalen Geschäftsmodellen, wobei verschiedene Erlösmodell-Klassifizierungsansätze untersucht und in drei übergeordnete Systematisierungen (Direkt, Indirekt, Intermediär) überführt werden. Im Anschluss erfolgt eine umfassende strategische Analyse des deutschen Lizenzfußballs, die eine Umweltanalyse (Globale Umweltanalyse, Marktanalyse, Branchenanalyse, Fananalyse) und eine Geschäftsmodellanalyse umfasst. Anhand von Case Studies werden digitale Geschäftsmodelle von Borussia Dortmund, Bayern München, Chelsea, San Francisco 49ers und Sacramento Kings analysiert. Die empirische Forschung umfasst die Ausarbeitung und Auswertung eines Fragebogens zur Akzeptanz von digitalen Geschäftsmodellen innerhalb der deutschen Fangemeinschaft. Die Ergebnisse werden zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für Vereine im deutschen Lizenzfußball herangezogen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, welches die wichtigsten Erkenntnisse und die Bedeutung von digitalen Geschäftsmodellen im Fußball zusammenfasst.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Digitalisierung, Fußball, Lizenzfußball, digitale Geschäftsmodelle, Erlösmodelle, Umweltanalyse, Marktanalyse, Branchenanalyse, Fananalyse, Case Studies, Fragebogen, Akzeptanz, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 130 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung im Fußball. Chancen und Herausforderungen von digitalen Geschäftsmodellen im deutschen Lizenzfußball
College
University of Applied Sciences Wedel
Grade
1,3
Author
Lukas Lohmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
130
Catalog Number
V351567
ISBN (eBook)
9783668385108
ISBN (Book)
9783960950394
Language
German
Tags
digitalisierung fußball chancen herausforderungen geschäftsmodellen eine untersuchung lizenzfußballs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Lohmann (Author), 2016, Digitalisierung im Fußball. Chancen und Herausforderungen von digitalen Geschäftsmodellen im deutschen Lizenzfußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351567
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  130  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint