Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit eines Personaldienstleisters

Título: Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit eines Personaldienstleisters

Trabajo Escrito , 2015 , 14 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Lisa Thannhäuser (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist im Wandel. Aktuelle Themen sind u.a. Fach- und Führungskräftemangel. Immer mehr Unternehmen greifen daher auf die externe Unterstützung von Personaldienstleitern zurück. Personaldienstleistung kann auf der einen Seite die Bereitstellung von Zeitarbeitskräften im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sein aber auch die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, auch Executive Search genannt.

In dieser Praxisarbeit wird erörtert welche Entscheidungsmöglichkeiten hinsichtlich der Preispolitik einem Personaldienstleistungsunternehmen zur Gewinnoptimierung sowie zur Absatzsteigerung in einem Angebotsoligopol geboten werden. Hierbei wird auf die Besonderheiten in der Preisbildung von Dienstleistungsunternehmen eingegangen. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Preisdifferenzierung aufgezeigt. Die Begriffe Produkt und Leistung werden synonym verwendet.

Die X GmbH ist eine Berliner Personalberatung und spezialisiert auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften auf freiberuflicher Basis in den Bereichen Sales und Marketing, Ingenieurswesen und Einkauf, Personal- und Finanzwesen sowie IT. X wurde im Frühjahr 2014 gegründet. Die Kunden von X sind jene Unternehmen, die die Dienstleistung in Anspruch nehmen und sich somit geeignete Kandidaten/-innen für Ihre Vakanzen empfehlen lassen. Kandidaten/-innen sind die Bewerber/-innen, welche für vakante Positionen der Kunden in Erwägung gezogen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen der Preispolitik in Dienstleistungsunternehmen
    • 2.1 Preisbildung und Wettbewerb
    • 2.2 Preisdifferenzierung
  • 3 Preispolitik der X GmbH
    • 3.1 Strategische Ausrichtung von X
    • 3.2 Analyse der preispolitischen Entscheidungen von X
    • 3.3 Diskussion der Resultate
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praxisarbeit analysiert die Preispolitik eines Personaldienstleistungsunternehmens, die X GmbH, im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit und Gewinnoptimierung. Dabei wird die theoretische Grundlage der Preispolitik in Dienstleistungsunternehmen erläutert, die Besonderheiten der Preisbildung in diesem Sektor beleuchtet und die Preisstrategien der X GmbH analysiert.

  • Preispolitik in Dienstleistungsunternehmen
  • Wettbewerbsvorteile durch Preisgestaltung
  • Analyse der Preisstrategien der X GmbH
  • Möglichkeiten zur Gewinnoptimierung und Absatzsteigerung
  • Bewertung der Preispolitik im Kontext des Arbeitsmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in die Thematik und beleuchtet den aktuellen Wandel des Arbeitsmarktes in Deutschland. Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen der Preispolitik in Dienstleistungsunternehmen. Hier werden die verschiedenen Preisbildungsstrategien und die Besonderheiten der Preisdifferenzierung in diesem Sektor erläutert. Kapitel 3 analysiert die Preispolitik der X GmbH, wobei sowohl die strategische Ausrichtung als auch die konkreten Entscheidungen betrachtet werden. Es werden die Resultate der Analyse diskutiert und die Stärken und Schwächen der Preispolitik der X GmbH bewertet.

Schlüsselwörter

Preispolitik, Dienstleistungsunternehmen, Personaldienstleistung, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinnoptimierung, Absatzsteigerung, Preisdifferenzierung, Branchenstrukturanalyse, Porter's Five Forces, X GmbH, Personalberatung, Fach- und Führungskräfte, Arbeitsmarkt.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit eines Personaldienstleisters
Calificación
2,7
Autor
Lisa Thannhäuser (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
14
No. de catálogo
V351641
ISBN (Ebook)
9783668391581
ISBN (Libro)
9783668391598
Idioma
Alemán
Etiqueta
gegenwärtige nutzung möglichkeiten grenzen marketinginstrumente eine analyse hinblick wettbewerbsfähigkeit personaldienstleisters
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Thannhäuser (Autor), 2015, Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit eines Personaldienstleisters, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351641
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint