Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Preis für Qualität in der Medizin. Qualitätsmanagement in der Medizin aus der BWL-Sicht

Title: Preis für Qualität in der Medizin. Qualitätsmanagement in der Medizin aus der BWL-Sicht

Polemic Paper , 2017 , 6 Pages

Autor:in: Dr. Matvei Tobman (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem GBA-Beschluss über eine Qualitätsmanagement-Richtlinie vom 15.11.16 werden die Qualitätsmanagement und Risikomanagement bzw. die Patientensicherheit eng miteinander verknüpft und die Grundlage für die zusätzliche Vergütung von QM-Maßnahmen in den Krankenhäusern formuliert. Somit wird auch ein zusätzlicher finanzieller Anreiz geschaffen die Qualität der medizinischen Versorgung weiter zu verbessern.

Obwohl die konkreten Vereinbarungen noch nicht getroffen worden sind, wäre es wichtig im Voraus die Höhe des maximalen Preises für die Qualität im Gesundheitswesen zu diskutieren. In der Wirtschaft ist das Qualitätsmanagement seit Jahrzehnten eines der zentralen Themen. Deswegen wäre es wichtig nicht nur die ausgereifte Methodologie, sondern auch die Entwicklungsergebnisse und den aktuellen Stand des Qualitätsmanagements in diesem Sektor zu berücksichtigen.

Unter anderem beantwortet der Text die folgende Frage: „Wie viel Qualität in der Medizin ist aus wirtschaftlicher Sicht überhaupt möglich und sinnvoll?“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe und Definitionen
    • Der eigentliche Kunde: Patienten und Klienten.
    • Der Systempartner:
    • Der interne Kunde:
  • Zielkonflikt zwischen Qualität und Kosten in der Medizin.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht den Zielkonflikt zwischen Qualität und Kosten im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext der Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA). Der Text beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsmanagement und Risikomanagement für die Patientensicherheit und die Notwendigkeit, die Höhe des maximalen Preises für Qualität im Gesundheitswesen zu diskutieren.

  • Definition von Qualität im Gesundheitswesen und ihre Herausforderungen.
  • Analyse des Zielkonflikts zwischen Qualität und Kosten.
  • Die Rolle von Qualitätskostenkurven bei der Analyse des Zielkonflikts.
  • Die Auswirkungen von steigenden Qualitätsanforderungen auf die Kosten im Gesundheitswesen.
  • Die Bedeutung der Kosten für mangelnde Qualität (Fehlerkosten).

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Kontext der Qualitätsmanagement-Richtlinie des GBA dar, die Qualitätsmanagement und Risikomanagement mit Patientensicherheit verknüpft und finanzielle Anreize für QM-Maßnahmen in Krankenhäusern schafft. Der Text betont die Notwendigkeit, die Höhe des maximalen Preises für Qualität im Gesundheitswesen im Voraus zu diskutieren und die Erfahrungen aus dem Qualitätsmanagement in der Wirtschaft zu berücksichtigen.

Begriffe und Definitionen

Dieser Abschnitt definiert den Begriff „Qualität“ und erläutert seine Bedeutung im Gesundheitswesen. Er stellt die verschiedenen Kundengruppen im Gesundheitswesen vor und analysiert den Interessenkonflikt zwischen diesen Gruppen. Insbesondere wird der Zielkonflikt zwischen den Bedürfnissen der Patienten und den wirtschaftlichen Interessen der Kostenträger hervorgehoben.

Zielkonflikt zwischen Qualität und Kosten in der Medizin

Dieser Abschnitt untersucht den Zielkonflikt zwischen Qualität und Kosten im Gesundheitswesen anhand der Qualitätskostenkurve. Er analysiert die Kosten für Qualität, einschließlich Fehlerkosten, Fehlervorbeugekosten und Prüfkosten. Der Text diskutiert die Auswirkungen von steigenden Qualitätsanforderungen auf die Kosten im Gesundheitswesen und die Bedeutung der Kosten für mangelnde Qualität (Fehlerkosten).

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Patientensicherheit, Gesundheitswesen, Kosten, Qualität, Zielkonflikt, Qualitätskostenkurve, Fehlerkosten, Fehlervorbeugekosten, Prüfkosten, MDK, Patientenrechtegesetz, Behandlungsfehler, Kostenträger.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Preis für Qualität in der Medizin. Qualitätsmanagement in der Medizin aus der BWL-Sicht
Author
Dr. Matvei Tobman (Author)
Publication Year
2017
Pages
6
Catalog Number
V351673
ISBN (eBook)
9783668383272
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement Medizin Qualität der Medizin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Matvei Tobman (Author), 2017, Preis für Qualität in der Medizin. Qualitätsmanagement in der Medizin aus der BWL-Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351673
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint