Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Social Media Marketing. Eine Erfolgsgarantie auch im Tourismus?

Title: Social Media Marketing. Eine Erfolgsgarantie auch im Tourismus?

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Melanie Hillenbrand (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vielfach werden die sozialen Medien als „Geheimwaffe” im Marketing bezeichnet. Doch ist dies wirklich so? Ist Social Media Marketing auch im Tourismus eine Erfolgsgarantie? Diese Frage soll in der vorliegenden Studienarbeit beantwortet werden.

Dazu werden zunächst die Begriffe „Web 2 0” sowie „Social Media” erklärt. Anschließend wird der Unterschied zwischen klassischem Marketing und Social Media Marketing näher betrachtet. Anhand von einigen ausgewählten Statistiken wird danach aufgezeigt, welche Personengruppen das Internet sowie die sozialen Medien hauptsächlich nutzen und zu welchem Zweck. Diese Informationen bilden die Grundlage, um feststellen zu können, welche Zielgruppe mit Social Media Marketing erreicht werden kann und für welche Unternehmen diese Form von Marketing sinnvoll ist.

Im 4. Kapitel wird die Social Media-Nutzung zu Marketingzwecken beispielhaft an zwei verschiedenen Unternehmen aus der Tourismusbranche dargestellt. Diese Marketingaktivitäten könnten als Vorbild für die Wörlitz Tourist GmbH dienen. Welche Chancen und Risiken sich durch Social Media Marketing speziell für die Wörlitz Tourist GmbH ergeben können, wird in Punkt 4.2 erörtert. Dabei wird näher auf die Zielgruppe des Berliner Reiseveranstalters eingegangen sowie auf die bereits bestehenden Marketingmaßnahmen.
Im letzten Kapitel werden schließlich auf Grundlage der Erkenntnisse aus den vorangegangen Kapiteln Handlungsempfehlungen für die Wörlitz Tourist GmbH gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Web 2.0
    • Social Media
  • Theoretische Grundlagen
    • Klassisches Marketing im Unterschied zu Social Media Marketing
    • Studien-Ergebnisse zur Internetnutzung in Deutschland
    • Daten und Fakten zur Nutzung der sozialen Medien
    • Zwischenresümee
  • Social Media Marketing im Tourismus
    • Best-Practice Beispiele
    • Nutzen und Risiken am Beispiel der Wörlitz Tourist GmbH
  • Handlungsempfehlungen für die Wörlitz Tourist GmbH

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Social Media Marketing im Tourismus und analysiert, ob es sich für die Wörlitz Tourist GmbH als erfolgversprechende Marketingstrategie eignet. Neben einer Definition der Begriffe "Web 2.0" und "Social Media" werden die theoretischen Grundlagen des Social Media Marketing im Vergleich zum klassischen Marketing beleuchtet. Zudem werden Statistiken zur Internet- und Social Media-Nutzung in Deutschland analysiert, um die potenzielle Zielgruppe für Social Media Marketing zu identifizieren.

  • Die Potenziale und Herausforderungen von Social Media Marketing im Tourismus
  • Die Analyse der Nutzung von Social Media durch Unternehmen der Tourismusbranche
  • Die Bewertung der Relevanz von Social Media Marketing für die Wörlitz Tourist GmbH
  • Die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Wörlitz Tourist GmbH im Bereich Social Media Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Social Media Marketing im Tourismus ein und erläutert die Relevanz des Themas. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe "Web 2.0" und "Social Media" definiert. Das dritte Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Social Media Marketing im Vergleich zum klassischen Marketing und analysiert Statistiken zur Internet- und Social Media-Nutzung in Deutschland.

Das vierte Kapitel beleuchtet die Nutzung von Social Media Marketing im Tourismus anhand von Best-Practice Beispielen und analysiert die Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Wörlitz Tourist GmbH.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, Tourismus, Web 2.0, Facebook, Marketingstrategie, Zielgruppe, Unternehmen, Online-Marketing, Internetnutzung, Statistiken, Handlungsempfehlungen, Chancen, Risiken, Best-Practice Beispiele.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media Marketing. Eine Erfolgsgarantie auch im Tourismus?
College
Berlin School of Economics and Law  (BWL/Tourismus)
Grade
1,7
Author
Melanie Hillenbrand (Author)
Publication Year
2014
Pages
28
Catalog Number
V351765
ISBN (eBook)
9783668381032
ISBN (Book)
9783668381049
Language
German
Tags
social media marketing eine erfolgsgarantie tourismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Hillenbrand (Author), 2014, Social Media Marketing. Eine Erfolgsgarantie auch im Tourismus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351765
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint