Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Architecture navale, Construction navale, Technologies océaniques

Superformance of Surfboard Fins

Bionik, Leistungsähnlichkeit und affine Skalierung

Titre: Superformance of Surfboard Fins

Essai Scientifique , 2017 , 9 Pages

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur)

Ingénierie - Architecture navale, Construction navale, Technologies océaniques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

The center-hand bone system of vertebrates is a model for a load-adaptive artificial wing for surfboard fins with intelligent mechanics. The performance characteristics are improved, the geometry in a future design can be more compact, geometry reduction, elasticity and compactness lead to an extremely robust, regenerative and thus resilient wing system.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Introduction
  • Surfboardfins
  • Hands
  • Bionics
  • Emerging SuPerformance

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz untersucht das Konzept der SuPerformance, das auf der Prinzipien der Bionik basiert und die Kombination von Downsizing, Affiner Skalierung und Emergenz beschreibt. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines robusten, adaptiven und leistungsstarken Tragflügelsystems für Surfboardfinnen, inspiriert durch das Mittelhandknochensystem von Wirbeltieren.

  • Bionik und intelligente Mechanik (i-mech)
  • Downsizing und affine Skalierung
  • SuPerformance als Emergenzphänomen
  • Anwendungen in der Surfboardfinnen-Technologie
  • Analyse des Mittelhandknochensystems von Wirbeltieren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Abstract: Der Aufsatz stellt das Konzept der SuPerformance vor, das auf der Anpassungsfähigkeit und Leistungsstärke des Mittelhandknochensystems von Wirbeltieren basiert. Dieses Prinzip soll auf Surfboardfinnen übertragen werden, um die Leistung zu verbessern und die Konstruktion kompakter zu gestalten.
  • Introduction: Der Aufsatz führt in die Bedeutung von Bionik und Downsizing in der Entwicklung von Strömungsbauteilen ein. Die BIONIC RESEARCH UNIT der Beuth Hochschule für Technik Berlin forscht an der Übertragung von biologischen Prinzipien auf maritime Zukunftstechnik, insbesondere im Bereich der intelligenten Mechanik (i-mech).
  • Surfboardfins: Das Kapitel stellt das traditionelle Konstruktionsprinzip von Surfboards und die Funktion von Finnen als Tragflächen vor. Es hebt die Besonderheit von Surfboardfinnen als „Originale“ für die Forschung hervor und betont die Rolle der strukturellen Elastizität der Finnen.
  • Hands: Dieses Kapitel widmet sich dem Mittelhandknochensystem von Wirbeltieren als Vorbild für die SuPerformance-Technologie. Es beschreibt die evolutionäre Entwicklung der Hand und die Bedeutung des Handgelenks als „verzahntes Scharniergelenk“.
  • Bionics: Das Kapitel geht tiefer auf die intelligente Kinematik (i-mech) des Mittelhandknochensystems ein. Es untersucht die Funktionsursachen und kinematischen Eigenschaften dieses biologischen Systems, um Erkenntnisse für die Entwicklung von artifiziellen Kinematiken zu gewinnen.
  • Emerging SuPerformance: Das Kapitel stellt die Anwendung des biologischen Prinzips der adaptiv-flexiblen Wirbeltierhand auf Surfboardfinnen vor. Die kinematische Analyse führt zu einer konkaven Tragflächenwölbung, die die Auftriebsleistung verbessert, die Konstruktion kompakter macht und die Resilienz erhöht.

Schlüsselwörter

SuPerformance, Downsizing, Affine Skalierung, Bionik, Intelligente Mechanik (i-mech), Mittelhandknochensystem, Wirbeltiere, Surfboardfinnen, Adaption, Leistung, Resilienz, Emergenz, Fluid-Struktur-Wechselwirkung.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Superformance of Surfboard Fins
Sous-titre
Bionik, Leistungsähnlichkeit und affine Skalierung
Cours
Bionik
Auteur
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
9
N° de catalogue
V351786
ISBN (ebook)
9783668377141
ISBN (Livre)
9783668377158
Langue
allemand
mots-clé
Adaption bionics medial hand bones surfboard resiliency downsizing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur), 2017, Superformance of Surfboard Fins, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351786
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint