Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung für das Krafttraining mit den Zielen Muskelhypertrophie, Körperformung und Gewichtsreduktion

Title: Trainingsplanung für das Krafttraining mit den Zielen Muskelhypertrophie, Körperformung und Gewichtsreduktion

Submitted Assignment , 2016 , 19 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Kristina Ehrlich (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Folgend wird einer Kundin ein Trainingsplan in einem Zeitraum von sechs Monaten erstellt. Basis dafür ist das Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung. Dabei findet zunächst ein Eingangsgespräch statt und es werden biometrische sowie motorische Daten erhoben. Diese Daten sind relevant für die nachfolgende Zielsetzung, Trainingsplanung, Trainingsdurchführung und Analyse. Die Trainingsdurchführung und Analyse wird jedoch in dieser Arbeit nicht weiter erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
      • 1.2.1 Auswahl des Testverfahrens
      • 1.2.2 Detaillierte Beschreibung des Testablaufs
      • 1.2.3 Testübungen im Überblick
      • 1.2.4 Schlussfolgerung
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
    • 2.1 Drei relevante Ziele
    • 2.2 Begründung der Ziele
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Makrozyklus im Überblick
    • 3.2 Begründung der übergeordneten Trainingsmethode
    • 3.3 Begründung der Belastungsparameter und Organisationsform
    • 3.4 Begründung der Periodisierung
  • 4 TRAININGSPLANUNG – MESOZYKLUS
    • 4.1 Darstellung des ersten Mesozyklus
    • 4.2 Begründung des Konzepts der Übungsauswahl
    • 4.3 Begründung jeder Übung
  • 5 LITERATURRECHERCHE
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine Kundin im Zeitraum von sechs Monaten. Der Fokus liegt auf der Anwendung des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung. Dabei werden zunächst allgemeine und biometrische Daten der Kundin erhoben, um anschließend die Zielsetzung, Trainingsplanung und Trainingsdurchführung zu gestalten. Die Arbeit konzentriert sich auf die ersten beiden Phasen des Modells, die Diagnose und die Planung des Makro- und Mesozyklus.

  • Diagnose der Ausgangssituation der Kundin
  • Definition relevanter Trainingsziele
  • Planung des Makrozyklus mit Festlegung der übergeordneten Trainingsmethode
  • Detaillierte Planung des ersten Mesozyklus, inklusive Übungsauswahl und Begründung
  • Anwendung des Fünf-Stufen-Modells der Trainingssteuerung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose der Kundin. Hier werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Körperfettanteil, Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere Aktivität, Zeitbudget und Gesundheitszustand erhoben.

Im zweiten Kapitel werden die relevanten Trainingsziele der Kundin definiert und begründet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Planung des Makrozyklus. Hier wird die übergeordnete Trainingsmethode des Makrozyklus, die Belastungsparameter und die Organisationsform sowie die Periodisierung des Trainings erläutert und begründet.

Im vierten Kapitel wird der erste Mesozyklus des Trainingsplans detailliert dargestellt. Hier wird das Konzept der Übungsauswahl erläutert und jede einzelne Übung im Detail begründet.

Schlüsselwörter

Trainingsplanung, Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung, Diagnose, biometrische Daten, Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, Übungsauswahl, Belastungsintensität, Trainingsanfänger.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung für das Krafttraining mit den Zielen Muskelhypertrophie, Körperformung und Gewichtsreduktion
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Trainingslehre I
Grade
1,8
Author
Kristina Ehrlich (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V351846
ISBN (eBook)
9783668384927
ISBN (Book)
9783668384934
Language
German
Tags
trainingsplanung krafttraining zielen muskelhypertrophie körperformung gewichtsreduktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Ehrlich (Author), 2016, Trainingsplanung für das Krafttraining mit den Zielen Muskelhypertrophie, Körperformung und Gewichtsreduktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351846
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint