Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

ADHS. Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung von Symptomen durch pädagogische Fachkräfte?

Título: ADHS. Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung von Symptomen durch pädagogische Fachkräfte?

Tesis (Bachelor) , 2016 , 60 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Elisabeth Oganjan (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

ADHS – jeder kennt den Begriff, jeder kann ihn mit etwas in Verbindung bringen, aber nicht jeder weiß, was dahinter steckt. Gibt man ADHS bei der Suchmaschine Google ein, findet man 480.000 Ergebnisse in 0,3 Sekunden. Manche sehen die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung als Modekrankheit mit einer widersprüchlichen Diagnose, wohingegen andere die Konsequenzen der psychischen Erkrankung an ihrem eigenen Leib spüren müssen. Fest steht, dass ADHS die meist verbreitetste psychische Störung des Kindes- und Jugendalters ist. Aus diesem Grund haben Forschungen und Untersuchungen in diesem Themengebiet für die Praxis eine hohe Relevanz. Insbesondere der Kontext Schule darf nicht außer Acht gelassen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische und empirische Grundlagen
    • Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
      • Definition und Klassifikation
      • Symptomatik
      • Epidemiologie
      • Ätiologie
      • Diagnostik
      • Therapie
    • ADH-S-G
  • Methodik
    • Fragestellung
    • Forschungsstrategie und Datenerhebungsmethode
    • Entwicklung des Fragebogens
  • Ergebnisse
  • Diskussion und Ausblick
    • Diskussion
    • Ausblick
  • Quellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Faktoren, die die Bewertung von ADHS-Symptomen durch pädagogische Fachkräfte beeinflussen. Sie basiert auf einem Forschungsprojekt, das ein Screeninginstrument für die Früherkennung von ADHS-Symptomen in der Grundschule entwickelte. Die Arbeit zielt darauf ab, die Validität des Lehrerurteils bei der Diagnose von ADHS zu untersuchen, indem sie die Einflüsse von Faktoren wie Fortbildungen, Dienstalter und Einstellungen auf die Beurteilung von ADHS-Symptomen untersucht.

  • Definition und Klassifikation von ADHS
  • Epidemiologie und Ätiologie von ADHS
  • Validität des Lehrerurteils bei der Diagnose von ADHS
  • Einflussfaktoren auf die Bewertung von ADHS-Symptomen durch pädagogische Fachkräfte
  • Entwicklung und Anwendung eines Fragebogens zur Erfassung von Einflussfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema ADHS und seine Relevanz im Kontext der Schule. Sie stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen und empirischen Grundlagen von ADHS, einschließlich Definition, Klassifikation, Symptomatik, Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik und Therapie. Es stellt auch das Screeninginstrument ADH-S-G vor. Das dritte Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit, einschließlich der Forschungsstrategie, der Datenerhebungsmethode und der Entwicklung des Fragebogens. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Datenerhebung. Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Lehrerurteil, Diagnostik, Screeninginstrument, ADH-S-G, Einflussfaktoren, Fortbildungen, Dienstalter, Einstellungen, pädagogische Fachkräfte, Früherkennung, Validität.

Final del extracto de 60 páginas  - subir

Detalles

Título
ADHS. Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung von Symptomen durch pädagogische Fachkräfte?
Universidad
University of Education Freiburg im Breisgau
Calificación
1,3
Autor
Elisabeth Oganjan (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
60
No. de catálogo
V351942
ISBN (Ebook)
9783668388307
ISBN (Libro)
9783668388314
Idioma
Alemán
Etiqueta
adhs welche faktoren bewertung symptomen fachkräfte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elisabeth Oganjan (Autor), 2016, ADHS. Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung von Symptomen durch pädagogische Fachkräfte?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351942
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  60  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint