Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Psychologischer Druck. Wer gewinnt im Elfmeterschießen?

Titre: Psychologischer Druck. Wer gewinnt im Elfmeterschießen?

Dossier / Travail , 2016 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Stefan Rözge (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit werden die psychologischen Elemente des menschlichen Verhaltens in einem natürlichen Experiment analysiert und die unterschiedlichen Ergebnisse von zwei wissenschaftlichen Arbeiten verglichen. Hierbei sollen die zum Teil höchstbezahlten Sportler eine einfache Aufgabe, den Schuss auf ein Tor unter Turnierbedingungen ausführen. Es sind lediglich zwei Resultate möglich (Treffer oder kein Treffer). Es handelt sich bei dem natürlichen Experiment um das Elfmeterschießen. Die Kriterien eines stichprobenartigen ausgewählten Experiments unter natürlichen Bedingungen sind erfüllt, da die Reihenfolge der Schüsse von einem Münzwurf entschieden wird. Das Experiment findet in einer realen Situation statt, die in allen großen Turnierformaten des Fußballs (z.B. FIFA Weltmeisterschaft, UEFA Champions League) dazu verwendet wird, einen Gewinner zu ermitteln, falls das Ergebnisse zwischen den beiden Mannschaften ein Unentschieden ist. Die Probanden in diesem Experiment sind Sportler, die zu den höchst bezahlten in Ihrer Branche gehören.

Das Ziel der Arbeit ist es zu erörtern, ob ein signifikanter Vorteil für die Mannschaft vorliegt, die zum ersten Schuss antritt. Dabei soll erörtert werden, ob ein höherer Druck auf dem zweiten Schützen lastet, wodurch dessen Leistung negativ beeinflusst wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das stichprobenartige Zufallsexperiment
  • J. Apesteguia und I. Palacios-Huerta
    • Empirische Datensammlung
    • Optimales Verhalten
    • Ergebnisanalyse
  • M. G. Kocher, M. V. Lenz und M. Sutter
    • Empirische Datensammlung
    • Ergebnisanalyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Phänomen des psychologischen Drucks im Elfmeterschießen, indem sie die Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Arbeiten vergleicht. Die Studie untersucht, ob ein signifikanter Vorteil für die Mannschaft besteht, die zum ersten Schuss antritt, und ob der Druck auf den zweiten Schützen dessen Leistung negativ beeinflusst.

  • Psychologischer Druck im Elfmeterschießen
  • Analyse von empirischen Daten aus natürlichen Experimenten
  • Vergleich der Ergebnisse von Apesteguia & Palacios-Huerta (2010) und Kocher et al. (2012)
  • Einfluss von psychologischen Faktoren auf die Leistung von Sportlern
  • Bewertung der Stichprobenqualität und der verwendeten Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des psychologischen Drucks im Elfmeterschießen ein und stellt die Forschungsfrage nach einem möglichen Vorteil für die erste Mannschaft. Kapitel 2 erläutert das stichprobenartige Experiment unter natürlichen Bedingungen am Beispiel der FIFA Weltmeisterschaft 2018. Kapitel 3 analysiert die Ergebnisse und die Datensammlung der Arbeit von Apesteguia & Palacios-Huerta, während Kapitel 4 die Gegenthese von Kocher et al. untersucht. Kapitel 5 fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und diskutiert die Diskrepanz zwischen den Ergebnissen der beiden Arbeiten.

Schlüsselwörter

Psychologischer Druck, Elfmeterschießen, natürliches Experiment, empirische Datenanalyse, Verhaltensökonomie, Sportpsychologie, Apesteguia & Palacios-Huerta, Kocher et al.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Psychologischer Druck. Wer gewinnt im Elfmeterschießen?
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Note
1,7
Auteur
Stefan Rözge (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
18
N° de catalogue
V352036
ISBN (ebook)
9783668394032
ISBN (Livre)
9783668394049
Langue
allemand
mots-clé
psychologischer druck elfmeterschießen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Rözge (Auteur), 2016, Psychologischer Druck. Wer gewinnt im Elfmeterschießen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352036
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint