Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Intelligence and Learning Psychology

Kreativitätstechniken. Kreativität im Prozess der Problemlösung

Title: Kreativitätstechniken. Kreativität im Prozess der Problemlösung

Term Paper , 2015 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Leon Gregori (Author)

Psychology - Intelligence and Learning Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine der wichtigsten Aufgaben des Menschen ist es Probleme zu lösen. Nahezu jeder Vorgang stellt ein Problem dar, welches gelöst werden sollte. Dies kann persönliche Bedürfnisse wie Hunger, Schlaf, Kommunikation oder aber auch berufliche Projekte wie die Entwicklung oder Verbesserung eines neuen Produkts betreffen. Kreativität spielt eine entscheidende Rolle im Prozess der Problemlösung und kann gezielt eingesetzt werden um neue Denkansätze zu generieren und Ideen oder Verbesserungen zu entwickeln.

Hierfür sind Kreativitätstechniken unerlässlich und ermöglichen es dem Menschen gezielt, aus alten Denkmustern auszubrechen und neue Lösungsansätze zu definieren. Differenziert wird zwischen assoziativen Kreativitätstechniken und analytischen Kreativitätstechniken1, welche es innerhalb der unterschiedlichen Phasen des kreativen Prozesses zu kombinieren gilt. Gerade das ist es, was am Ende eine besonders gute Idee und die damit in Zusammenhang stehende Leistung auszeichnet. Letzten Endes soll das Ziel nicht nur eine mögliche Ideenfindung, sondern auch eine Realisierung der Idee sein.

Welche Rolle haben Kreativitätstechniken? Wie setzt man diese am effizientesten ein? Hierbei gilt es insbesondere zu verstehen, wie der kreative Denkprozess abläuft und welche Denkparadigmen der Mensch sein eigen nennt. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, welche Kreativitätstechniken eingesetzt werden können. Hierbei gilt es insbesondere zwischen analytischen (konvergenten) Denkansätzen und assoziativen (divergenten) Denkansätzen zu differenzieren und die Unterschiede zu verstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition von Kreativität
    • Die Rolle des Menschlichen Gehirns
    • Der kreative Denkprozess
  • Kreativitätstechniken
    • Analytische Kreativitätstechniken
      • Morphologischer Kasten
      • Kopfstandtechnik
    • Assoziative Kreativitätstechniken
      • Brainstorming
      • Mindmapping
  • Schluss
    • Resümee
    • Kritische Auseinandersetzung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Kreativität und analysiert, wie Kreativitätstechniken zur Problemlösung eingesetzt werden können. Der Fokus liegt dabei auf der Funktionsweise des kreativen Denkprozesses und der Unterscheidung zwischen analytischen und assoziativen Methoden.

  • Definition und Bedeutung von Kreativität
  • Die Rolle des Gehirns im kreativen Denkprozess
  • Analytische und assoziative Kreativitätstechniken
  • Anwendung und Praxisbeispiele
  • Die Bedeutung der kreativen Problemlösung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kreativität und deren Bedeutung für die Problemlösung ein. Anschließend werden in einem Kapitel die Grundlagen der Kreativität beleuchtet, einschließlich einer Definition des Begriffs und der Rolle des menschlichen Gehirns im kreativen Denkprozess. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Kreativitätstechniken, wobei analytische und assoziative Methoden unterschieden und ihre Anwendungsmöglichkeiten erläutert werden.

Schlüsselwörter

Kreativität, Problemlösung, Kreativitätstechniken, analytische Methoden, assoziative Methoden, Gehirn, Denkprozess, Morphologischer Kasten, Brainstorming, Mindmapping.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Kreativitätstechniken. Kreativität im Prozess der Problemlösung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Leon Gregori (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V352059
ISBN (eBook)
9783668384606
ISBN (Book)
9783668384613
Language
German
Tags
Kreativitätstechniken Brainstorming Prototyping
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leon Gregori (Author), 2015, Kreativitätstechniken. Kreativität im Prozess der Problemlösung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352059
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint